ich würde mal garnicht rufen bevor die leine zu ende ist. mit der schleppe "zwingst" du sie sich an dir zu orientieren, wie es sich für das rudel gehört.
also einfach wenn sie vor dir läuft die richtung wechseln, gut festhalten und spätestens wenn sie reinrennt merkt sie, dass du die richtung gewechselt hast

und wenn sie es vorher merkt gibts ein lob (da muss man immer bissl versuchen um die ecke zu linsen, denn man darf sich ja nicht nach dem hund umdrehen, sonst ist man selber wieder der, der sich am hund orientiert, aus hundesicht)
günther bloch hat in einem seiner bücher auch mal so was mit einem dreieck beschrieben. ich weiß aber nicht mehr genau wie das war. man läuft auf jeden fall ein großes gleichseitiges dreieck ab und an jeder ecke bleibt man 2 min? stehen und lobt den hund dort für kontaktaufnahme. auf den strecken beachtet man ihn nicht.
gerade bei einem jagigen hund finde ich es wichtig, dass ihm immer wichtig ist zu schauen wo cheffe bleibt. natürlich geht das nicht nur so, sondern auch durch das aufbauen einer guten bindung und indem man sich interessant macht. aber wenn ich meinem hund jedesmal rufe "achtung gleich ist die schleppe zuende" wieso sollte er drauf achten? das würde ich eher nutzen im ein stop-kommando zu festigen.