Haut dauernd ab...

Re: Haut dauernd ab...

Beitragvon Ulrike » Mi 12. Jan 2011 08:05

Kiara hat geschrieben:
lotte hat geschrieben:die frage für mich ist warum machst du dich zum affen wenn die schleppe dran ist?


Ja, so kann man es auch kurz und knapp formulieren. :mrgreen:


Eigentlich wollte ich Ihre Aufmerksamkeit damit auf mich lenken :cry: und bestenfalls sollte sie dann zu mir kommen, aber Mauseloch war wesentlich interessanter. :cry:

Wie kann ich denn sonst Ihre Aufmerksamkeit kriegen? Einfach nur Ihren Namen rufen, reicht bei ihr draussen einfach nicht aus. Soll ich denn dann nur Namen rufen und an der Schlepp zu mir bugsieren???
(natürlich nicht mit Gewalt über den Boden ziehen, das war jetzt nicht gemeint :? )
Bin für alle Tips dankbar. Habe gestern auch schon mal das Ampelsystem studiert hier im Forum.
Das Hauptproblem ist glaub ich, überhaupt erstmal Ihre Aufmerksamkeit zu bekommen, so das ich Ihr irgendwelche Befehle geben kann. Wenn sie halt draussen ist, interessiert nichts mehr um sie herum.
Ulrike
 
Beiträge: 252
Registriert: Mi 9. Sep 2009 15:10
Wohnort: Brilon (Sauerland/NRW)

Re: Haut dauernd ab...

Beitragvon Geena » Mi 12. Jan 2011 08:15

hm, ich mach das Schleppi-Training ja auch erst seit einer Woche... bei uns klappt es schon ganz gut. Ich versuche immer abzupassen ihn zu rufen kurz bevor die Leine ganz am Ende ist... kommt er dann "angeflogen" gibts gleich ein Leckerli, dann lass ich ihn Sitz machen und es gibt ein 2. Leckerli... anschließend lass ich ihn mit dem Kommando "Lauf" wieder losrennen.
Ist er doch mal am Ende der Leine angekommen und er hört nicht dann ruf ich nocheinmal, dreh mich um und "ziehe" ihn quasi mit... spätestens wenn die Leine dann ganz straff ist kommt er an - trödelt er dann an mir vorbei und guckt mich an (gibts denn keine Belohnung?) nein, die gibt es dann nicht. Ich lass ihn dann so 2-3m von mir weg und rufe ihn gleich wieder zurück. Da er dann sofort drauf reagiert, gibts dann auch wieder sofort ein Leckerli.
Es kommt echt auf den Zeitpunkt an... und du solltest deinem Hund irgendwie eine Möglichkeit geben - z.B. auf einem umzäunten Gelände/Grundstück - wo sie mal frei toben und spielen kann. Das mach ich mind. einmal täglich auf dem Grundstück meiner Nachbarin... die hat 1 eigenen Hund und derzeit 3 weitere in Pflege... da kann er sich richtig austoben. Gestern abend war ich ganz stolz auf meinen Apollo... hat er doch nach der Tobestunde sonst immer noch "fangen" mit mir gespielt (weils ihm noch nicht genug war) so hat er gestern gleich auf mein Rufen gehört (Leckerli im Anschlag) und hat sich ohne Probleme anleinen lassen :)
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Haut dauernd ab...

Beitragvon Kiara » Mi 12. Jan 2011 08:27

Wenn du ihre Aufmerksamkeit von ihr nicht angeboten bekommst, dann forderst du sie ein - z.B. mithilfe der Schleppleine. Hier mal ein Beispiel, wie ich das Abruftraining bei einem "normalen" Junghund aufbaue:

1. Geschirr dran, Schleppleine dran, Superleckerlies/Spieli in der Tasche

2. In einer reizarmen Umgebung anfangen: Aufmerksamkeit beim Hund wecken (Namen sagen, schnalzen, quietschen...). Wenn Baghira dann von sich aus zu dir kommt - loben, auf dem Weg anfeuern ("Priiiiiima", "gaaaaaaanz fein"...) und sofort bestätigen (Leckerli, Spiel), wenn sie bei dir angekommen ist. Du kannst dich dann auch mit einem Fuß auf die Schleppleine stellen, so dass sie nicht sofort wieder losdüsen kann. Sonst erzieht man sich schnell einen Hund heran, der sich nur kurz sein Leckerli abholt - und wenn man ihn z.B. anleinen will, ist er längst schon wieder außer Reichweite. Sollte Baghira nicht von sich aus kommen, setzt du die Schleppleine ein: Zuppel und zieh sie zu dir heran. Den meisten Junghunden wird das schnell zu doof und sie setzen sich von alleine in Bewegung - selbes Spiel wie vorher. Sobald der Hund von sich aus die Motivation findet, sollte die Spannung aus der Leine herausgenommen werden. Wichtig (auch wenn ich denke, dass du eher nicht zu dieser Kategorie gehörst): Nicht sauer werden, wenn es nicht sofort klappt. Die Schleppleine ist dein Hilfsmittel und es ist keine Schwäche/mangelnde Erziehung etc., wenn du sie dann auch einmal einsetzen musst. Diese Übung ruhig 10-20 Male wiederholen. Das Leckerli gegen Ende auch mal weg lassen, aber immer in irgendeiner Form bestätigen.

3. Wieder reizarme Umgebung: Nun kommt das Kommando mit ins Spiel. Wenn der Hund inzwischen freudig - meistens ;) - auf einen zugehoppelt kommt, kannst du das Kommando einbauen. Bei mir ist es das "Hier" (Hund muss zu mir/in meine Reichweite kommen, aber nicht absitzen). Beispiel: Du hast den Namen gerufen, Baghira dreht sich zu dir um und kommt auf dich zu. In dieser Bewegung auf dich zu sagst du deutlich "Hier" o.Ä., lobst sie auf dem Weg und bei dir angekommen wird sie bestätigt. Hierbei verstehen viele nicht, dass es erst einmal nicht wichtig ist, ob der Hund bei einem ankommt, sonst als allererstes zählt, dass der Hund sich überhaupt in deine Richtung in Bewegung setzt. Deshalb ist es so wichtig, ihn in dieser Bewegung schon zu bestätigen. Ooooooft wiederholen und das Kommando immer erst dann geben, wenn der Hund mit der Aufmerksamkeit bei dir in deine Richtung unterwegs ist. Ach ja: Nicht schon an dieser Stelle das Leckerli hervorholen, sonst spielt der Hund wieder Leckerli-Abholdienst.

4. Wenn du merkst, dass Baghira grundsätzlich begriffen hat, was das Kommando bedeutet, kannst du anfangen, sie damit abzurufen. Such dir am Anfang einfach Situationen - in denen sie nicht gerade ein Super-Duper-Mauseloch gefunden hat. Kommando - notfalls die Schleppleine einsetzen - auf dem Weg loben - Bestätigung bei dir. Solltest du an dieser Stelle noch oft die Schleppleine einsetzen müssen, würde ich noch einmal einen Schritt zurück gehen.

5. Nach und nach die Außenreize steigern (Lärm, Gerüche, andere Hunde, Beutetiere...).

Noch drei grundlegende Dinge: Für den Hund ist es einfacher zu kommen, wenn man seitlich zum Hund steht. Und: Wenn der Hund bei einem angekommen ist - weggucken, er hat seine Aufgabe schließlich erfüllt. Viele Hundebesitzer wollen immer sofort mit dem "Komm" (kommen und absitzen) beginnen, was für den Hund ziemlich schwierig ist, wenn er die Aufgabe des Herankommens noch gar nicht verstanden hat. Was passiert nämlich: Der Hund kommt, es gibt in irgendeiner Form das Kommando "Sitz" und er wird gelobt. Doch wofür? Genau, für das Sitzmachen, nicht für das Kommen.

So, Ulrike, viel Erfolg und löcher uns mit Fragen! :mrgreen:
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Haut dauernd ab...

Beitragvon Geena » Mi 12. Jan 2011 09:27

Danke Kiara... ich sehe ich hab auch noch ein paar Fehler drin die ich schnell abstellen muss, z.B. feuere ich nicht das herankommen an, sondern ich freu mich immer erst dann wenn er sich das Leckerli "abholt" - sitzen lasse ich ihn danach (Leckerli) und erst wenn ich das Kommando "Lauf" gebe, darf er wieder lostoben - vorher muss er sitzen bleiben damit ich ggf. Leine dranmachen kann, bzw. bei uns fahren doch hin und wieder Autos und die will ich abwarten oder oder oder... ist das ok, so?

Ich hab derzeit auch ein bissl das Problem, dass ich das Training halt in unsere Gassirunde einbaue, da das Feld nicht begehbar ist (Schnee, Eis, Matsch und extrem dunkel wenn ich unterwegs bin). Daher stören uns in unserer Arbeit auch div. Bäume, Sträucher, Pfosten... das finden wir beide nervig aber in der Jahreszeit gehts halt nicht anders *das.frühjahr.herbei.betet* ;)
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Haut dauernd ab...

Beitragvon Ulrike » Mi 12. Jan 2011 11:20

Kiara hat geschrieben:So, Ulrike, viel Erfolg und löcher uns mit Fragen! :mrgreen:


Super Evelyn.
Ganz vielen, lieben Dank. Das ist ja mal eine tolle Erklärung. (so hab ich mir das vorgestellt :mrgreen: ).
Das werd ich gleich mal heute nachmittag probieren.
Die "reizarme" Umgebung macht mir noch ein wenig Sorgen, weil für Baghira irgendwie draussen alles sehr reizvoll ist :lol: :lol: :lol: . Und wenn's die dreitausendmal plattgefahrene Kuhscheiße vom letzten Jahr ist. :lol: :lol: :lol:

Aber wir werden das Kind schon schaukeln.

Kiara hat geschrieben: Du kannst dich dann auch mit einem Fuß auf die Schleppleine stellen, so dass sie nicht sofort wieder losdüsen kann. Sonst erzieht man sich schnell einen Hund heran, der sich nur kurz sein Leckerli abholt - und wenn man ihn z.B. anleinen will, ist er längst schon wieder außer Reichweite.

Das ist auch schon so ein Problem bei ihr. Ich weiss nicht warum, das hat sie auf einmal gemacht, als sie zuhause langsam aufgetaut ist. Schwups, war sie wieder weg, wenn man nach dem Halsband greifen wollte. Mittlerweile empfindet sie das schon als super tolles Spiel. Ich eher nicht! :twisted: In meiner ersten Verzweiflung hab ich sie dann mit der Leine lassoähnlich eingefangen. Das war auch so ein Fehler von mir, denn den Trick kennt sie nun auch und hat auch ihr entwischen verfeinert. Ducken und unter Frauchens Hand weg.

Manchmal denke ich auch, sie ist ja noch sehr jung, gerade 6 Monate, das wird sich mit der Zeit schon geben. Aber dann wieder denke ich, ich bin in der Pflicht und muß ihr das beibringen, denn wir sagt man so schön: "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!"

Und mit Fragen an Euch hab ich kein Problem, bin für jede Kritik oder auch Tips offen,
Will ja schließlich was aus Euren Erfahrungen lernen. ;)

Melde mich die Tage mal, wie es gelaufen ist. Ich seh schon, mein Drahtseil-Geduldsfaden ist mal wieder gefragt. ;) Also auf ins Gefecht...
Ulrike
 
Beiträge: 252
Registriert: Mi 9. Sep 2009 15:10
Wohnort: Brilon (Sauerland/NRW)

Re: Haut dauernd ab...

Beitragvon Kiara » Mi 12. Jan 2011 17:34

Geena hat geschrieben:... und erst wenn ich das Kommando "Lauf" gebe, darf er wieder lostoben - vorher muss er sitzen bleiben damit ich ggf. Leine dranmachen kann...


Das empfehle ich meinen Kunden gerade nicht. Denn du sagst deinem Hund: Los, geh weg, verlass dein Rudel. Freu dich, wenn er bei dir bleibt. Ich schlage dir vor, nach dem Kommen dich gemeinsam mit ihm einfach weiter zu bewegen bzw. weiter zu gehen. Ich würde höchstens ein ruhige "Ok" oder so geben, aber eigentlich ist es nicht nötig. Allerdings lässt du ihn ja absitzen. Dann würde ich das Auflösekommando geben, dass du ihm auch gibst, wenn er z.B. nach dem Abliegen wieder aufstehen darf. Es soll daraus halt bloß nicht dieses total übermotiviert "Los, lauf weg!" werden.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Haut dauernd ab...

Beitragvon Kiara » Mi 12. Jan 2011 17:42

Ulrike hat geschrieben:Die "reizarme" Umgebung macht mir noch ein wenig Sorgen, weil für Baghira irgendwie draussen alles sehr reizvoll ist :lol: :lol: :lol: . Und wenn's die dreitausendmal plattgefahrene Kuhscheiße vom letzten Jahr ist. :lol: :lol: :lol:


Ja, für Welpen und Junghunde ist die ganze Welt ein Abenteuerspaziergang. Probier es vielleicht erst im Garten und dann auf einem Weg, den Baghira schon recht gut kennt. Ablenkung wird es für sie immer geben, aber wenn ihr gerade ihr bester Kumpel entgegenkommt, wäre es unfair, diese Höchstleistung von ihr zu verlangen, wo sie gerade noch Grundschülerin ist, was das Kommen angeht.

Aber wir werden das Kind schon schaukeln.


Ulrike hat geschrieben:Ich weiss nicht warum, das hat sie auf einmal gemacht, als sie zuhause langsam aufgetaut ist. Schwups, war sie wieder weg, wenn man nach dem Halsband greifen wollte. Mittlerweile empfindet sie das schon als super tolles Spiel. Ich eher nicht!


Mach ihr doch eine ganz leichte, nur 1-2 Meter kurze Hausleine dran, auf die du in so einem Fall treten kannst. Und wenn sie dann fast freiwillig kommt: loben. :D


Ulrike hat geschrieben:Manchmal denke ich auch, sie ist ja noch sehr jung, gerade 6 Monate, das wird sich mit der Zeit schon geben.


Klar, sie ist noch ein Küken, aber wie du ihr Verhalten beschreibst, ist sie auf dem besten Weg in die Pubertät und um so wichtiger ist es, ihr besonders jetzt klar zu machen, dass deine Ansagen zu befolgen sind - oder es gibt eine unangenehme Konsequenz. Keiner fordert von ihr, dass sie sich mitten aus dem Sprint zu ihrem Kumpel abrufen lässt, aber ein "einfaches" Abrufen kann ein 6 Monate alter Hund schon sehr gut leisten.

Ach, was mir noch einfällt: Wenn du ihr zuhause ihr Futter fertig machst und sie noch nicht aufgeregt neben dir steht - Kommando "Hier" und es gibt den Mega-Super-Duper-Fressnapfinhalt. Ach ja, was ich ganz vergessen habe: Solche Kommandos am besten erst im Haus, dann im Garten oder in der direkten Umgebung und dann "richtig" draußen trainieren.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Haut dauernd ab...

Beitragvon Ulrike » Mi 12. Jan 2011 19:19

Hallo Evelyn,

vielen Dank nochmal für die vielen tollen Tips, supi. Hab schon so viele Bücher gelesen, aber nirgendwo so eine tolle Erklärung.
Ich werde mich sofort ans Ausprobieren begeben.


Danke, Evelyn!!! :P
Ulrike
 
Beiträge: 252
Registriert: Mi 9. Sep 2009 15:10
Wohnort: Brilon (Sauerland/NRW)

Re: Haut dauernd ab...

Beitragvon Geena » Do 13. Jan 2011 13:35

Soll ich euch mal was erzählen? bin gestern nachmittag mit meiner Nachbarin und einem kleinen Hunderudel aufs Feld gegangen. Schleppleine hab ich daheim gelassen weil mit 6 Hunden und 2 2-beinern geht das einfach nicht gut. Ich hab Apollo erst an der normalen Leine laufen lassen und dann hab ichs gewagt... hab ihn abgemacht und was soll ich sagen *stolz.bin* er hat sich super abrufen lassen... mitten ausm Spiel raus mit seiner Hundefreundin kam er angefegt - ich ihn angefeuert und die Hand mit Leckerli gefüllt und ihm die im Sturm noch ins Maul geschoben (und seiner Freundin auch) hab dann beide sitzen lassen und sie dolle gelobt. Und das hat nicht nur einmal geklappt sondern 4-5 mal hintereinander. Ich hab mich so darüber gefreut *jubel.jubel* das hat so einen Spaß gemacht. Ich könnt immer noch Freudentänze aufführen :D
Abends Gassirunde - ohne Leine, ohne Schleppi
heute morgen - Leine mit aber nur auf den letzten 20m dran
ansonsten wunderbar abrufbar :D

Ich weiß - bitte nicht schimpfen - Schleppleinentraining dauert ewig... aber wenn es nach so kurzer Zeit so ein Erfolg (für mich und ihn ist) warum soll ich uns dauernd quälen. Ich hab mir vorgenommen sie so nach Bedarf einzusetzen... immer wenn ich merke er hats wieder "vergessen" dann üben wir wieder mit der Schleppi.

Ach, Evelyn - das "Lauf" ist für Apollo ein Kommando zum freien laufen, um schnuffeln zu gehen, um einfach seine "Geschäfte" verrichten zu können. Ich glaube nicht, dass er es als Strafe empfindet von mir weg zu müssen ;)
Ich gebe auch z.T. andere Kommandos wie z.b. Fuß oder Bleib und das üben wir dann halt auch. Staune immer wieder wie schnell er begreift was ich von ihm will. :D Toller Hund, bin ein bissl verliebt in ihn.

Danke trotzdem noch für die Tipps und Hinweise und finde es toll sich hier austauschen zu können.

LG Geena
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Haut dauernd ab...

Beitragvon Ulrike » So 23. Jan 2011 18:32

@ Kiara:
So, da sind wir mal wieder. Wir haben schlechte und danach dann gute Erfahrungen gemacht.
Also, der erste und zweite Tag mit Schleppi war ja fast Katastrophe :evil: . Baghira, natürlich völlig ungewohnt, hin und her gejagt auf der Wiese, dreimal um die eigene Achse gedreht vor lauter Energie und wir hätten das größte Knotenchaos. :? :? :? :shock: :shock: :shock: Also alles wieder entwirrt und versucht, da eine Ordnung rein zubekommen. Zwischendurch hätte ich noch 3 Hände gebrauchen können :roll: :roll: :roll: .Am zweiten Tag war es dann etwas besser mit dem "verknoten" aber dann hab ich mich doof angestellt, Madam war mit einem Mauseloch beschäftigt, also kurze Pause, Handschuh ausgezogen, Nase geputzt, Baghira durchgestartet, Leine durch die Hand gezogen = auuutsch (und ihr habt mich noch gewarnt, Handschuhe an!!! :o :o :o ) und als ob es nicht genug war, Frauchen war ja jetzt mit Ihrem Schmerz beschäftigt, gleich wieder durchgestartet und Frauchen am Ende der Leine von den Füßen geholt. Und das alles nach der Schneeschmelze, na toll, Klamotten fällig für die Waschmaschine :roll: :roll: :roll: :roll: .
Aber ich war ja selbst schuld, man soll ja auch auf den Hund achten, nicht wahr???
Das war unser zweiter Tag.

Dann hab ich erstmal 2 Tage Pause gemacht, weil ich die Leine auch mit Handschuhe nicht halten konnte, weil sie mir ja voll die Haut vom Finger gerissen hatte.
Aber ich wollte ja nicht klein beigeben :twisted: :twisted: , also Finger verbunden, Handschuh drüber und meine Taktik verfeinert. Und siehe da: Minierfolge!!! Wenn sie dann mal nicht abgelenkt war, hab ich sie beim Namen gerufen und sie hat auch geschaut. Versucht ranzulocken, mal erfolgreich, mal eher nicht.

Am Samstag dann nach dem Hochwasser wieder Hundeschule. Zu unserem Glück waren wir nur zu dritt, da konnte sich die Trainerin sehr gut Zeit für jeden Einzelnen nehmen. Erstmal haben wir 10 Minuten toben lassen, dann kam das abrufen. Tja, bei 2 Hundekumpels hatte Madam die gewünschte Ablenkung, warum also auf Frauchen hören? Dann hat die Trainerin gesagt, wir gehen alle auf die 2. Wiese nebenan und lassen Baghira allein zurück. Sie hing wieder an einem allzu interessanten Mauseloch und hat gar nicht gemerkt, wie wir auf einmal alle weg waren. Dann gings aber los, zum Zaun gerannt, gebellt, gejault und als alles nix half Wolfsgeheul!!! Wir haben sie dann 5 Minuten zappeln lassen. Dann haben die anderen 2 Leinenführigkeit geübt und die Trainerin und ich haben Baghira wieder eingesammlt. Als die trainerin das Tor aufmachte, dann aber juchhu, da kommt mein Frauchen ja endlich wieder und sie hat mich begeistert empfangen. Das war ihr aber eine Lehre. Sie hat mich nicht mehr aus den Augen gelassen. Und siehe da, abrufen trotz 2 weiteren Welpen anstandslos funktioniert.
Die Trainerin meinte, man hätte aber sehr gut merken können, wie sie auf uns fixiert ist, ihre Panik als sie allein war, hätte das aber sehr gut gezeigt. Sie hat sogar versucht, am Zaun hochzuspringen, um wieder zu uns zu kommen.

Dann heute morgen und heute nachmittag beim Spaziergang mit Schleppi natürlich, immer mal wieder abgerufen, wenn sie hochgeschaut hat und siehe da, es funktioniert. ;) ;) ;)
Nur die Ablenkung darf nicht zu heftig sein, deshalb beleiben wir also weiter am Ball, üben, üben, üben .... ;)

Du siehst, Evelyn, Deine Tips und sdie der HuSchu-Trainerin zeigen Erfolge.
Wir bleiben dran, bis die Tage denn ;)
Ulrike
 
Beiträge: 252
Registriert: Mi 9. Sep 2009 15:10
Wohnort: Brilon (Sauerland/NRW)

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste