Wir überlegen noch!

Wir überlegen noch!

Beitragvon Klein Günthi » Fr 4. Mär 2011 12:02

Huhu :)

Über die letzten Wochen haben sich bei uns Überlegungen bezüglich eines zweiten Hundes breit gemacht.
Günni ist ja ein unglaublich geselliger Hund, der auch durchaus mal drunter leidet, wenn er nicht mit den "Nachbarskindern" spielen kann, weil deren "Eltern" verreist oder auf Arbeit sind. Außerdem fänden wir permanente hündische Gesellschaft für den Herrn eigentlich ziemlich gut.
Ihr wisst ja, dass wir seit einigen Monaten Eltern sind, und es ist auch so, dass ich in elf Monaten wieder arbeiten gehen werde, allerdings nur mit halber Stelle, das heißt ich bin definitiv nie länger als vier Stunden von daheim weg. Günni hält das inzwischen gut durch, und wirklich mehr Arbeit würde ein zweiter Hund meiner Meinung nach nicht machen.

Was meint Ihr - wäre es ratsam, gegen Ende des Sommers (August/September) (vorher geht nicht, weil das mit unseren bereits festgemachten Urlauben kollidiert, wo jeweils nur ein Hund erlaubt ist) einen Freund für Günther in unser Haus zu holen?
Was sagen die Mamas hier zu diesem Vorhaben? Was sollte man bedenken, was spräche dafür/dagegen?

Vom Temperament her hat es uns dieser Herr hier angetan: http://www.dewezet.tv/video/933/96/wer-will-mich?-
WENN Felipe (den haben die falsch geschrieben, die Dussel! ;) ) im August immer noch da wäre, würde unsere Wahl auf ihn fallen, vorausgesetzt, er und Günni verstehen sich. Ansonsten soll es ein ähnlicher sein.

LG Adrienne
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Wir überlegen noch!

Beitragvon lotte » Fr 4. Mär 2011 12:59

Klein Günthi hat geschrieben: und wirklich mehr Arbeit würde ein zweiter Hund meiner Meinung nach nicht machen.


öhem auf welcher annahme beruht diese überlegung? :D

also wenn jetzt alle noch nen hund bekommen will ich auch endlich meinen mops!
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Wir überlegen noch!

Beitragvon Pattex » Fr 4. Mär 2011 13:12

Felipe ist toll, den würde ich am liebsten selbst noch dazunehmen (passt von der Zeichnung auch EXAKT zu Jule, sie sehen fast aus wie die Kurz- und die Langhaarversion derselben Rasse!)
Ich würde es aber ehrlich gesagt nicht tun, solange Eure Lütte so klein ist. Sie wird sich in einigen Wochen krabbelnd (und damit SEEEEHR merkwürdig für Hunde) fortbewegen. Da kommt im Kleinrudel schnell auch mal Beuteaggression auf, dieses Risiko wäre mir auch bei zwei lieben Hunden zu hoch. Und man glaubt gar nicht, wie schnell Krabbelkinder werden und wieviel Müll in ihrem Köpfchen manchmal rotiert :mrgreen:
Pattex
 
Beiträge: 242
Registriert: Di 16. Feb 2010 22:22

Re: Wir überlegen noch!

Beitragvon Klein Günthi » Fr 4. Mär 2011 13:23

@Lotte: ich dachte, weil ich mit Günni ja auch gehen muss - kommt der zweite eben einfach mit. Und Dreck macht Günni eh für zwei, da fällt ein dritter gar net auf ;)

@Pattex: da hast du natürlich Recht, das hatte ich nicht bedacht. Hm... *grübel*

Weitere Meinungen bitte!
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Wir überlegen noch!

Beitragvon Whoopsy » Fr 4. Mär 2011 13:45

Hmm also ich würde schon sagen, dass zwei Hunde mehr Arbeit machen. Jetzt nicht unbedingt vom Dreck her aber optimal wäre es halt schon, wenn Du mit den Beiden einzeln trainierst. Da es ja kein Welpe ist, fallen die Basics eventuelle weg aber bei einem Secondhand-Hund weisst halt auch nicht, was auf Dich zukommt.

Und.. ich hab zwar keine Kinder aber ich stell mir das schon stressig vor, Kinderwagen und zwei Hunde gehandelt zu kriegen. Kommt natürlich auch auf das Temperament der Hundis an. Ich seh mich im Geiste einmal um den Kinderwagen gewickelt :mrgreen:
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Wir überlegen noch!

Beitragvon Klein Günthi » Fr 4. Mär 2011 13:49

Also die Sache mit dem KiWa is so: wir haben zwar einen, aber der wird fast nie benutzt - unsere Madame wird durch die Gegend getragen in einer Bondolino.
Aber ihr habt schon Recht...ich stell mir das mal wieder zu einfach vor... (so ein elender Mist warum kann es nicht mal so einfach sein?!)
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Wir überlegen noch!

Beitragvon Tosama » Fr 4. Mär 2011 14:12

ein zweiter Hund macht definitiv mehr arbeit!!!

Also an eurer Stelle wuerde ich mit einem 2. Hund warten mindestens bis Kind in der Schule ist....

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Wir überlegen noch!

Beitragvon Klein Günthi » Fr 4. Mär 2011 14:32

Tosama hat geschrieben:ein zweiter Hund macht definitiv mehr arbeit!!!

Also an eurer Stelle wuerde ich mit einem 2. Hund warten mindestens bis Kind in der Schule ist....

lg


Ach du lieber Schreck! Tosa, musst du mich immer so desillusionieren?
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Wir überlegen noch!

Beitragvon Kiara » Fr 4. Mär 2011 15:12

Adrienne, hattest du schon einmal einen zweiten Hund für längere Zeit im Haus und die Verantwortung für ihn? Das Schöne ist ja, dass nicht nur der zweite Hund erst einmal "zurechtgebogen" werden muss, sondern sich der erste meist auch tolle neue Ideen einfallen lässt.

Ein Szenario: Deine Kleene kann schon laufen und rennt Richtung Straße, Günni rennt in Richtung Fressen, was nicht so aussieht als könnte ihm das gut bekommen, und der zweite Hund meint einen Mann mit Hut und Stock anknurren zu müssen. Und jetzt?

Ich kann dir wirklich nur empfehlen, einen Gast- bzw. Urlaubshund ins Haus zu holen und so mal zu sehen, dass zwei Hunde zum Teil (besonders anfangs) mehr als doppelte Arbeit machen. Der Hinweis von Pattex ist auch ganz wichtig, vielleicht kann Jenny mit Higgins dazu auch was sagen. Krabbelnde Kinder sind für manche Hunde total gruselig.

Wenn der Zweithund dann kommt, wäre für mich das allererste Kriterium, dass er Kleinkinder kennt und sie mag bzw. notfalls weggeht. Ich habe gerade einen Griechen im Training, der angstaggressiv ist und unter keinen Umständen in eine Familie mit Krabbel- und Kleinkindern dürfte, da er durchaus beißen würde, wenn er (unbewusst) in die Ecke gedrängt würde. So etwas kann so schnell gehen, dazu muss nur dein Handy klingeln, du suchst es, und in der kurzen Zeit hat das Kind den Hund aus seinen Augen schon "bedroht".

Einer meiner wichtigen Tipps für Hundebesitzer ist immer: Mach dir die Situationen so einfach und stressfrei wie es geht. Das heißt nicht, dass man sich nicht Mühe geben und anstrengen soll, sondern dass man im Vorhinein (z.B. bei Besuch) die Situation so gestaltet, dass man selbst nicht in Stress gerät. Meine Mama hat einen Kindergarten und ich weiß, wie unglaublich anstrengend Kinder zwischen 1 und 5 werden können, zum in die Tonne treten... :mrgreen:
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Wir überlegen noch!

Beitragvon Klein Günthi » Fr 4. Mär 2011 15:20

okay ich gebe auf......

IHR HABT RECHT

ES WAR NE DOOOOOFE IDEE

ICH TUS NIE WIEDER.
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron