Wegen der Ruhe in seinem Körbchen: das habe ich und erkläre ich auch sofort allen Besucher-Kindern, dass das Körbchen das seinige ist und wenn sie sich nicht daran halten damit rechnen müssten, gebissen zu werden...das verstehen Kinder sofort und haben auch keinerlei Interesse daran dies auszuprobieren
Seit wir wissen, wo seine "Grenzen" sind ist auch nichts wieder passiert

wenn wir allerdings Krabbelbesuch haben, muss er in sein Körbchen in den großen Eingangsbereich gehen, weil man ja doch nicht immer zu 100% gucken kann ob das Kind nicht doch mal kurz so`n bissel ins Auge kneift

er geht dann zwar mit gesenkem Kopf rüber, aber so ist es für alle am entspanntesten...
Über Ostern fahren wir das erste mal in Hund in Urlaub-bin schon gespannt wie`s wird...