Welcher Hund?

Welcher Hund?

Beitragvon casanovinchen » So 11. Sep 2011 09:42

Hallo liebe Forummitglieder,
ich heiße Janina und bin 20 Jahre alt. Ich bin seit längerem auf der Suche nach einem passenden Hund für mich, bräuchte da allerdings etwas Hilfe.

Ich lebe mit meinen Töchtern, den 1 1/2 jährigen Zwillingen Karo und Kim in einer Doppelhaushälfte am Stadtrand von ...! :D
Unser Garten ist nicht riesig, aber als klein will ich ihn jetzt auch nicht bezeichnen. Er ist umzäunt, der Zaun ist knapp 1,00m hoch und aus Holz. Ein typischer Gartenzaun also :lol:
Zusätzlich ist eine Hecke davor, aber das ist ja nicht wichtig.
Unser Häuschen ist klein aber fein, mit 2 Stockwerken.
Ich arbeite halbtags von 8 bis 14 Uhr, dann hole ich die Mädchen von der Oma ab, die neben an wohnt. Meine Hobbys sind das joggen, fotografieren und lesen.
Nun bin ich auf der Suche nach einem kleinen Hund, der gut mit anderen Hunden auskommt, Kinderlieb ist (mir ist schon klar das Hunde so nicht geboren werden, aber es ist halt wichtig das die Rasse kinder schon mag) und wenn möglich nicht zu langes Fell hat, bitte ;) Ich mag diese Plüschkugeln (Zwergspitz, Malterser etc.) nicht so.
Ich jogge regelmäßig und würde den Hund dann gerne mitnehmen, auch fahren wir (ich, die Kinder und meine Eltern) regelmäßig mit deren beiden Hunden, das sind zwei Dalmatiner, in den Urlaub an die Ostsee. Meistens 1x im Jahr, meine Eltern haben da ein eigenes Ferienhaus.
Da käme der Hund natürlich auch mit hin :)

Hoffentlich könnt ihr mir helfen...
lg
casanovinchen
 
Beiträge: 3
Registriert: So 11. Sep 2011 09:18

Re: Welcher Hund?

Beitragvon Hundelove » So 11. Sep 2011 14:56

Norfolk terrier !!
der ist gut erziehbar, versteht sich mit kindern, ist süß, klein, lieb und verschmußt.
der ideale familienhund!!
Hundelove
 
Beiträge: 70
Registriert: Mi 18. Mai 2011 17:08

Re: Welcher Hund?

Beitragvon samsfriend » So 11. Sep 2011 17:56

Hi.
Das hört sich ja alles obertoll an und ich denke da kämen viele Hundearten für euch in Frage und wenn es dann noch ein Dalmantiner ist? Aufpassen solltest Du, denn die Rasse wurde durch einen Film zur Moderasse und es gibt so genetische Makel -Schwerhörigkeit bis zur Taubheit, so weit ich weiß.
Mischlinge sind auch ganz tolle langlebige Hunde, denn wenn deine Kinder noch so jung sind, wäre es schade wenn Du einen Rassehund kaufst, der nur acht oder neun Jahre Lebenserwartung hat. Da kannst Du dich aber auch im Internet schlau machen.
Was ist denn mit einem Beagle oder mit einer anderen Bracke aus einer der vielen Zuchtlinien ? Es sind kluge, langlebige, freundliche und kurzhaarige Tiere, die früher für die Jagd gezüchtet wurden, aber immer als Haushunde gebraucht wurden, die auch oft als Laufhunde bezeichnet werden.
Schau mal unter "Bracken in Not" nach. Ein Nachbar versucht zur Zeit eine 7jährige Dachsbracke zu vermitteln, die sterben soll weil sie am Ende der Jagdprüfung durch fiel. Der Hund kann alles, gehorcht auf`s Wort und ist eben nur zur Jagd nicht ganz perfekt geeignet.
viel Glück euch - ihr werdet den perfekten Hund finden.
samsfriend
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi 2. Feb 2011 21:00

Re: Welcher Hund?

Beitragvon Akira » Mo 12. Sep 2011 07:12

Sorry wenn ich das jetzt einfach mal so sage/schreibe .... aber tu Dir einen gefallen ... und hol Dir erst einen Hund in´s Haus wenn Deine Kinder einiges älter und selbstständiger sind .

Außer Du kannst Dich damit anfreunden ...das es sich so anfühlt ,als wenn Du Drillinge hättest ..denn ein Hund macht mindestens genauso viel Arbeit und Aufwand wie ein 2 jähriges Kind . ;)

Du bist noch sehr jung , hast noch 2 sehr kleine Kinder und gehst arbeiten . Und da der Haushalt sich nicht von ganz alleine macht ...denke ich das das schon ganz schön viel arbeit ist .
Sicherlich würdest Du das schaffen ...aber es ist sehr anstrengend ...und das wäre es über sehr viel Jahre ;)
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Welcher Hund?

Beitragvon Sanchez » Mo 12. Sep 2011 08:07

Ich habe eben das selbe gedacht wie Akira, hätte ich damals als ich Sanchez geholt habe zwei kleine Kinder gehabt...huiuiui, da wäre einiges los gewesen. Der kleine war so schon anstrengend und brauchte jede Menge Aufmerksamkeit...das war schon ohne kinder sehr anstrengend.

Das soll jetzt absolut kein Angriff gegen dich sein, ich finde es super dass du dich vorher informierst und ich gehe davon aus, dass du dir darüber bewusst bist wieviel Arbeit ein Hund bedeutet.
Es gibt genug Leute die sich einfach einen Hund zulegen ohne vorher drüber nachzudenken was da genau auf sie zukommt.

Möchtest du denn eher einen älteren Hund oder einen Welpen? Eine bestimmte Rasse zu empfehlen finde ich sehr schwierig, einfach weil man nicht pauschal sagen kann, DAS ist der richtige Familienhund.

Hm, die ganzen langhaarigen fallen dann ja schonmal weg, wie siehts denn mit nem Schnauzer aus? Mops und co. finde ich ja eigentlich ganz gut (wenn sie gesund sind), Jack Russell sind halt super aktiv. Deutsche Pinscher finde ich persönlich super wenn man keinen so großen Hund haben will.
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms

Re: Welcher Hund?

Beitragvon SamBriard » Di 13. Sep 2011 19:09

Hallo,

ich würde an deiner Stelle noch etwas warten und erst einen Hund holen, wenn die Kinder so zwischen neun und elf Jahre alt sind. Wie hat mir kürzlich eine Bekannte gesagt, Hundererziehung ist schwieriger als Kindererziehung. :lol:

Ein Hund (Welpe) ist ein FullTimeJob! :mrgreen:

Oder willst du einen Hund der ca. 1,6 - 2,4 Jahre alt ist ??

Hunderasse:
Falls du einen Hund willst der nicht haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaart und du selbst viel Geduld, Ausdauer und sehr konsequent bist, würde ich dir einen Tibetterrier empfehlen. Die sind kompakt (nicht zu groß = max. 47 cm), robust, haben sehr viel Ausdauer und machen sehr viel Spaß. :lol:
Und Abends auf der Couch, hast du einen kleinen Bär zum kuscheln ! ;)

lg
SamBriard
 
Beiträge: 238
Registriert: Mo 18. Jul 2011 19:21

Re: Welcher Hund?

Beitragvon Kila » Di 13. Sep 2011 22:46

Wenn der Hund nicht haaren soll,dann würde ich auf keinen Fall Jackie nehmen.Meiner haart,besodners wenn er sein Winterfell verliert,wie sau und auch so verliert er Fell,wenn auch nich gar zu viel.Man sollte aber auch bedenken,dass der Fellwechsel von Winter zu Sommer nicht zack,zack rum is. ;)
Kila
 
Beiträge: 72
Registriert: Di 3. Aug 2010 20:10

Re: Welcher Hund?

Beitragvon Akira » Mi 14. Sep 2011 07:07

Kila hat geschrieben:Wenn der Hund nicht haaren soll,dann würde ich auf keinen Fall Jackie nehmen.Meiner haart,besodners wenn er sein Winterfell verliert,wie sau und auch so verliert er Fell,wenn auch nich gar zu viel.Man sollte aber auch bedenken,dass der Fellwechsel von Winter zu Sommer nicht zack,zack rum is. ;)

Jeder Hund haart ...außer die ganz nackigen und die Pudel . ;)
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste