Meine Hündin ist ein Beagle-Mix und damit - was den Jagdtrieb angeht - eine brisante Mischung. Wenn sie ne Spur kriegt, ist es sehr schwer sie zu stoppen. Daher beschäftige ich sie draußen sehr viel: Apportieren, Klettern, Suchspiele (Futter suchen/jagen), Gehorsamstraining. Verbessert die Bindung und der Hund lernt "an Chefs Seite ist Jagderfolg garantiert". Wie schon gesagt wurde, Jagdtrieb umlenken!
Ich denke jeder Hund kann Spielen lernen. Du musst "nur" herausfinden, womit sie am besten zu motivieren ist (Körperkontakt, Leckerli, ...). Das Suchen ist insofern gut, weil es unwahrscheinlich anstrengend ist. Fährten wär auch gut. Oder irgendwelchen "Mist" beibringen (Targettraining etc. mein Hund darf z.B. die Türen zu machen). Gerade, wenn du zwei Hunde hast, kann man die beiden geistig gut fordern, indem sie abwechselnd oder unregelmäßig nacheinander dran sind mit Spielen, und der jeweils andere muss/darf (eine Sache der Belohnung

) warten bzw. bekommt eine andere Aufgabe gestellt.
Schleppleine ist erstmal ein wirkliches Muss, denn am/gegen den/mit dem Jagdtrieb arbeitet man (leider...) meiner Meinung nach ziemlich lange...