Aurian hat geschrieben:Klaute er ein Spielzeug, haben wir uns eingemischt, auch wenns der Hündin egal war (so demonstrieren die übrigens auch überlegenheit).
Und warum habt ihr euch da dann eingemischt?
Ich halte nichts davon, Hunde in einer bestimmten Reihenfolge zu füttern, zu belohnen, und sie immer nach "Rangstatus" zu behandeln. Der, der im Rudel IMMER konsequent auf solche Regelmäßigkeiten besteht, ist nicht selten der Schnösel!!!
Mich selber sehe ich als "Teamchef" in einer leitenden Funktion... was die beiden "unter mir" machen, ist mir relativ egal, solange sie fair/angemessen miteinander umgehen und sich nicht verletzen. Im Moment hat Roco, kastriert und 6 Jahre alt, sicherlich "das Sagen"... Emily ist mit ihren 5 Monaten einfach noch sehr jung und unerfahren. Trotzdem behandele ich nicht einen von ihnen grundsätzlich bevorzugt. Bei mir wird der Hund belohnt, dessen Verhalten mir in dem Moment besser gefällt. Grundsätzlich gelten aber für beide die selben Regeln.
Auch wenn die Rollen im Rudel zwischen den beiden mal tauschen sollten, ist das in Ordnung und der Gang der Natur. Das brauche ich dann auch nicht versuchen, zu verhindern... Warum auch?
Ich würde NIE auf die Idee kommen, Roco sein Futter zuerst hinzustellen, ihn zuerst abzuleinen, ihm ein Extra-Spielzeug zu geben usw., nur weil er älter oder "ranghöher" ist... Finde, dass das ziemlicher Quatsch ist!
So... das war nun aber eher ein Kommentar zu Aurian.
Insgesamt kann ich zu dem Thema nicht viel sagen... Nur, wie ich es mache:
Ich höre auf mein Bauchgefühl und lasse die beiden machen, schließlich müssen sie (wie Tenni schon schrieb) die Möglichkeit haben, Konflikte zu klären. Erst wenn ich fühle, dass einer unfair wird, es für meinen Geschmack zu grob wird, oder ich auch einfach nur meine Ruhe haben will, schreite ich ein.