FindelHund- keine Bindung?

FindelHund- keine Bindung?

Beitragvon Su_Wuschel » Mi 3. Sep 2008 22:12

Hallo,
ich habe vor ca. 5 Monaten einen Findelhund vom Tierschutz aufgenommen. Damals hatte er noch Riesenprobleme mit dem Laufen und war super langsam (aufgrund alter Verletzungen). Glücklicherweise hat er sich prächtig entwickelt und rennt nun wie eine 1 :) Leider war es anfangs natürlich kein Problem mit ihm gänzlich ohne Leine spazieren zu gehen, da er ja so langsam war... mittlerweile ist er aber SEHR flott geworden und geht SEHR gerne spazieren. Leider kümmert es ihn überhaupt nicht ob ich mit dabei bin oder nicht. Wenn ich ihn rufe kommt er schon, aber wenn ich ihn nicht ständig her rufe rennt er EWIG weit vorraus- und es ist ihm völlig egal wenn ich einfach in eine andere Richtung laufe. Er zieht nicht wirklich an der Leine, aber wenn er an der Flexi ist nutzt er die ganze Länge und lässt sich von nichts überzeugen *langsamer* oder bei mir zu gehen.
Wie kann ich ihn (ca. Dackelgrösse, 9kg, geschätzte 4 Jahre) mehr *auf mich fixieren* und üben, dass er eben ohne Leine nicht so ewig weit vorrennt. Es tut mir nämlich echt leid ihn ständig an der Leine haben zu müssen, aber ich kann ihm ja auch nicht die ganze Zeit hinterher rennen.

Bitte ich bräucht mal einen Rat.
Liebe Grüssle, Su und Wuschel
Su_Wuschel
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi 3. Sep 2008 22:02

Re: FindelHund- keine Bindung?

Beitragvon MacHovi » Do 4. Sep 2008 14:58

Du hast es schon selbst in deinem Titel gesagt: fehlende Bindung ist die Ursache aus meiner Sicht. Ich würde mit dem Hund zunächst ganz viele Spiele und Aufmerksamkeitsübungen machen, um diese überhaupt herzustellen und nicht von der Leine lassen, zunehmend auch unterwegs Spiele einbauen.
MacHovi
 
Beiträge: 449
Registriert: Sa 5. Jan 2008 01:12

Re: FindelHund- keine Bindung?

Beitragvon Su_Wuschel » Do 4. Sep 2008 18:38

Ok,
sehe ich ein, das problem ist nur- er spielt nicht. Mit GAR NICHTS wirklich- ich habe ALLES ausprobiert. Er frisst auch nur WENN Fleisch auf den Spaziergängen ansonsten sind nur Rumschnuffeln ODER andere Hunde interessant.
Meinst du das wird besser mit der Zeit, oder *ist er einfach so* und bleibt dann halt ein Leinenhund, fänd ich echt schade!

Liebe Grüsse
Su_Wuschel
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi 3. Sep 2008 22:02

Re: FindelHund- keine Bindung?

Beitragvon Akira » Do 4. Sep 2008 18:44

Hallo Wuschel,
da wir unsere Kleine schon als Welpe bekommen haben kenne ich dieses Problem nicht so sehr. Aber um zum besten Freund Deines Hundes zu werden. Würde ich ihm zeigen wer der Chef ist. Da mein Kromi nicht so sehr zum weglaufen neigt,habe ich Ihr doch zeigen müssen wer der Chef ist.Weil diese Rasse stellt gant schnell die Rangfolge in Frage. Wer da nicht aufpaßt hat da ganz schnell ein Problem.
Versuche mal das Hundi sich sein Fressen verdienen muß. Nicht mehr frei zur verfügung sondern nur noch aus Deiner Hand.Zum Beispiel gib ihm Beim Gassi gehen fürs kommen immer eine Belohnung.
Spielen gibt es nur noch mit Dir ,kein Spielzeug mehr zur freien Verfügung . Mach Dich für Deinen Hund interressant, gib Ihm einfach das Gefühl das nur Du alleine das einzig ware bist. Hohe Stimme viel Lob .Rangfolge einhalten ,Du alleine sagst wo es wann langgeht.Schleppleine ist Ideal beim Gassi gehen.Du bist immer der 1 der zur Tür reingeht, der zum Spiel auffordert der es abbricht bevor er es tut. Vielleicht versuchst du das einfach mal so. Wenn Du willst kann ich Dir das ein oder andere Buch empfehlen. Kannst Dich ja noch mal melden .Wird schon werden .Gruß Akira und Frauchen
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: FindelHund- keine Bindung?

Beitragvon Su_Wuschel » Di 9. Sep 2008 18:22

Ok :)
Super vielen Dank für die Antworten.. ich versuche das jetzt mit dem nur aus der Hand füttern bzw. auf den Spaziergängen. Ich denke das wird ja auch was an Zeit brauchen. Es ist immernoch das gleiche Spiel, er kommt und freut sich über das Essen, aber schon wieder weg und möglichst so weit wie möglich wegschnuffeln... aber wie gesagt... wir üben uns jetzt einfach mal in Geduld.

Falls ihr sonst noch Tipps zur Bindung habt (wie gesagt Spielen scheidet leider aus) jederzeit her damit! Danke!
Meint ihr es macht Sinn mit ihm zu einem Hunde-Grundkurs zu gehen, oder lieber warten, bis das mit der Bindung besser ist??

Liebe Grüssle, auch vom Wuschel
Su_Wuschel
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi 3. Sep 2008 22:02

Re: FindelHund- keine Bindung?

Beitragvon lups » Di 9. Sep 2008 21:29

Nur ´ne Idee..füttere ihn aus nem Dummy..und mach durch "Rumgekaspere" damit das Ding zu was interessanten...Er könnte (auchDackel können das, habe einen Dackel-Pinscher ;) )somit lernen/ begreifen, dass das Futter von Dir und von Dir und dem Stoff-Teil kommt...So könntest du dannach versuchen..den Dummy an eine Leine zu binden und ihn vor deinem Hund herzuziehen..wird er aufmerksam..Dummy auf--Futter..immer mal ´nen Extralecker drin..versuche aber, dass er zu dir sieht..Dummy hochhalten...
Mein Sarajewo-Hund war auch problematisch..und "Spielen" mag er immer noch nicht.."arbeiten" auch nicht wirklich..vor einen Hunde-Intelligenzspiel würde er verhungern ;) aber er hat zumindest begriffen..dass ich sein "Futterautomat" bin...
lups
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa 30. Aug 2008 22:29

Re: FindelHund- keine Bindung?

Beitragvon Su_Wuschel » Mi 10. Sep 2008 19:29

Hm, das ist echt mal ein interessanter Vorschlag :) Ich glaub der Wuschel würd schon fast vor der vollen Trockenfutterschüssel abmagern.. nun ja ;) aber ich merk schon, dass er mich zu Hause zumindest öfters mal anschaut und guckt was ich so mach, draussen isch halt echt schwer... ich hab jetzt vielleicht die Ultra-Waffe... getrocknete Leber.. wir werden sehn :) weil sein futter findet er NUR gut, wenn er SEHR hungrig ist... und nach ein paar happen ist das natürlich nicht mehr der Fall!!

Liebe Grüsse
Su_Wuschel
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi 3. Sep 2008 22:02

Re: FindelHund- keine Bindung?

Beitragvon Su_Wuschel » Di 16. Sep 2008 16:33

Ich hab da noch mal ne Frage,
was haltet Ihr davon an einer Wegkreuzung anzuhalten und zu warten bis er quasi MICH anschaut und dann in eine bestimme Richtung weiter zugehen, weil momentan sieht das so aus, entweder er rennt in die Richtige Richtung oder ich rufe ihn- aber er geht erst mal schön dahin wo er denkt ...

Es dauert ZIEMLICH lange bis er guckt, davor macht er einen *sauer-tanz* an der Leine und ist völlig verwirrt...

Liebe Grüsse
Su_Wuschel
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi 3. Sep 2008 22:02

Re: FindelHund- keine Bindung?

Beitragvon Kiara » Di 16. Sep 2008 17:54

Ich würde für Richtungswechsel beim normalen Gassi gehen keine Kommandos einführen. Der Hund soll ja auf dich achten, nicht du auf ihn. Aber genauso wir Doris machen wir es auch: Sobald gezogen wird, stehen bleibe und warten, bis der Hund wieder näher kommt. Loben, weitergehen. Eben haben wir für 500 m auch 20 Minuten gebraucht, aber Geduld zahlt sich aus.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: FindelHund- keine Bindung?

Beitragvon Kiara » Di 16. Sep 2008 18:51

Okay, klar, dann ja. Werd ich bei Kiara ja auch bald für die Rettungshundearbeit einführen. Nur fürs normale, alltägliche Gassi gehen würde ich diese Kommandos nicht verwenden. Ich denke einfach, dass Su_Wuschel sich dann zu sehr auf den Hund konzentrieren würde.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste