Bellen bei Türklingel

Bellen bei Türklingel

Beitragvon sally2001 » Mo 22. Sep 2008 21:33

Hallo zusammen,

wer kann mir helfen?
Wir haben einen Spitz - Terrier Mix, Sie ist 7 Jahre alt.
Jedesmal wenn es klingelt bellt sie und ist nicht mehr zu bremsen, aber wenn der Besuch drin ist hört sie auf.
Sie rennt unsern Besuch ständig mit wedelden Schwanz hinterher.Kann ich da noch was ändern?


L.G. Sally2001
sally2001
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 22. Sep 2008 21:13
Wohnort: NRW

Re: Bellen bei Türklingel

Beitragvon sally2001 » Di 23. Sep 2008 21:00

Danke für deine Antwort. Das ist ja auch normalerweise kein Problem, aber wir ziehen um ,und ich weiß nicht wie die neuen Nachtbarn reagieren.
Wir haben Sie jetzt 5 Jahre und haben schon einiges ausprobiert auch das deutliche nein.
Sie war 1 1/2 Jahre als wir Sir bekamen ,und wir sind die dritten Besitzter.Na ja vieleicht klappt es noch .
Wir arbeiten daran.

L.G.Sally2001 :cry:
sally2001
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 22. Sep 2008 21:13
Wohnort: NRW

Re: Bellen bei Türklingel

Beitragvon Kiara » Di 23. Sep 2008 21:03

Ich würde es vielleicht so üben:

a) häufig am Tag klingeln, ohne dass Besuch kommt
b) wenn sie ruhig ist, loben und Leckerli
c) wenn sie kläfft -> Platz
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Bellen bei Türklingel

Beitragvon Whoopsy » Mi 24. Sep 2008 10:10

dorisG hat geschrieben:uuuund kauft euch eine andere klingel. gibt welche mit verschiedenen lautfolgen, wenn man die ändert kommt hundi garantiert durcheinander und reagiert VIELLEICHT anders ....


Das ist ein super Tipp. Wenn das Telefon klingelt oder bei uns daheim an der Tür, reagiert die Whoopy nicht. Nur bei der Klingel im Büro. Nur leider hab ich darauf keinen Einfluss....

LG Marion
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Bellen bei Türklingel

Beitragvon Whoopsy » Mi 24. Sep 2008 11:48

Das werd ich glatt mal ausprobieren und hoffen, dass ich die Klingel DAMIT nicht kaputt mach. Ich bin handwerklich nicht so der Held :-)

LG Marion
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Bellen bei Türklingel

Beitragvon Jenni » Mi 24. Sep 2008 11:56

Hallo Sally,

also ich kann Dein Problem ganz gut nachvollziehe, weil meine eine aus so eine Kommentatorin ist. Wenn ich wollte, dass sie beim Klingeln aufhört zu bellen, müsste ich sie totschlagen - was ich nicht vorhabe ;)

Wir haben es folgendermaßen gemacht, ein Teil hat Kiara auch schon erklärt:

1. ich habe meine ganzen Nachbarn gebeten, immer wenn sie das Haus betreten zwei Mal (damit ich weiß, dass ich nicht zur Tür rennen muss), zu klingeln.
Haben sie gemacht und ich bin einfach sitzen geblieben. Ihr habt da eine sogenannt Verhaltenskette: Es klingelt, Frauchen springt auf, es passiert was, es kommt wer. Diese Kette muss unterbrochen werden, damit sie an Gewichtung verliert. Am besten, in dem Du nicht mehr immer aufstehst, wenn es klingelt.

2. Als das gut funktionierte und meine nicht mehr gebellt haben und nur noch gewufft, wenn ich dann doch mal aufgestanden bin, habe ich anfangen ihnen beim Klingel zwei Futterbälle (habe zwei Hunde) zu werfen. Damit waren sie dann beschäftigt. Naya kann allerdings auch beim Futterballspielen und Kauen wuffen *lach*.

3. Habe ich angefangen, mich fürs erste Bellen zu bedanken und dann den Futterball zu werfen.

4. Habe ich dafür gesorgt, dass sie nicht mehr mit mir zu Tür konnten (habe eine kleinen Windfang, da gehts, gibt aber auch andere Möglichkeiten).

5. Wenn Gäste kommen, MÜSSEN sie ins Körbchen und warten. Dann darf erst Cassidy, weil sie ruhiger und gehorsamer ist und dann irgendwann auch Naya - oder mal nicht!! Jenachdem, wies mir grade passt! Und auch nur, wenn sie sich einigermaßen benimmt - sie dreht schnell hoch!!

6. Wenn ALLE Stricke reißen und sie sich tatsächlich mal gar nicht akklimatisiert, rüttel ich kurz mit eine Dose und sie bekommt ein SCHLUSS JETZT!! Spätestens dann ist normalerweise wirklich Ruhe und dann bekommen sie natürlich auch ein tolle Lecker...

Das erste Wuffen erlaube ich noch immer, sie dürfen gerne "Feuermelder sein", aber dann is gut!!

Lieber Gruß

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste