also Hundehaltung bei Berufstätigkeit geht schon, wenn man es richtig organisiert.
Mein Mann arbeitet nur noch halbtags morgens von 6:30 h bis 10:30 h und bezieht daneben Rente wegen voller Erwerbsminderung. Ich arbeite vollzeit von 7:30 h bis 16:30 h mit einer Stunde Mittagspause von 12-13 h. Während der Mittagspause kann ich nach hause fahren (7 km). Somit ist unsere Baghira von 7:30 bis 10:30 h alleine. Sie ist von Welpenalter an daran gewöhnt und verschläft die meiste Zeit davon. Ich gehe vorher 1 Stunde mit ihr raus, wenn mein Mann aus dem Haus ist. Meine Nachbarin beobachtet sie nämlich dabei, wenn sie auf dem Balkon liegt und schlummert

Sie hat davon keinen Schaden genommen, im Gegenteil, sie ist jetzt ein Junghund im Alter von 1 Jahr und 3 Monaten und voller Power. Wie gesagt, die 3 Stunden nutzt sie zum Schlafen.
Wie Geena auch schon geschrieben hat, ja, Job und Hund unter einem Hut geht bei ordentlicher Organisation.