Danke für die vielen Antworten.
Ich versuch jetzt mal alles hier dargelegte zu Beantworten

Natürlich hab ich mich informiert und gedanken darüber gemacht. Ich würde mir auch keinen derarten Hund zulegen wenn ich ihn nicht beschäftigen könnte. Wo wir bei Beschäftigung sind ist dies auch wieder ein sehr dehnbarer Begriff. Was ist genügend beschäftigung wenn hier eine von 4 - 5 Stunden Auslauf täglich schreibt. Ich denke, wenn man einen Hund als Welpen kauft (und ja, auf eine Antworterin - es soll ein Welpe werden) kann man den schon so hin erziehen das er einem nicht die komplette Wohnung zerlegt wenn man mal nicht da ist oder er zu wenig raus kam an einem Tag.
Noch dazu denke ich das es in der heutigen Zeit, wo die meisten Berufstätig sind mit 8 Stunden Arbeit oder länger, es keiner schaffen wird 5 Stunden mit dem Hund auf dem Berg zu radeln oder ähnliches. Der Hund passt sich meiner Meinung auch an den Tagesablauf an und ja, mir ist klar das es ein Powerhund ist und der Auslauf braucht bitte nicht falsch verstehen. (Hab auch einen Vollbluthengst wo mir klar ist das er jeden Tag gearbeitet und ausgelastet gehört weil es eben in seiner Natur liegt)
Will nicht den Eindruck erwecken das mir das nicht bewusst wäre und genau das ist es ja auch, ich will keinen Hund der den ganzen Tag in der Ecke liegt und ne halbe Stunde Gassi gehen am Tag ausreichend ist, ich will auch kein Schoßhündchen sondern einen Hund wo sich was rührt.
Aber mal die Gegenfrage, welche Rasse würdet ihr dann empfehlen?
Wenn es um das geht, wär ich dann mit einem Labrador oder ähnliches besser dran?
Soviel ist sicher, es soll kein kleiner Hund sein und auch kein Schäfer.