Das Rammeln des Labbis würde ich auch eher auf Stressabbau zurückführen.
Den Hund nach dem Urlaub zu holen, finde ich zu spät. Wie wär's mit einem Urlaub auf Balkonien? Wenn euer gibt keine Zeckenhochburg ist, dann würde ich persönlich es erst einmal mit natürlichen Mitteln zur Zeckenabwehr versuchen und nach jedem Spaziergang kurz über den Hund schauen, ob irgendwo eins der Mistviecher sitzt.
Kurz zum Wurf: Wenn in dem Wurf nur zwei Hündinnen waren, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass die Hündinnen in der Gebärmutter zwischen Rüden lagen. In diesem Fall werden das häufig etwas machohafte Hündinnen mit männlichen Einschlägen.
Largo Witte hat geschrieben:Ob das dann besser ist als ihn mitzunehmen weiß ich auch nicht. Sicher wird viel Action in dem Urlaub ausbleiben, aber man kann Hundi auch in einem Korb mitnehmen. Dann könnte er auf jeden Fall schlafen wann immer er möchte.
Wie kleine Kinder wissen Welpen auch häufig nicht, dass sie eigentlich müde sind. Er muss einen Ort habe, wo er weiß, dass dort Ruhe angesagt ist - ob selbstgewählt oder auferlegt.