Find ich einer gute Ideeeeeeeeeeee, ein Konzept zu basteln !
Ich würde gern die Punkte von Fritz tauschen.
1. Handfütterung
2. Fester Paltz und weitere Trainings
Er wird sich erst entspannt auf seinen Platz legen wollen, wenn er Zutrauen gefunden hat.
Durch die Handfütterung kommt er in eine Abhängigkeit, gegen die er sich warscheinlich erst mal wehren wird und es kann gut sein, dass er drei Tage nix fressen will.
Diese drei TAge sind sehr hart für den Halter, aber das müsst ihr durch und er wird fressen!!!
Wie könnt ihr das ganze umsetzten?
absolute Tabus in dieser Zeit sind;
- andere Bezugspersonen in den Räumen als ihr zwei
- kein runterbeugen oder über ihn beugen mehr, sondern geht in die Hocke oder setzt euch zu ihm auf den Boden.
- bitte auf keinen Fall am Kopf streichel!!!!
- Nur noch die Wasserschale, auf die er freien zugriff hat.
- Fütterung aus der ausgestrecken und offenen Hand.
- Viele Sozialkontakte mit anderen Hunden
Wenn das mit der Handfütterung klappt, könnt ihr ihn beim Handfüttern, den Zeigefinger ausstrecken und mal ganz kurz am Kinn berühren und wenn das gut klappt (bitte lasst euch sehr viel Zeit dabei), könnt ihr auch mal die offene Hand ohne Futter hinhalten und einfach beobachten was er macht und wie die Ohrenstellung ist.
Ist deine Mutter noch fit in punkto Joggen???
Dann würde ich das machen, da es ein Bewegungsreiz ist und der Hund dadurch aufmerksam wird.
Ist einen Versuch wert!!
Zuvor solltet ihr aber noch ein paar Dinge abklären!!
- Ist er medizinisch gesund?
- bekommt er Medikamente?
Wie reagiert er auf Spielzeug?
.. wie Bälle, Frisbee und Sonstiges ????
lg