Welcher Hund?

Welcher Hund?

Beitragvon Eisbär » Mo 8. Okt 2007 15:46

Ich habe mal eine Frage an erfahrene Hundebesitzer :roll:
Ich plane mir einen Hund anzuschaffen, nur weiß ich nicht so richtig welche Rasse es sein soll.
Er soll nicht ganz so klein sein, weil ich ihn auf längere Ausritte ca. 1-2 Stunden mitnehmen möchte und möglichst keinen ausgeprägten Jagdtrieb besitzen.
In der Wohnung haben auch 7 kleine Rattis bei mir Freilauf. Also wäre sicher ein Welpe gut, damit er sich gleich gut an die Nager gewöhnen kann, ohne sie gleich zu fressen. Es sollte außerdem ein Wohnungshund sein, da ich kein Grundstück besitze und nicht zu teuer von der Anschaffung!!!!
Mein Exfreund hatte eine 7 jährige Samujede Hündin, die hat teilweise bei mir gelebt und alles hat super geklappt, nur das sie große Angst vor Pferden hatte.
Natürlich war die auch sehr gut erzogen in der Hundeschule und eine Zuchthündin. :lol:
Eisbär
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 8. Okt 2007 15:36

Re: Welcher Hund?

Beitragvon Elica93 » Mi 6. Jul 2011 19:29

Hey :)

Also ich kann dir da nur die Labradore empfehlen :) Ich habe selber einen und das ist wirklich ein Traumhund... Er ist total das Familientier, hat kein bock i.welche tiere zu jagen :P und vorallem ist er so lieb, dass er mit wilden mäusen spielt :D Wir haben das auf video wie er mit der kleinen Maus spielen will :D ( ein wunder das die kleine keine angst hatte ). Naja und ich nehme ihn auch zweimal die Woche mit zum reiten. Er hatte anfangs gar keinen respekt vor Pferden und ist immer unter den Beinen lang gelaufen und dann wurde er einmal fast getreten und hat seitdem mega angst. Naja und jetzt hab ich ihn wieder mitgenommen und er hat noch große angst und hört deswegen nicht ganz so gut, aber es wird wieder besser ;)
Also das würde alles auf deine Wünsche zutreffen :) Und ich bin wirklich begeistert von der Rasse.

LG Elica
Elica93
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi 6. Jul 2011 11:52

Re: Welcher Hund?

Beitragvon lotte » Do 7. Jul 2011 10:25

Elica93 hat geschrieben:Hey :)

Also ich kann dir da nur die Labradore empfehlen :) Ich habe selber einen und das ist wirklich ein Traumhund... Er ist total das Familientier, hat kein bock i.welche tiere zu jagen :P



??? labradore sind jagdhunde! nur weil du ein exemplar erwischt hast, was daran nicht so interessiert ist würde ich das mal nicht auf alle labbis beziehen...
und auch ein labrador wird nicht als freundlicher familienhund geboren, das ist viel erziehungssache (glückwunsch, eurer ist dann wohl gut gelungen!). bei uns im ort gibt es 3 labradore, die schon mehrfach gebissen haben, weil man sich nicht die mühe machte sie zu erziehen...
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Welcher Hund?

Beitragvon Sophia » Do 7. Jul 2011 11:01

Einen Hund mit Jagdtrieb kannst du in jeder Rasse finden. Bei Jagdhunderassen sicherlich häufiger. Weil Hund nunmal Hund ist. Aber wenn du sowieso mit einem Welpen liebäugelst (den du allerdings nicht vor 1-1,5 Jahren auf längere Ausritte nehmen kannst), hast du die besten Chancen, den Jagdtrieb in die richtigen Bahnen zu lenken. Aber ich stimme Lotte zu, ein Labrador ist von seiner Herkunft her ein Jagd-/Arbeitshund. Und nicht das dicke Familiendummchen, für das er leider oft gehalten wird. Aber eben durch seinen "will to please" eventuell einfacher davon zu überzeugen, was Herrchen mag und was nicht ;)
Ein Dalmatiner wär auch noch ne Variante, die sind zum Begleiten (Kutschen) und Laufen langer Strecken gezüchtet worden. Die sind auch was für sportliche Leute ! Sollen aber auch nicht ganz einfach sein...
Vom Samojeden etc. würde ich abraten, weil du den im Sommer keinen Meter am Pferd gehen lassen kannst, ohne dass er dir vor Hitze umfällt (das heißt jetzt nicht, dass man im Hochsommer mit kurzhaarigen Hunden ewige Touren drehen sollte...)!! Dann lieber eine kurzhaarige Rasse.
Oder du guckst im Tierheim nach, ob du dort einen mittelgroßen, sportlichen Hund findest. Den gegen Laufen haben die wenigsten was !

Mein Golden Retriever-Beagle-Mix geht auch am Pferd, und wenn sie dürfte, würde sie auch jagen was das Zeug hält (vor allem Katzen. Sie LIEBT Katzen ! :mrgreen: ). Darf sie aber nicht, tut sie also nicht. Also man kann auch ausgesprochene Jagdhunde davon überzeugen, sich in Wald und Flur kultiviert zu verhalten ;) .
Noch ein Tipp zum am-Pferd-gehen: Ich hab als Übergang vom Fußgänger zum Reiter den Fahrradfahrer benutzt ;) Und als das gut klappte, war das Laufen am Pferd kaum ein Problem.
Sophia
 
Beiträge: 529
Registriert: Mo 7. Feb 2011 14:31
Wohnort: Heidenau

Re: Welcher Hund?

Beitragvon Tenni » Do 7. Jul 2011 11:03

und nur nebenbei die frage wurde 2007 gestellt^^
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Welcher Hund?

Beitragvon lotte » Do 7. Jul 2011 11:40

Tenni hat geschrieben:und nur nebenbei die frage wurde 2007 gestellt^^


Haha geil hab ich uerhaupt nicht drauf geachtet, die Überschrift war schon so vielversprechend da hab ich den eingangsthread garnicht gelesen :D

na dann...
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Welcher Hund?

Beitragvon Elica93 » Do 7. Jul 2011 12:28

lotte hat geschrieben:
Elica93 hat geschrieben:Hey :)

Also ich kann dir da nur die Labradore empfehlen :) Ich habe selber einen und das ist wirklich ein Traumhund... Er ist total das Familientier, hat kein bock i.welche tiere zu jagen :P



??? labradore sind jagdhunde! nur weil du ein exemplar erwischt hast, was daran nicht so interessiert ist würde ich das mal nicht auf alle labbis beziehen...
und auch ein labrador wird nicht als freundlicher familienhund geboren, das ist viel erziehungssache (glückwunsch, eurer ist dann wohl gut gelungen!). bei uns im ort gibt es 3 labradore, die schon mehrfach gebissen haben, weil man sich nicht die mühe machte sie zu erziehen...


Labradore werden aber nicht zur jagd selber genommen, sondern in den meisten fällen zum aportieren. Das ist ein großer unterschied. Natürlich werden viele eingesetzt, aber wenn man sich die Eltern des Hundes anschaut und diese nicht zur Jagd genommen werden braucht man keine bedenken haben. Selbstverständlich spielt die erziehung eine große rolle, aber wenn es danach geht kann man auch jeden Hund zur Jagd abführen ;) Heutzutage wird der Labrador sogar häufiger als Familienhund eingesetzt als das er zur Jagd dient. Kla kann man nicht alle Hunde über einen Kamm scheren, dennoch bin ich der Meinung das ein Labrador gut zutreffen würde!!!
Wenn die Labradore da im Dorf beißen kann es mir nur leid tun, weil die Besitzer keine ahnung von erziehung haben, denn die Hunde haben einen Grund warum sie sich so benehmen.
Elica93
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi 6. Jul 2011 11:52

Re: Welcher Hund?

Beitragvon Mini » Do 7. Jul 2011 14:11

Labradore (wie alle Retriever) sind aber dennoch Spezialisten für die Arbeit nach dem Schuss und apportieren dann die erschossene Beute zum Jäger. Ich habe keine Zahlen im Kopf, aber es gibt weitaus mehr Labradore im jagdlichen Einsatz als man denkt.
"Zur Jagd an sich" (also zum hetzen) wird kein Hund mehr benutzt, die Hetzjagd ist seit vielen Jahrhunderten verboten. Wäre mir als Jagdhundebesitzer auch zu gefährlich. Es gibt wie bei den Retrievern viele verschiedene Spezialisten (Vorsteher, Stöberhunde,...)

Natürlich würde ich mir keinen Labrador aus einer Arbeitslinie als Familienhund nehmen (ganz davon abgesehen das ein Arbeitslinien Züchter schon möchte das seine Welpen Artgerecht gefordert werden, durch Jagd, Dummytraining, Rettungshundearbeit etc), aber auch die Labradore aus Showlinien haben das Apportiergen drin und da wäre ich mit einer Pauschalaussage a la "braucht man sich keine Gedanken zu machen" vorsichtig. In jedem Ur-Ur-Urahn der Labrador-Showlinien stecken meist englische Field Trial Champions (Sieger der englischen Jagdprüfungen), aus deren schönem Körperbau man anfangs eine Dual Purpose-Linie entwickelte (Labradore die schön genug für den Ring, aber auch tauglich genug für jagden sind), die sich dann später zur reinen Showlinie aufsplittete. Jagdhund udn Apportierhund steckt also immer noch drin (sonst wärs auch langweilig :lol: )
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Welcher Hund?

Beitragvon Jankomir » Do 7. Jul 2011 17:29

Ein Hund, der als Jagdhund gezüchtet wird, also von einem Jäger für Jäger, hat diese Anlagen. Aber ein verantwortungsvoller Züchter wird diese Hunde nicht in "Nichtjägerhände" geben. Denn es werden dann von klein auf diese Anlagen gefördert. Ich kenne genug Labradore, die auch stöbern. Aber eigentlich sind es Aportierhunde, die nicht unbedingt Interesse daran haben, Wild zu hetzen. Es gibt sicher genug Ausnahmen.

Ein schöner Hund zum Reiten ist z. B. auch ein Schäferhund.

Jede Anlage kann man fördern oder eindämmen - mit guter Erziehung. Mir tut es nur immer Leid, wenn Jagdhunde kein erfülltes Jagdhundeleben haben. Wie schön ist es als Treiber z. B. mit den Hunden zu jagen und zu sehen, wie sie ihre Passion ausleben können und wie befriedigt die Hunde dann am Feuer beim Schüsseltreiben sitzen. Oder die Nachsuchenspezialisten, die Wild, das irgendwo aufgrund eines schlechten Schusses verenden würde, finden, damit es erlöst werden kann oder eben Wild zu finden, um es der Verarbeitung zu zuführen. Unsere Jagdhunde wurden als Nachsuchenspezialisten geführt und haben ihre Arbeit bis zur Rente gut und gern gemacht, waren ausgeglichen und happy.

So, jetzt könnt ihr über mich herfallen.....

Viele Grüße
Jankomir

PS: ich bin kein Jäger, aber mit einem verheiratet (Förster), der seinen Beruf liebt und das Wild hegt und pflegt.
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg

Re: Welcher Hund?

Beitragvon Mini » Do 7. Jul 2011 19:59

Jankomir hat geschrieben:So, jetzt könnt ihr über mich herfallen.....
...wieso sollten wir das?
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste