Hallo zusammen,
seit Dienstag (30.08.) hat Ray (1 ¾ Jahre alter Labrador) die Angewohnheit, wenn wir nicht da sind, in die Küche zu gehen.
Wir haben zwar ein Kindergitter davor, damit die Katzen ihre Ruhe haben beim Fressen, jedoch muss er entdeckt haben, dass er darüber springen kann.
Wie ich Dienstag nach hause gekommen bin, hatte er die Näpfe der Katzen leer gefressen, unser restliches Essen vom Vortag und anscheinend hatte er noch hungern, denn den Biomüll hat er sich auch noch geschnappt. Das was er vom Biomüll nicht mochte, hat er in der Küche verstreut. Mich hatte es beim aufräumen fast gehoben.
Mittwoch, wieder nach der Arbeit, der ganze Flur, bis zur Küche mit Müll zugesät. Naja, verständlich, Biomüll war ja keiner mehr da.
Gestern Abend haben wir die Küche leer geräumt, damit er nichts anstellen kann, aber Hauptsächlich geht es mir um die Katzen, schließlich brauchen diese ihre Rückzugsmöglichkeit. Sie haben auch noch das Schlafzimmer, aber theoretisch kann er da auch drüber springen, ist das gleiche Teil, das ihm dort den Weg versperrt.
Wie kann ich Ray also beibringen oder verhindern, dass er in die Küche geht, die Katzen aber dennoch hinein können.
HILFE!