Unser Hund beisst

Re: Unser Hund beisst

Beitragvon Geena » Do 14. Apr 2011 12:27

Geena war ja auch schon 5 Jahre alt als sie zu uns kam und ich grad schwanger mit unserer Lütten ;) ich hatte erst große Sorge weil sie so rein gar kein Interesse an der Kleinen hatte (irgendwer sagte mir ich soll ihr ne volle Windel unter die Nase halten, das fand Geena bäh :? ) Unser TA meinte aber um so besser.
Da unser Kind schon recht früh seine Umwelt erkundete haben wir Geena gestattet sich in die Mitte unseres Bettes als Rückzugsgelegenheit zu legen, großes Laken drauf und gut. So konnte die Kleine zwar sich am Bett hochziehen und dann ums Bett rumhangeln aber AUF das Bett konnte sie nicht. Als sie dann alt genug war um doch rauf zu kommen, war sie auch schon alt genug zu verstehen, das sie das nicht machen darf.
Geena hätte meiner Tochter eher die Finger wundgeleckt als sie jemals zu beißen.

Jetzt ist meine Tochter schon 4 und unser neuer Hund Apollo ist ein Herz von Hund... eher ein Schaf - sie kann sogar in seinem Futternapf rumwühlen und ihm die Bröckchen einzeln in die Schnute stecken - er schlabbert alles nur ab und wartet geduldig... ABER ich lass die beiden NIE unbeaufsichtigt. Eine Kollegin fand das mal sehr befremdlich als ich ihr sagte ich geh mit Hund und Kind aufs Klo... ja lieber hab ich sie alle um mich rumwuseln als das irgendwas passiert.


Im übrigen hab ich als Kind mit meiner Freundin zusammen ihren Hund auch immer verkleidet 8-) oh Gott die kleine Toxi musste T-shirts und Kinderschlüpper (Loch reingeschnitten für den Schwanz und Ärger mit Muttern bekommen) anziehen. Ich glaub da müssen alle Hunde mit Kindern in der Familie mal durch... :D
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Unser Hund beisst

Beitragvon ichbins » Fr 15. Apr 2011 07:09

Zum besten für den Hund und vor allem für eure Kinder wäre meiner Meinung nach (sorry, ist hart) trennt euch von dem Tier. Das wird nicht mehr lange gutgehen.

Entschuldige, wenn ihr nicht viel Erfahrung habt (oder habe ich das falsch gelesen?) und holt euch dann einen solch komplizierten Hund zu Kindern ins Haus.

Ich habe vor einigen Jahren auch mal so eine Erfahrung gemacht. Die Tiervermittlung hat mir auf die Nase gebunden, der Hund wäre ja ach so kinderlieb...hat am zweiten Tag aus heiteren Himmel meine Tochter (damals 6 J.) gebissen. Sorry, das geht gar nicht. Ich liebe Hunde über alles aber der war schneller wieder dort wo er herkam als er schauen konnte. Die Sicherheit meiner Kinder ist mir da doch noch um einiges wichtiger.
ichbins
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi 13. Apr 2011 17:46

Re: Unser Hund beisst

Beitragvon Snoopy 6 » Fr 15. Apr 2011 22:27

Oh je! Na klar ist mir die Sicherheit meiner Kinder auch am wichtigsten. Und ich habe auch gesagt,sollte er ohne ersichtlichen Grund beißen oder überhaupt ein Kind richtig beißen(er hat nach dem großen geschnappt) kommt er sofort weg.
Allerdings, Snoopy ist wirklich ein ganz toller Hund,manchmal ein wenig unsicher/ängstlich,aber ganz toll. Er lebt sich hier von Tag zu Tag besser ein und wir können uns besser einschätzen.Er ist halt ein Hund und wer mit Hunden lebt muss auch ein paar Regeln beachten-dass ist mir ganz schnell klar geworden. Mein Mann und auch ich sind beide mit Hunden aufgewachsen, und das war eine riesen Bereicherung. Ich habe jetzt Verstanden, dass der Hund eigentlich ganz normal reagiert hat und ich fände es für uns und vor allem für Snoopy wirklich schlimm ihn wieder weg zu geben :cry:
Ich finde das wir grade auf nem richtig guten Weg sind und bin ganz froh dass ich vom Klo aus alles besten im Blick habe :lol:
Snoopy 6
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi 6. Apr 2011 21:16

Re: Unser Hund beisst

Beitragvon lotte » Fr 15. Apr 2011 22:43

ich finde auch, dass der hund sich nicht irgendwie gefährlich anhört, sondern einfach nur falsch verstanden wurde! er hat ja auch nicht gebissen, sondern eher verwarnend geschnappt. und ein paar regeln/ einhaltung der individualdistanz wurden ja schon arg missachtet in den situationen.

ich denke mit ein paar regeln für mensch und hund ist die sache gut im griff!

natürlich kann man das auf die ferne immer nur ungefähr einschätzen, aber für mich hört sich das alles gut an...
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Unser Hund beisst

Beitragvon GINA08 » Sa 16. Apr 2011 07:34

Aber auch der eigentlich nicht gefährliche Hund kann - auch wenn er "nur" schnappt - für ein Krabbelkind lebensbedrohlich sein.... Wahrscheinlich ist das Kind in Krabbelposition kleiner als der Hund, so dass er problemlos an Hals, Gesicht etc. dran kommt. Ich halte das für sehr grenzwertig..... Da kann er sonst ein noch so toller Hund sein. Aber irgendwann kommt bestimmt der Punkt wo du es mal nicht beaufsichtigen kannst. So ein krabbelndes Kind kann schnell sein und ein zur Verteidigung oder aus Angst schnappender Hund kann noch viel schneller sein.....

Entweder ihr holt euch schnellstens entsprechende Hilfe und Rat bei einem Hundetrainer oder ihr gebt ihn ab. Als unerfahrene Hundehalter werdet ihr damit sonst evtl. ganz gewaltig auf die Nase fliegen.
GINA08
 
Beiträge: 403
Registriert: So 31. Jan 2010 12:59

Re: Unser Hund beisst

Beitragvon ichbins » Sa 16. Apr 2011 12:05

Alleine würde ich das nie und nimmer machen. Als wir unseren Hund (Rauhhaar-Podenco/Deerhound-Mix) geholt haben, hatten wir auf einmal so richtig Probleme am Hintern. Obwohl ich mit ihm im Tierheim schon fast ein Jahr 3x in der Woche gelaufen bin. Zuhause war er ganz anders. Und ich lebe seit ich 6 Jahre bin mit Hunden zusammen...aber so was habe ich noch nie erlebt. Futterneid vom feinsten...gegen Tier und Mensch. Du hast genau 4 Sekunden Zeit um weg zu kommen, nachdem du den Napf abgestellt hast. Und das auch noch gaaaanz vorsichtig. Ey, das war Nervenkrieg pur. Und ich war kurz davor, ihn wegen meiner 15-jährigen (!) Tochter wieder wegzubringen, weil ich es unverantwortlich fand. Ich habe noch nie so viel geweint, wie um diesen Hund! Bevor er da war und als er da war. Am Tag als ich ihn dann wieder wegbringen wollte hat mein Mann einen Termin bei einer Hundetrainerin gemacht und mir die Wahl gelassen: Hop oder Top! Wir sind zur Hundetrainerin gefahren. Und ich habe noch mal sehr viel über die Körpersprache von Hunden gelernt. Snif hat sich super gemacht! Seit Februar haben wir einen zweiten, eine kleine Dame und sein Futterneid ist wie weggeblasen. Ich habe zwei Traumhunde. Man muss sich einfach fachliche Hilfe suchen. Alleine wird das nix! Nicht bei solchen Hunden.
ichbins
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi 13. Apr 2011 17:46

Re: Unser Hund beisst

Beitragvon Snoopy 6 » Mo 18. Apr 2011 10:21

Ja, dass mit dem Hundetrainer oder Schule habe ich auch vor... Vor allem weil er grade an der Leine manchmal nicht so gut hört, und- einmal waren wir mit ihm in der Stadt :roll: oh je oh je,dass war mir richtig peinlich... Habt ihr einen Tipp für mich-wegen Hundeschule oder sonstigem? Gibts da irgendwie gravierende Unterschiede, oder sonst etwas was ich bei der Suche beachten sollte?
Snoopy 6
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi 6. Apr 2011 21:16

Re: Unser Hund beisst

Beitragvon Geena » Mo 18. Apr 2011 11:28

das ist aus der Entfernung bestimmt schwer dir einen Tipp zu geben... wenn du uns verrätst in welcher Ecke von D du wohnst gibt es bestimmt den ein oder anderen der sagt geh mal zu Herrn XY oder Frau AB ;) und selbst dann hast du keine Garantie dass das mit dir und dem Trainer funzt. Du kommst wohl nicht drumherum einfach mal bei der nächstbesten anzufragen und nen Termin zu machen... und dann einfach gucken ob die Chemie stimmt ;)
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Unser Hund beisst

Beitragvon Snoopy 6 » Mo 18. Apr 2011 18:49

Okay-dann mache ich mich mal auf die Suche :)
Snoopy 6
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi 6. Apr 2011 21:16

Re: Unser Hund beisst

Beitragvon Jenni » Mo 18. Apr 2011 21:31

Also ganz ehrlich?

Mittlerweile würde ich echt gucken, ob der Hundetrainer eine gute Ausbildung genossen hat, z. B. bei Canis Kynos, bei dogument etc. Diese Ausbildungen zeichnen sich dadurch aus, dass dort nicht DIE Ausbildung mit DER Methode absolviert wird, dort gibt es Einblicke in alle Methoden. Dort referieren alle Dozenten mit Rang und Namen. Diese Ausbildungen gehen über mehrere Jahre, beinhalten alles rund um den Hund und werden abgeschlossen mit der Prüfung an der Tierärztekammer in Schleswig Holstein.

Alternativ kann man sich die Referenzen der Trainer angucken, also welche Seminare bei welchen Dozenten wurden belegt. Wer immer nur beim selben Dozenten ist oder immer nur von ein oder zwei Referenten unterrichtet wurde, kann meiner Meinung nach keinen Weitblick haben.

Darauf würde ich achten und ich persönlich würde dafür auch investieren! Denn wenn Du an einen gerätst, der sich gestern entschlossen hat, sich Hundetrainer zu nennen und einfach ein tolles Charisma hat, kann der alles nur schlimmer machen!
Da nutzt es dann wenig, wenn man da sparen wollte.

LG
Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron