welche Hunderasse?

welche Hunderasse?

Beitragvon Brillenputztuch » Mo 3. Jan 2011 15:43

Hallo
Ich möchte mir einen Hund anschaffen.Ich weiß leider nur noch nicht was für eine Rasse. Er sollte mittelgroß und familienfreundlich,etwas ruhig und sich auch mal alleine beschäftigen können,da ich arbeiten gehe.
ich wohne alleine in einer wohnung mit mittelgroßem Garten, allerdings ist direkt in der Nähe ein großer Wald und viele Felder.
Brillenputztuch
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo 3. Jan 2011 14:59

Re: welche Hunderasse?

Beitragvon marsmallow » Mo 3. Jan 2011 16:00

Hallo Brillenputztuch,
ich bin selbst auf der Suche nach einem Hund, aber ich würde dir folgende Rassen empfehlen:
Labrador,Retriever oder Hovawart. Allerdings sind Hovawarts oft etwas dickköpfig, so viel ich weiß. Einen Labrador würde ich am ehesten empfehlen, weil dieser ein ruhiger und kinderfreundlicher Hund ist.
marsmallow
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 3. Jan 2011 14:55

Re: welche Hunderasse?

Beitragvon Mini » Mo 3. Jan 2011 19:34

Sorry Marshmallow (würde dich gerne mit deinem richtigen Namen ansprechen), aber so Pauschale Tips gehen garnicht...

@Brillenputztuch (same here, mit dem richtigen Namen kommuniziert es sich angenehmer):
Mach dir genau Gedanken was du willst.
Einen ruhigen, einen aktiven, einen verspielten, einen Familienhund, ein Arbeitstier, groß oder klein...wieviel Zeit kannst du täglich mit dem Hund verbringen, was willst du mit ihm machen, wie viel kannst du im Monat ausgeben (inklsuvie den Notreserven), kann der Hund zu Freunden oder Bekannte wenn du Weg bist, wie ist es mit dem verreisen, wie sieht deine Planung (auch in Bezug auf Familie) in den nächsten Jahren aus etc...pp....

Überlege dir in Ruhe, was du möchtest oder auch was du auf keinen Fall möchtest. Unabhängig vom "populären" Status irgendeiner Rasse oder des Fells. Eins chön aussehender Hund brintg dir nichts wenn du nicht mit ihm klarkommst ;)
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: welche Hunderasse?

Beitragvon Kalu » Mo 3. Jan 2011 22:42

@marsmallow:
War vielleicht nur ein Tippfehler "Labrador, Retriever"...
Aber:
Es gibt verschiedene Retriever Rasse, alle sind Jagdhunde. Die bekanntesten sind Labrador Retriever und Golden Retriever, es gibt aber noch andere.
Wollte ich nur mal gesagt haben weil viele Leute denken, dass nur der Golden Retriever ein Retriever ist.
Zum Thema, Brillenputztuch:
Wenn du einen lieben ruhigen Hund suchst, würde ich sagen, dass du dir einen älteren anschaffen solltest.
Solche findest du meistens im Tierheim, dann musst du aber auf die Vorgeschichte des Hundes achten, viele Hunde dort haben eine schlimme und sind deswegen nicht leicht im Umgang. Natürlich gibts es im TH aber auch Vertreter, die weniger Probleme machen.
EIn weiterer Vorteil vomTH ist, dass du dort die Möglichkeit hast, jederzeit dorhin zu gehen und um Rat fragen kannst.
Ansonsten gibt es auch Hunderassen, die vom Charakter her ruhiger sind, aber auch mit diesen Hunden musst du in die Hundeschule gehen! Und auch zu Hause muss selbstverständlich erzogen werden.
Bei korrekter Erziehung können Labradore, Boxer, belg. Schäferhunde... sein.
Ich will damit nicht sagen, dass es absolut Rasseabhängig ist, was Familienhund ist und was nicht, allerdings können manche Rassen vor allem bei Anfängern große Probleme im Familienleben bereiten.
Erziehung kann diese Probleme natürlich mindern, aber das ist in den meisten Fällen für en Besitzer zu anspruchsvoll.
Liebe Grüße und viel Glück beim Hundekauf
Achso:
Wenn du dich für eine Rasse näher interessierst, kannst du natürlich bei Züchtern nachfragen, über alles was du über diese Rasse wissen willst und musst!
Kalu
 
Beiträge: 30
Registriert: Di 28. Dez 2010 20:34
Wohnort: Düsseldorf

Re: welche Hunderasse?

Beitragvon marsmallow » Di 4. Jan 2011 11:28

Hallo Mini, Hallo Kalu,
an Mini: Merk ich mir ,dass mit den Tips, stimmt ja auch.Mir ist einfach kein anderer Name eingefallen, ich mag halt Marshmallows...aber wenn du mich bei richtigen Namen nennen wilst, nenn mich doch Charlie.
an Kalu:Ich weiß, dass es verschiedene Retrieverrassen gibt und dass Labradore zu ihnen zählen, trotzdem danke für den Hinweis. :D
marsmallow
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 3. Jan 2011 14:55

Re: welche Hunderasse?

Beitragvon lotte » Fr 7. Jan 2011 00:50

Brillenputztuch hat geschrieben:Hallo
Ich möchte mir einen Hund anschaffen.Ich weiß leider nur noch nicht was für eine Rasse. Er sollte mittelgroß und familienfreundlich,etwas ruhig und sich auch mal alleine beschäftigen können,da ich arbeiten gehe.
ich wohne alleine in einer wohnung mit mittelgroßem Garten, allerdings ist direkt in der Nähe ein großer Wald und viele Felder.



familienfreundlich liegt ganz in deiner hand, ruhig ist charaktersache und nicht rasseabhängig (aber ein älterer hund bietet sich da sicher an) und sich alleine beschäftigen tun hunde selten gern - außer mit mülleimern, tapeten und tischbeinen - aber wenn der hund gut ausgelastet wird bevor du arbeiten gehst und lernt allein zu bleiben dürfte das kein problem sein (da würde sich ein älterer hund sicher auch eher anbieten, denn die schlafen ja schonmal viel mehr)

also hätten wir bis jetzt mittelgroß als auswahlkriterium für eine rasse ;) lange haare, kurze haare, willst du einen sport mit ihm machen, ....
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: welche Hunderasse?

Beitragvon Jenni » Sa 8. Jan 2011 20:37

Seit wann ist ein Hovawart mittelgroß???

Mittelgroß hätte ich generell gerne mal definiert!

Und kann mich Lotte nur anschließen. Die Erfahrung zeigt, dass es nicht DIE ruhig Hunderasse gibt. Ruhe, Ausgeglichenheit, Familienfreundlichkeit etc. hat nur zu 30% etwas mit GENETIK zu tun... 70% sind "hausgemacht"!

Ansonsten finde ich übrigens nicht, dass auch nur irgendein Retriever die klassische ANFÄNGERHUNDERASSE ist bzw. sein sollte. Die sind oft recht triebstark.
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: welche Hunderasse?

Beitragvon Hundewelt » Sa 8. Jan 2011 21:03

Also ich finde das Bernadiner ziemlich ruhig und Familienfreundlich sind, oda auch
Bulldoggen...;-)
Soll dein Hund groß oda klein sein?
Kurz- oda Langhaar?
Ich würde vorschlagen, in ein TH zu gehen und dort den richtigen aussuchen.
Oda lass dich einfach berraten;-)
Oda vieleicht einen Jack russell terrier?
ich hab ja einen und der ist richtig ruhig und Familienfreundlich.
Außerdem kann man die länger alleine lassen (aba keine 2 tage!!)
Hundewelt
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi 27. Jan 2010 21:09
Wohnort: Bei mir zuhause

Re: welche Hunderasse?

Beitragvon Tenni » Sa 8. Jan 2011 22:05

Hundewelt hat geschrieben:Oda vieleicht einen Jack russell terrier?
ich hab ja einen und der ist richtig ruhig und Familienfreundlich.
Außerdem kann man die länger alleine lassen (aba keine 2 tage!!)


diese Hunde sind aber nicht einfach, sehr triebstark, brauchen viel beschäftigung und ruhig sind die selten
familienfreundlich ist erziehungssache
und allein lassen ist nicht rasseabhängig sondern erziehungssache
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: welche Hunderasse?

Beitragvon Kiramaus88 » Sa 8. Jan 2011 22:07

Hiho,

Also zum Thema Jack Russell und ruhig .. ja also, das könnt ich jetz ned wirklich unterschreiben ;)
Hab ja nen Mix und da ist ein Jacky auch unleugenbar ^^ und sie ist alles andere als ruhig =)
Meines Erachtens sind Jack Russell ned unbedingt die Rasse Hund, die man sich anschaffen sollte, wenn man ein ruhiges gelassenes Tier haben möchte, sogar ganz im Gegenteil.
Mit Sicherheit gibt es auch da Ausnahmen (mir persönlich ist jetzt zwar keine bekannt,aber nuja..)
Ich würd nen Jacky jetzt eher als "jibbelig" also seeeehr lebhaft einstufen. Bei meiner Hündin ist auch ein Boarder Collie mit inbegriffen, was mir nun ihre Stuheit erklärt *g*.
Grundsätzlich will ich anmerken, dass die Entscheidung, WELCHEN Hund du nun haben möchtest, du davon abhängig machen solltest, wenn du den Hund vor deiner Nase hast.
Wie die anderen schon gesagt haben, man kann keine Rasse als wirklich ruhig und familienfreundlich einstufen, da es ja größtenteils an der Erziehung liegt.
Ich fände es für dich vllt. interessanter, mal ins nahegelegene TH zu gucken und mir dort ein Tier auszusuchen. Denn dann hast du ja die Option, mit dem Hund auch eine Weile erstmal nur Gassi zu gehen und das,obwohl du den Hund dann wieder nachm gehen in die Obhut des TH übergeben kannst.
So hab ich mir meine Hündin "angelacht" =) Und so lernst du auch etwas über den Charakter des Hundes. Nach ein bis zweimal gehen kannst du ja deine Familie auch mitnehmen, damit der Hund auch die mal kennenlernen kann und umgekehrt.
Das hört sich vllt. jetzt bissale fies an, aber so lässt du dir die Option offen, dass FALLS du garned mit dem Hund klarkommst, du ihn wieder zurückbringen kannst ohne ihm dabei zu sehr "wehzutun". Und keiner ist der Leidtragende, im Gegenteil, der Hund hatte wenigstens ein paar Tage genügend Auslauf und hat mal wieder was anderes gesehen (und so entsteht auf die kurze Zeit auch nicht so der Trennungsschmerz) als wie wenn du dir einfach einen x-beliebigen Hund holst und nachn paar Wochen des Ärgers ihn dann wieder irgendwohin zu schleppen und wegzugeben, weils ned funktioniert. Denn dann hat sich der Hund in die Familie eingelebt und leidet, wenn er dann wieder wegkommt. Außerdem kannst du dir auf oben genannte Art auch mehrere Hunde verschiedenster Rassen und verschiedensten Alters "ansehen" ohne sofort entscheiden zu müssen.

Ich hoffe, du findest den richtigen Gefährten für eure Familie.
Viele Liebe Grüße und viel Erfolg,

Franzi alias Kiramaus88
Kiramaus88
 
Beiträge: 209
Registriert: Do 16. Dez 2010 14:17
Wohnort: Bayern

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste