Melönchen hat geschrieben:Und jetzt für alleAlso so Shelties finde ich ja sehr niedlich. Die Rasse kannte ich vorher auch noch nicht. Erinnern mich ein bisschen an Austrailien Shepards. Da werd ich mich wohl mal ein bisschen genauer informieren
Ja, Shelties können sehr laut sein... mein Sheltiemädchen bellt auch gerne, weiß aber auch, wann sie still sein muss. Ich nehme sie oft in die Uni in Vorlesungen mit - da merkt kein Mensch, dass ein Hund reingeschmuggelt wurde

Die Größenspanne bei Shelties ist teilweise echt extrem, manche sind so klein wie meine (~29cm), andere sehen fast aus wie zartere Collies und rangieren zwischen 45 und 50cm Stockmaß. Im Idealfall ist ein Sheltie aber 33 bis 36cm hoch, und dabei nicht stämmig. Sie sind ideal für den Sport, und genau da trifft man sie auch in allen möglichen Disziplinen - besonders häufig aber beim Agility und im Obedience. Denn Gehorsam und Geschwindigkeit stehen dem Arbeitswillen des Shelties in nichts nach. Im Gegensatz zu anderen Arbeitsjunkies wie z.B. Border Collies ist der Sheltie aber auch nicht böse, wenn ein Tag mal nur auf der Couch rumgegammelt wird, oder es statt auf den Hundeplatz in die Stadt geht - hauptsache er ist mit seinem Menschen zusammen.
Für mehr Infos zur Rasse und ggf. Unterstützung bei der Züchtersuche: http://www.sheltieforum.de