Hund vergisst/lernt nicht

Hund vergisst/lernt nicht

Beitragvon GinasPapa » Di 12. Apr 2011 09:40

Hallo zusammen,

Mein Name ist Martin, zusammen mit meiner Lebensgefährtin haben wir uns nach dem tragischen Tod unserer vorherigen Hündin, wieder eine kleine Mischlingsdame angeschafft. Also mit der Hundeerziehung war ich eigentlich sehr vertraut und sicher, dachte ich. Meine vorherige Hündin brauchte nur in ausnahmefällen eine Leine und folgte aufs Wort, war total auf mich fixiert und hatte immer Freude daran meine Befehle auszuführen, sogar im Spiel mit anderen Hunden...

Jetzt mein Problem: Unsere neue 6-/ Monate alte Hündin Gina, lernt nur sporadisch und am nächsten Tag ist alles wieder vergessen! Das einzige was manchmal (!) funktioniert, wenn sie mal wieder auf "Hier" nicht reagiert, schnell von ihr weglaufen... Warum??? Sie läuft kreuz und quer an der leine, bleibt auf einmal sitzen und legt sich sogar hin, dann ist es fast unmöglich sie zum weitergehen zu bewegen. Wenn sie weitergeht lobe ich sie freudig und belohne sie. Es hilft nicht! Sie Jagd allem und jedem hinterher, manchmal macht sie an der Strasse "Bleib" und "Sitz" manchmal hilft nichts!!!

Das lustige an der Sache, eine Bekannte von mir ist Hundetrainerin und betreibt eine mobile Hundeschule. Sie hat selbst zwei vorbildlich erzogene Hunde, doch sogar weigerte sich weiter mit ihr und mir zu trainieren. Ihre Aussage war, so einen komischen Hund hätte sie noch nie erlebt. Kleine Erfolge sind am nächsten Tag verschwunden. Ziel der zwei Wochen training mit der Trainerin war lediglich Leinenführigkeit und der Befehl "Hier" mehr nicht.

Spiel, als Belohnung, klappt ebenfalls nicht, unser Hund spielt nicht!!! :-( Sie läuft lediglich gerne wie von der Tarantel gestochen große Kreise bis sie müde wird...

Alles was in meinem schlauen Buch zur Hundeerziehung steht fruchtet nicht oder nur Kurzzeitig. Das Buch heisst 300 Fragen zur Hundeerziehung, von Horst Hegewald-Kawich vom GU-Verlag.

Bitte gebt mir doch einen Ratschlag, ich bin total verzweifelt.

Übrigens, Gina ist ein Podenco-Mischling. In der Wohnung ist sie total ruhig, brav und sehr liebenswert.

Vielen Dank schon mal!
GinasPapa
 
Beiträge: 9
Registriert: Di 12. Apr 2011 09:14

Re: Hund vergisst/lernt nicht

Beitragvon Kiara » Di 12. Apr 2011 09:46

Hallo Martin,

herzlich willkommen erst einmal.

GinasPapa hat geschrieben:Spiel, als Belohnung, klappt ebenfalls nicht, unser Hund spielt nicht!!! :-( Sie läuft lediglich gerne wie von der Tarantel gestochen große Kreise bis sie müde wird...


Das ist für einen Windhund ziemlich normal. So spielen Windhunde eben gerne. Anderes Spielen müssen sie lernen. Seit wann habt ihr Gina denn?

Was du grundsätzlich so erzählst, klingt erst einmal nach einem normalen Junghund, der ein paar Flausen im Kopf hat. Grundsätzlich erst einmal ein Hinweis: Jeder Hund ist anders! Nur weil es mit deiner vorherigen Hündin so wunderbar klappte, kannst du nicht voraussetzen, dass Gina genauso ist. Schon gar nicht in diesem Flegelalter.

Was hast du denn mit der dir bekannten Hundetrainerin versucht? Wie sah das Training aus? Außerdem: Ist es sicher, dass der Hund gesund ist?
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Hund vergisst/lernt nicht

Beitragvon GinasPapa » Di 12. Apr 2011 10:01

Hallo Kiara,

danke für deine Antwort.
Also Gina haben wir von einer Pflegestelle, Sie wurde in ungarn halb verhungert gefunden. Impfungen hatte Gina bereits alle, trotzdem liessen wir Sie vom TA nochmals checken, er meinte Sie sei Gesund und in guter Form.

Das Training (mit Hundetrainerin) sah so aus:
An der Leine gehen (2m Leine) und einfach Lob und Tadel, also Strenges "Pfui"und ignorieren oder freudiges "fein" und kurze streicheleinheit.
Sie meinte der Hund müsste lernen auf mich zu achten und auf mich bzw. uns fixiert zu sein, also Futter aus der Hand, den größten Teil über Belohnungen. Von ihr weglaufen usw.

Klar vergleiche ich Sie nicht wirklich mit ihrer Vorgängerin, doch wundert mich dieser enorme Unterschied ungemein. In der Wohnung klappt es öfters als draussen.

Ach ja wir haben Sie nun seit knapp 7 Wochen...

Das einzige was ich vorerst will, dass "hier" und "bleib" funktioniert, wenigstens ansatzweise. Das sie an der Leine geht, ohne das ich ständig über sie falle, wäre auch super. LAufen und toben darf Sie ja täglich auf der "Hundewiese", da fetzt sie auch immer mehr als eine Stunde mit nur kurzen pausen. Also ich lasse sie auch einfach "Windhund" sein!

Problem ist, ab nächster Woche muss sie mit zur arbeit kommen, da ist mein Urlaub zu ende :-(
GinasPapa
 
Beiträge: 9
Registriert: Di 12. Apr 2011 09:14

Re: Hund vergisst/lernt nicht

Beitragvon Kila » Di 12. Apr 2011 10:48

Suchst du Augenkontakt?Also muss sie dich anscheun,bevor ihr ne Übung mcht,oder du ihr Leckerchen gibst?

Was das jagen betrifft:Loben,wenn sie aufspürt und anzeigt,aber dann nicht diese Beute jagen lassen,sondern alternatives anbieten,z.B. ein Spielzeug,da sie aber nicht gerne spielt,musst du ein anderes Alternativverhalten suchen,was sie belohnt und ein guter erstz für die jagd für sie ist,währe aber sehr gut,wenn es etwas jagdliches ist.
Wenn du in deiner Gegend den Hund bestimmtes jagen lassen darsft,dann bring ihr bei,dieses auf Kommando 8z.b. Tock) zu jagen.
So hab ich das jednefalls mit dem Jagdverhalten kontrollieren verstanden.
(Nimm am besten ne Schleppleine)
LG Kila
Kila
 
Beiträge: 72
Registriert: Di 3. Aug 2010 20:10

Re: Hund vergisst/lernt nicht

Beitragvon GinasPapa » Di 12. Apr 2011 10:59

Irgendwie wurde nun mein Beitrag nicht gepostet??? Obwohl ich auf Absenden klickte...
Gehe nun mit ihr üben. Werde mich Abend wieder melden.
Danke euch bis jetzt schon mal.
GinasPapa
 
Beiträge: 9
Registriert: Di 12. Apr 2011 09:14

Re: Hund vergisst/lernt nicht

Beitragvon lotte » Di 12. Apr 2011 11:12

ja das hört sich nach podi an :mrgreen: und das jagen werdet ihr wohl kaum aus ihr heraus bekommen. podis sind nunmal hunde die, wie die meisten windhunde, ihr leben lang an der leine laufen...

7 wochen ist ja noch keine lange zeit, hab mal ein wenig geduld mit ihr!!!! und für 2 wochen training "hier" und leinenführigkeit finde ich keine schlechte ausbeute. da hab ich länger für gebraucht!

vielleicht würde die auch ein spezielles podiforum weiterhelfen? (www.podencoclub.de zum beispiel)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Hund vergisst/lernt nicht

Beitragvon GinasPapa » Di 12. Apr 2011 11:37

Hallo zusammen,

habe gerade beim Gassi jemanden getroffen, der sicher ist er könne uns helfen. Mal sehen... Treffe mich mit dieser Person um 17Uhr vorm Haus, werde mir einfach mal an-hören/sehen was er vor hat. Hoffe das ist kein Spinner, doch wirkte er sehr kompetent und vertrauenswürdig. Ich werde berichten...

Liebe Grüße, Martin!
GinasPapa
 
Beiträge: 9
Registriert: Di 12. Apr 2011 09:14

Re: Hund vergisst/lernt nicht

Beitragvon Geena » Di 12. Apr 2011 12:33

Herzlich willkommen!
Unser Hundetrainer hat auch nen Podenco-Mix - etwa seit Herbst letzten Jahres... es ist wohl ein hartes Stück Arbeit und auch bei ihm noch lange nicht vorbei.

Schließe mich ansonsten Kiara an: kein Hund ist wie der andere, genauso wie kein Kind so wie das andere ist (selbst wenn es dieselben Eltern hat) - diese Erkenntnis habe ich auch hinter mir, mein Mann knabbert noch dran (Geena hat viel besser gehört als Apollo - und überhaupt war Geena ja viel besser :? ) unsere Geena ist tot und Apollo ist noch ein junger Kerl
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Hund vergisst/lernt nicht

Beitragvon Isabel » Di 12. Apr 2011 13:34

Herzlich Willkommen hier im Forum.

Die Beschreibung deines Hundes erinnert mich sehr an die Hunde, mit denen ich gerade arbeite, in einer Tierauffangstation eines spanischen Tierschutzvereins.
Die meisten der Hund hier, besonders die jungen, sind wie Flummis an der Leine und drehen draußen voll im roten Bereich!!! Von Leinenführigkeit keine Spur, Ableinen undenkbar, null Erziehung, kein Kommando sitzt, jeder Müll wird untersucht, an jeder Ecke das Bein gehoben...

Zur Zeit arbeite ich hier mit einem kleinen schwarzen Mix... ich würde ihn auf etwa 1 Jahre schätzen und er ist ca. 40cm groß. Ein wilder Teufel, der es faustdick hinter den Ohren hat! Bei ihm hat die "Wasserflasche" einen bleibenden Eindruck hinterlassen und endlich, nach einigen katastrophalen Spaziergängen, Besserung gebracht.
Dabei nimmst du eine Flasche, mit Spritzverschluss (z.B. O² Active *achtung Schleichwerbung*), füllst sie mit Wasser und schnappst dir deinen Hund. Du suchst dir ein Ziel, in sichtbarer Weite und steuerst darauf zu. Dabei denkst du dir eine "rote Linie", die von deinem linken und rechten Fuß ausgeht. Diese darf dein Hund nicht (nach vorne) überschreiten. Sobald deine Podenca also zum Überholen ansetzt, bekommt sie einen Spritzer Wasser ab und zwar jedes Mal aufs neue, wenn sie es versucht. Während du gehst, hast du dein Ziel vor Augen und den Plan im Kopf "Meine Hündin bleibt hinter mir". Erreichst du dein Ziel, suchst du dir einen neuen Punkt. Dabei musst du weder reden noch sie groß beachten.
Der kleine Racker mit dem ich trainiere, wollte sich nach den ersten 3 Spritzern verweigern, weiterzugehen... ein paar aufmunternde Worte haben ihn aber doch weiter gelockt.
Besonders jetzt, wo es wieder wärmer wird, ist das eine gute, schmerzfreie Methode, die bei den meisten Hunden zieht. Ziel ist es natürlich, die Wasserflasche irgendwann nicht mehr dabeizuhaben. Ich nehme sie im Moment auf jeden Spaziergang hier mit und übe täglich mit den Hunden die Leinenführigkeit (auch mit den Podencos, die wir hier haben). Was mir gerade noch einfällt: Du musst sicherstellen, dass sie sich nicht das Halsband über den Kopf ziehen kann, wenn sie auf einmal auf die Bremse tritt. Das wäre ein Erfolg für sie, der tunlichst zu vermeiden ist!

Mein Ziel wäre es, dass sie erstmal hinter dir läuft. So kann sie weder an der Leine ziehen, noch dir vor oder zwischen den Füßen rumlaufen. Schau vielleicht mal, wie sensibel sie auf die Wasserflasche reagiert. Alternativ, könntest du ihr auch den Weg abschneiden und Richtungswechsel einlegen... meine Erfahrung hier in Spanien zeigt allerdings, dass das die Hunde nur noch mehr aufpusht!

Ansonsten geb ihr, wie Lotte schon schrieb, noch etwas Zeit. Das heißt nicht, dass ihr nicht üben sollt, aber habe Geduld dabei! Wer weiß schon, was sie in ihrer Vergangenheit erlebt, kennengelernt oder eben auch nicht kennengelernt hat!? Die Hunde hier in Spanien sind fast alle völlig reizüberflutet, wenn sie aus ihren Ausläufen mal auf die Straße kommen! Wie lange war sie auf der Pflegestelle und wie hat sie sich dort benommen?

Auch wichtig ist es, finde ich, zwischen durch immer wieder Pausen einzulegen, um Ruhe einkehren zu lassen. Dabei bindest du sie am besten irgendwo fest, setzt dich hin und wartest, bis sie runter gekommen ist. Einigen Hunden hilft es, dabei gestreichelt zu werden (z.B. lange Streichbewegungen über den Rücken) andere müssen eher ignoriert werden.

So... das sind meine ersten Gedanken dazu... wenn ich heute Abend noch ein bisschen Zeit haben sollte, schreibe ich gerne nochmal. Außerdem bin ich auf deinen Bericht von heute Nachmittag gespannt.
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: Hund vergisst/lernt nicht

Beitragvon Geena » Di 12. Apr 2011 15:12

;) ich stelle fest es lohnt sich immer wieder eure Beiträge zu lesen - mit meinem eigenen Hund hab ich ja weniger die Probleme mit der Leinenführigkeit, das klappt super - aber meine kleine Pflegehündin, sie ist ja auch ein ehem. Straßenhund... bei der kleinen Maus verzweifele ich teilweise doch - einerseits hört sie sofort auf das kleinste Geräusch von mir, trotzdem traue ich mich nicht sie auf vertrauten Gelände ohne Leine zu lassen (fremde Umgebung bindet sie mehr an mich weil sie gut aufpasst wo ich bin, wenn sie was kennt wie unser Feld, geht sie ihre eigenen Wege :? ) andereseits ist sie sehr anstrengend, an der Leine zieht sie fast nur :roll: man muss sie ständig ermahnen oder auf sich aufmerksam machen... 3-4 Schritte und von vorn. Überholen und den Weg abschneiden geht nicht weil sie immer ein bissl vorraus ist. Richtungswechsel helfen auch nur bedingt. Was gut klappt ist wenn ich stehenbleibe dann setzt sie sich gleich hin, geh ich weiter mit einem entsprechenden Kommando (hopp) dann hängt sie gleich wieder in der Leine drin.
Ich werde daher mal Isabels Vorschlag austesten und mich unbeliebt machen, geht das auch mit ner Blumenspritze? die nehm ich immer für die Katzen (damit die vom Herd und Esstisch bleiben) Und wohin mit dem Wasser? direkt auf den Hund? also auf die Nase oder reicht es davor :shock: oh gott ich glaub ich brauch 6 Arme 8-)

So GinaPapa... ist ja gleich 17 Uhr. Ich mach mich jetzt auf den Heimweg zu meiner Bande und dann guck ich heute abend nochmal rein. Bin gespannt auf deinen Bericht
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste