
Über die letzten Wochen haben sich bei uns Überlegungen bezüglich eines zweiten Hundes breit gemacht.
Günni ist ja ein unglaublich geselliger Hund, der auch durchaus mal drunter leidet, wenn er nicht mit den "Nachbarskindern" spielen kann, weil deren "Eltern" verreist oder auf Arbeit sind. Außerdem fänden wir permanente hündische Gesellschaft für den Herrn eigentlich ziemlich gut.
Ihr wisst ja, dass wir seit einigen Monaten Eltern sind, und es ist auch so, dass ich in elf Monaten wieder arbeiten gehen werde, allerdings nur mit halber Stelle, das heißt ich bin definitiv nie länger als vier Stunden von daheim weg. Günni hält das inzwischen gut durch, und wirklich mehr Arbeit würde ein zweiter Hund meiner Meinung nach nicht machen.
Was meint Ihr - wäre es ratsam, gegen Ende des Sommers (August/September) (vorher geht nicht, weil das mit unseren bereits festgemachten Urlauben kollidiert, wo jeweils nur ein Hund erlaubt ist) einen Freund für Günther in unser Haus zu holen?
Was sagen die Mamas hier zu diesem Vorhaben? Was sollte man bedenken, was spräche dafür/dagegen?
Vom Temperament her hat es uns dieser Herr hier angetan: http://www.dewezet.tv/video/933/96/wer-will-mich?-
WENN Felipe (den haben die falsch geschrieben, die Dussel!

LG Adrienne