Hilfe beim ersten Hund!

Hilfe beim ersten Hund!

Beitragvon kia » Fr 4. Feb 2011 19:02

Hallo!
Ich bin neu hier und auch neu in der Hundewelt ;)
In zwei Wochen zieht mein Hund ein und langsam werde ich ziemlich aufgeregt!! Ich hatte noch nie einen eigenen Hund, meine Eltern wollten keinen und als ich zur schule gegangen bin hatte ich auch keine Zeit (ganztagsschule...) nun bin ich umgezogen und studiere und nach laaaaaaangem überlegen und rechnen bin ich mir nun sicher das ich das alles hinbekomme.
Mein Problem ist das ich wenig Hundeerfahrung habe..ich habe schon oft auf die Hunde von Freunden aufgepasst und auch mal zwei Monate mit zwei Jackies zusamen gewohnt. Ich habe sehr viel Erfahrung mit Pferden aber das wird mir wahrscheinlich nicht viel helfen. :D 5 minuten Fussweg von meiner Wohnung ist ein Hundeverein zu dem ich gehen werde damit ich auch was lerne ;)
Könnt ihr mir vllt ein gutes Buch empfehlen mit dem ich mich schon vorbereiten kann ich will nicht von Anfang an alles Falsch machen!!! Ich hab zwar schon viel im Internet rumgelesen aber das reicht mir nicht.
Ich habe eben im Forum gelesen das man bei einem Welpen wenn er neu einzieht ihm erst alles an der Leine zeigen soll und ihn gar nicht allein rumschnüffeln lassen soll. Ich nehme mal an das gilt auch bei einem 1 jährigen, oder?
Was sind die wichtigsten Dinge die ich beachten sollte wenn der Kleine einzieht?
Er ist wie gesagt 1 jahr alt, kastriert und kommt aus einem Tierheim.
Ich würde mich über ein paar hilfreiche Antworten freuen!!
Liebe Grüße Kia
kia
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr 4. Feb 2011 18:40
Wohnort: Köln

Re: Hilfe beim ersten Hund!

Beitragvon Kiara » Fr 4. Feb 2011 20:27

Halleluja, da mutest du dir mit einem zu früh kastrierten Junghund mitten in der Pubertät als ersten Hund einiges zu. Ich kann dir die DVDs von Anita Balser (Hundehalterschulung I und II, Rudelharmonie) wärmstens empfehlen und lege dir Literatur von G. Bloch und T. Baumann ans Herz.

Hast du dir den Verein, zu dem du gehen willst, in einer Probestunde oder mehreren denn schon angesehen? Das würde ich unbedingt machen, BEVOR der Hund einzieht.

Für einen 1-Jährigen gilt dasselbe wir für den Welpen: Führ ihn an der Leine durch die Räume, lass ihn alles in Ruhe anschauen und zeig ihm dann seinen Platz. Mit der Zeit würde ich seinen Aktionsradius erweitern, vorerst aber bestimmte Taburäume (z.B. Küche, Bad...) aufrecht erhalten.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Hilfe beim ersten Hund!

Beitragvon kia » Mo 7. Feb 2011 16:48

Was soll ich sagen..ich liebe die Herausforderung ;) Ich denke das ich motiviert und interessiert genug bin um das zu meistern und es gibt ja auch junge Hunde die vollkommen unkompliziert sind. jedenfalls werde ich ne menge zeit in den Hund investieren!
Muss ich denn wenn ich ihm irgendwann erlaube die "Taburäume" zu betreten das bewusst machen also ihn reinführen oder einfach nichts mehr sagen wenn er sie betritt ( falls er sie betritt)?
Hab auch noch ne frage zum füttern..ich hab mich die letzten Tage erkundigt was es so an Trofu gibt und hab mich mit Köbers angefreundet. Ich hab aber mal gelesen das der Rohasche Anteil nicht höher als 5% sein darf und bei Köbers ist der Anteil bei jedem Futter höher..?! Ich finde Barfen auch gut aber ich glaube ich lass es am anfang lieber langsam angehen nicht zuviel auf einmal aber kann ich denn auch wenn ich Trofu füttere mal nen Obstmix oder Fleisch geben..also nicht dazu sondern mal so zwischendurch halt dann nur ne kleine Menge. Und soll ich lieber einmal am Tag oder zweimal ne kleinere Menge füttern? Bei jungen Hunden wird doch zweimal am Tag empfohlen, oder?

Danke für die Antwort!
LG
kia
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr 4. Feb 2011 18:40
Wohnort: Köln

Re: Hilfe beim ersten Hund!

Beitragvon Kiramaus88 » Mo 7. Feb 2011 21:13

Hi,
also erstmal schön, dass du dich für einen Hund ausm TH entschieden hast =)
Wichtig wäre jetzt auch zu erfahren, ob der Hund bereits auf einer Welpenschule war, obs vllt. ein kleinbisschen an Infos über die Vorgeschichte des Hundes gibt..Also nicht nur, warum er abgegeben wurde, sondern auch, ob der Hund evtl Verletzungen hatte, Auffälligkeiten jeglicher Art und und und..
Dann könnte man sich zumindest so ein kleinwenig daran orientieren, ohne zu sehr verpauschalieren zu müssen ;)
Achja..mach dir nicht zu viele Gedanken, wie viel Zeit du investieren musst, damit alles so läuft, wie dus dir vorstellst, das demotiviert meisten *g* das wird nämlich ein riiiesen Berg an Zeit und Geduld werden =P
Aber don't panic, hier sind ne Menge belesene und nette Leute, die werden dir mit Rat und Tat zur Seite stehen ;)

LG

Franzi
Kiramaus88
 
Beiträge: 209
Registriert: Do 16. Dez 2010 14:17
Wohnort: Bayern

Re: Hilfe beim ersten Hund!

Beitragvon kia » Mo 7. Feb 2011 21:50

Ich hab leider keine Infos über die Vergangenheit des kleinen..er kommt aus einem Polnischen Tierheim aber ist schon länger in Deutschland. Leider weiß ich nicht genaues..das Tierheim beschreibt ihn als unkompliziert.
Wahrscheinlich mache ich mir auch zuviele Gedanken aber ich will ja gut vorbereitet sein. Hab mir heute die DVD´s von Anita Balser bestellt und ein Buch..muss jetzt anfangen mich zu bilden :D
Ich muss jetzt noch hoffen das er in 1 1/2 Wochen noch da ist! Sonst geht die Suche von neuem los... :(
kia
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr 4. Feb 2011 18:40
Wohnort: Köln

Re: Hilfe beim ersten Hund!

Beitragvon lotte » Mo 7. Feb 2011 22:56

köbers find ich eine gute entscheidung! der rohasche anteil ist so oft höher, ich bin da auch immer zwiegespalten. man sagt halt, dass ein zu hoher gehalt auf dauer auf die nieren schlägt. ich kenne allerdings den grenzwert von 6.5 wobei bei manchen futtern ja sogar 8 oder 10 drin sind, weiß jetzt nicht wies bei köbers ist...

das mit den taburäumen würde ich irgenwann einfach zulassen, also nicht reinlocken sondern einfach ignorieren wenn hund reingeht... und dann am besten garnicht anschauen, sonst fühl er sich angesprochen und damit geschimpft.

aber mit den balser DVDs kannst du ncihts falsch machen, die wird dir das alles erklären :mrgreen:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Hilfe beim ersten Hund!

Beitragvon Belosheltie » Mo 7. Feb 2011 23:21

Ich würde dir Rohfutter für den Hund empfehlen und für dich die Literatur von Patricia B. McConnell (alles von ihr ist gut, ich würde aber anfangen mit "Das andere Ende der Leine", gefolgt von "Liebst du mich auch?") und dem Calming Signals Buch von Turid Rugaas.

Als Infoseite rund um Hundeentwicklung (ist zwar auf den Hovawart geschrieben, kann man aber genauso auf jede andere Rasse umlegen, manche sind halt etwas schneller in der Entwicklung, andere noch langsamer):
http://hovawart-info.de/hovawart.html

Für die Fütterung:
Swanie Simon: BARF - kostet bei Amazon 5 Euro.

Um das ganze abzurunden, dir Geld zu sparen und dem Hund unnötige gesundheitliche Belastung zu ersparen:
Haustiere impfen mit Verstand: Ein kritischer Ratgeber von Mo Peichl
Ein erster Einstieg in die Thematik:
http://www.haustierimpfung.de/index2.htm

Und zu guter Letzt:
Positiv bestärken - sanft erziehen von Karen Pryor (Sehr sehr sehr empfehlenswert!!)
Allgemein würde ich dir empfehlen, dich mit dem Clicker vertraut zu machen.

Dich an irgendwelche Erziehungsphilosophien wie Hundeteamschule und Co zu hängen (--> Anita Balser) würde ich dir für den Anfang nicht empfehlen. Informiere dich erst mal allgemein über das Wesen des Hundes und sein "Denken und Fühlen", und entscheide dann wie du ihn erziehst und wann welche Methode am geeignesten für deine Situation und deinen Hund ist.

Ob man mit DVDs nichts falsch machen kann, sei mal so dahin gestellt... soll besser jeder für sich entscheiden.

Damit hast du schon mal einen runden Einstieg.

Zum unkomplizierten Tierheimhund: Das kann stimmen, muss aber nicht. Selten kommt ein Hund aus dem Tierheim und hat so gar keine Baustellen mitgebracht. Ich habe auch mal einen "Anfängerhund" aus dem Tierheim zu mir genommen. Angstaggressiv bis zu geht-nicht-mehr war die Süße ;)

An der Leine durch die Wohnung gehen lassen habe ich noch nicht gehört, und so auch noch nie gemacht. Alle meine Hunde wurden einfach immer mit nach Hause genommen, und durften sich dann dort umsehen so wie es ihnen gerade gefiel. Ich bin mitgegangen, um bestimmte Dinge von vornherein im Blick zu haben, und ggf. korrigierend einzugreifen.
Belosheltie
 
Beiträge: 536
Registriert: Mi 17. Dez 2008 00:12

Re: Hilfe beim ersten Hund!

Beitragvon ShortysFrauchen » Mo 7. Feb 2011 23:51

Hallo Kia!
Hier findest du eine "Einsteiger" Hilfe
http://www.barfers.de/das_brimborium_um_barf.html

Das Fit Crock hat einen niedrigen Rohascheanteil,
http://www.padvital.de/cgi-bin/iboshop. ... 02#details
das könntest du abends füttern und morgens Frisch (Fleisch mit Gemüse)
oder ein getreidefreies Dosenfutter,evtl.Terra Canis
http://www.terracanis.de/shop/Nassfutte ... ebersicht/
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Hilfe beim ersten Hund!

Beitragvon Mini » Di 8. Feb 2011 11:55

lotte hat geschrieben:köbers find ich eine gute entscheidung! der rohasche anteil ist so oft höher, ich bin da auch immer zwiegespalten. man sagt halt, dass ein zu hoher gehalt auf dauer auf die nieren schlägt. ich kenne allerdings den grenzwert von 6.5 wobei bei manchen futtern ja sogar 8 oder 10 drin sind, weiß jetzt nicht wies bei köbers ist...

Bei Köbers gibt es nur ein paar Sorten die ich in Bezug auf den Rohascheanteil, Rohfett und Rohprotein geben würde: 23M (Rohasche 5,5), Supermix GJ (RA 5,4) und Light (RA 5,3) - das sind alles 3 Flockenfutter, also ähnlich wie Müsli. Ev gibt es noch ein viertes aber das habe ich dann wieder vergessen...jedenfalls werden die drei Sorten hier von meiner TroFu-Mäklerin super angenommen wenn es mal nichts frisches in den Napf gibt.
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Hilfe beim ersten Hund!

Beitragvon Kiramaus88 » Di 8. Feb 2011 20:12

Belosheltie hat geschrieben:Zum unkomplizierten Tierheimhund: Das kann stimmen, muss aber nicht. Selten kommt ein Hund aus dem Tierheim und hat so gar keine Baustellen mitgebracht. Ich habe auch mal einen "Anfängerhund" aus dem Tierheim zu mir genommen. Angstaggressiv bis zu geht-nicht-mehr war die Süße ;)...


Da muss ich Belo wirklich Recht geben..Bei meiner hieß es auch "die ist total unkompliziert auch mit anderen Hunden, kann alleine bleiben, wurde nicht geschlagen etc..."
Nun hab ich ne kleine irre Hexe daheim sitzen, die mir anfänglich, wenn sie alleine war, in die Wand gegraben hat und jeden Hundie erstmal mit einem breiten "Grinsen" begrüßt hat..
Also mit viel Geduld und vorallem Konsequenz und Training haben wir es jetzt geschafft, einige sog. Baustellen zu bearbeiten und abzubauen, aber die Versprechen der TH stützen sich hald meistenteils ned unbedingt an die Wahrheit, wie sollten sie auch sonst ihre Hunde wieder "loswerden" wenn sie gleich im Vorhinein alle Unzulänglichkeiten unter die Nase reiben *g* Einerseits verständlich, andererseits ned ganz fair.
Wie dem auch sei..warst du denn mit dem Hundie schonmal alleine spazieren, und in wie weit habt ihr euch schon miteinander beschäftigt?

GLG

Franzi
Kiramaus88
 
Beiträge: 209
Registriert: Do 16. Dez 2010 14:17
Wohnort: Bayern

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste