Hilfe beim ersten Hund!

Re: Hilfe beim ersten Hund!

Beitragvon kia » Di 8. Feb 2011 20:46

Vielen, Viele Dank für die Antworten!!
Also mit dem Futter werd ich erstmal beim Köbers bleiben..mit dem Barfen fange ich dann irgendwann an aber nicht direkt am Anfang.
Ich hab leider nicht die möglichkeit den Hund vorher zu besuchen da ich kein Auto habe und mit der Bahn nicht zu dem Tierheim komme..ich weiß das das nicht optimal ist aber es geht nicht anders. Sonst gibt es hier nur zwei Tierheime und das eine hat einen ganz schlechten Ruf und das Tierheim in Berlin ist sooo riesig und die Hunde gehen da ein und aus ich kann mir nicht vorstellen das die ihre Tiere so gut kennen..
An dem We wo ich ihn holen will habe ich Besuch von meinen Eltern und dann habe ich ein Auto. Ich werd dann mal dahin fahren und mir alles angucken und wenn ich ein schlechtes Gefühl habe dann werd ich es auch lassen aber ich habe von dem Tierheim schon viel gutes gehört und will es mir mal ansehen. Ich hätte es auch lieber anders aber entweder so oder gar nicht..oder hättet ihr eine andere Idee? Ich kenne niemanden von dem ich mir ein Auto leihen kann und mieten kann ich mir nicht wirklich leisten! Ich weiß das ein Hund teuer ist und ich hab auch Geld für den Notfall aber es ist eben für den Notfall. Ich hatte auch überlegt wenigstens einmal vorher hinzufahren aber ein Auto mieten würde mich schon 1oo euro kosten und es ist auch eine drei Stunden Fahrt nicht das mir das zu lang ist aber ich überlege ob das umbedingt notwendig ist oder ob ich mir das Geld für andere Dinge sparen kann. Es gibt ja viele Leute die das so machen...wie sind da eure Erfahrungen?
kia
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr 4. Feb 2011 18:40
Wohnort: Köln

Re: Hilfe beim ersten Hund!

Beitragvon Kiramaus88 » Di 8. Feb 2011 21:06

Du willst die "Katze" im Sack kaufen?! Tjoa, viel Spaß und Erfolg... (verstehen würd ich dieses 100 Euro Argument wirklich nur dann, wenn das Hundie ausm Ausland wäre und dieses Land nur via Flug zu erreichen wäre, ansonsten..SEHR MAU!)
Kiramaus88
 
Beiträge: 209
Registriert: Do 16. Dez 2010 14:17
Wohnort: Bayern

Re: Hilfe beim ersten Hund!

Beitragvon Kiara » Di 8. Feb 2011 21:11

kia hat geschrieben:... und das Tierheim in Berlin ist sooo riesig und die Hunde gehen da ein und aus ich kann mir nicht vorstellen das die ihre Tiere so gut kennen..


Warst du mal dort? Die kennen ihre Tiere ziemlich gut, auch wenn sie viele haben. Es ist auch gar nicht so leicht, einen Hund vom Tierschutzverein Berlin zu bekommen, weil die ihre "Abnehmer" sehr genau unter die Lupe nehmen. Ich habe selbst noch keinen Hund von dort übernommen, bin aber mindesten einmal im Jahr dort, um einfach Schmuseeinheiten zu verteilen. Wenn es für mich nicht am Hintern der Welt wäre, würde ich mich auch als Spaziergeher anbieten.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Hilfe beim ersten Hund!

Beitragvon kia » Di 8. Feb 2011 21:26

Also "Katze im Sack" finde ich nicht umbedingt passend...Ich bekomm ihn ja nicht geliefert und habe auch noch keine feste Abmachung das ich den Hund nehmen muss. Ich werd ja hinfahren und mir alles angucken und wenn ich kein gutes Gefühl habe oder denke das ich ihn lieber nochmal sehen würde oder mir alles nochmal überlegen will kann ich das ja auch. Und selbst wenn ich da ein paar mal hinfahren würde heißt das ja nicht umbedingt das ich den Hund dann in und auswendig kenne..bei dir war es ja auch nicht so das alles perfekt lief obwohl du dir deinen Hund vorher angeguckt hast. Ich habe ja auch gesagt das ich überlege vorher hinzufahren aber ich weiß nicht ob es jetzt so einen riesen Unterschied macht wenn ich einmal hinfahre und öfter ist halt auch nicht so einfach ( ich kann kein geld scheißen und mal eben 300 bis 400 euro sind für mich kein klacks) natürlich habe ich geld angespart und finanzielle Unterstüzung von meiner Familie für den Notfall aber bei soviel Geld muss es eben gut überlegt sein deswegen hatte ich auch um Erfahrungen gebeten und nicht um eine Verurteilung weil ich mir Gedanken mache..bitte nicht persönlich nehmen aber das wollte ich mal loswerden..kann sein das es nicht böse gemeint war aber es kam so bei mir an.
LG
kia
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr 4. Feb 2011 18:40
Wohnort: Köln

Re: Hilfe beim ersten Hund!

Beitragvon kia » Di 8. Feb 2011 21:30

Nein ich war selber noch nicht da...ich werd nächste Woche mal hinfahren einfach um zu gucken aber ich kenne mehrere Leute die dort nach einem Hund gesucht haben und die waren nicht so begeistert. Dazu kommt das ich gelesen habe das die keine Hunde an Studenten vergeben aber das habe ich wie gesagt nur gelesen..weiß da jemand mehr?
kia
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr 4. Feb 2011 18:40
Wohnort: Köln

Re: Hilfe beim ersten Hund!

Beitragvon Kiramaus88 » Di 8. Feb 2011 21:51

Also dass ein TH keine Hundies an Studenten abgibt ist bei vielen hald so ne Erfahrungssache. Gibt für Studenten eben evtl mehr Gründe, nen Hund nicht mehr halten zu können als vllt. für jemanden, der festes Einkommen hat samt gleichbleibenden Arbeitsplatz.
-Stell dir mal vor, du sollst ein Auslandssemester machen..was dann?
-Du willst dein Studium aus irgendeinem Grund nicht mehr weitermachen und suchst nach nem anderen Studiengang und der ist dann 500 km weit weg, Umzug -> In Studentenheimen und vielen 1 Zimmerappartements sind meistenteils keine Tiere erlaubt..und dann?
-Du bekommst BaFöG und musst umziehen, weil die aktuelle Wohnung zu teuer ist, gleicher Kritikpunkt wie Umzug in andere Wohnung oben.
-Neues Semester, neue Vorlesungszeiten, evtl auch mal 3 Stunden vormittags - mittags nach Hause zu wenig Zeit - nächste Vorlesung am frühen Nachmittag - wer geht mitm Hund?!
-Dein Hund wird krank, du verdienst noch kein volles Gehalt, hast zwar Unterstützung von deiner Family, aber sollen die DEINEN Hund dann finanzieren?!
An alle Studenten hier, die Hunde haben: Das hier ist KEINE Kritik, soll nur erklären, weswegen sich TH oft gegen Studenten entscheiden ( Ich hatte mich damals in etlichen TH informiert, weil ich eigtl selber studieren wollte, deswegen kenn ich einige Argumente, die zu einem Ausschluss führen können :shock: )
Wobei ich ja auch von vielen Freunden weiss, dass es mit nem Studium samt Hund auch klasse klappen kann, deswegen, es ist KEINE KEINE KEINE Kritik ;)
Und zu dem Zusatz : Ich hätt meinen Hund vorher auch paar mal "ausgeführt" bevor ich mich dafür entschieden hab und hätte nun auch Baustellen..
Klar hab ich die, aber ich war mir zumindest bewusst, dass die Aussagen vom TH zur Unkompliziertheit wohl ned zu 100% stimmen ;) Was genau mich nun im Einzelnen erwarten sollte, konnte ich bei den 5-6 Zusammentreffen natürlich nicht erahnen, aber zumindest war ich auf so Einiges vorbereitet und war ned ganz so blauäugig den Aussagen des TH glauben schenken zu müssen =P
Kiramaus88
 
Beiträge: 209
Registriert: Do 16. Dez 2010 14:17
Wohnort: Bayern

Re: Hilfe beim ersten Hund!

Beitragvon kia » Di 8. Feb 2011 22:05

Ich kann das auch nachvollziehen das viele Tierheime ihre Hunde nicht an Studenten vergeben oder da vorsichtig sind, finde ich auch nur richtig aber ich denke man sollte da immer im Einzelfall entscheiden und nicht alle Studenten über einen Kamm scheren. Und selbst wenn ich Berufstätig wäre könnte ich genauso meinen Job verlieren oder einen neuen annehmen. Ich kann den Hund mit in die Uni nehmen das machen einige meiner Komilitonen und ich habe immer nur Vormittags Vorlesungen..sowas wie Seminare gibts bei uns nicht, nur Blockwochen und das ist eben nur ein Woche und dann wird sich schon was finde. Man kann sich da ja nie sicher sein nur sollte man sich im klaren sein das ein Hund vieles verändert und man eben Rücksicht nehmen muss..so sehe ich das..
Ich glaube ja auch nicht blauäugig alles was die mir sagen natürlich stellen die ihre Hunde ins beste Licht und sehen wie der Hund wirklich ist werde ich eh erst wenn er sich bei mir eingewöhnt hat und da helfen mir die Besuche im Tierheim auch nicht weiter..ich würd aber trotzdem gerne vorher hinfahren aber das ist eben nicht so einfach und muss eben gut überlegt sein.
kia
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr 4. Feb 2011 18:40
Wohnort: Köln

Re: Hilfe beim ersten Hund!

Beitragvon lotte » Di 8. Feb 2011 22:15

kannst du nicht mit der bahn in die nähe fahren und dann mit dem rad weiter oder ein stück laufen? kannst dich ja schonmal lauf-fit machen für den hund :mrgreen:

die erfahrungen mit student + hund hab ich auch gemacht... finde das auch eher mau, weil irgendwas sein kann immer. die glücklichste familie löst sich plötzlich in luft auf und der hund wird "abgeschoben"... alles schon gesehen.

hund mit in die uni nehmen wollte ich acuh ... hat mir dann hundi einen strich durch die rechnung gemacht durch unangenehmes auffallen in der öffentlichkeit :evil: echt schade, aber durch ihre angst vor menschen pault sie jeden an und insgesamt bellt sie halt einfach viel bei geräuschen. außerdem will sie nicht stillhalten mit ihren 2 jahren, sondern rumlaufen und quatsch machen :D is nix wie ich das bei anderen gesehen hatte, mitnehmen und unterm tisch parken bis die sache vorbei ist, im büro genau das gleiche :cry:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Hilfe beim ersten Hund!

Beitragvon Kiara » Di 8. Feb 2011 22:38

Kiara war heute sogar mit in einem Professorenbüro. :D
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Hilfe beim ersten Hund!

Beitragvon lotte » Di 8. Feb 2011 23:15

haha da war madita auch schon, wenn ich meine bachelorarbeit besprochen hab. da hab ich schon wieder in darmstadt gewohnt und bin dann extra hingefahren und da musste sie mit.

sie kam dann immer rein und hat sich als erstes stundelang auf seinem teppich geschrubbt :oops: weil sie teppiche so toll findet und wir hatten zhause noch keinen (jetzt hat sie einen bekommen und schlummert grade glücklich darauf). der prof fand sie zum glück witzig und wollte ihr auch immer kekse füttern und wasser geben (hat der durst? der hat bestimmt durst! - nein nein, geht schon! - ach doch! der hat doch durst! warten se mal ... frau ... haben wir hier irgendwo eine schüssel für wasser? für den hund? :lol: )
aber sie hatte natürlich angst vor ihm und hat sich nicht streicheln lassen und ihn angebellt :roll:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast