Hallo, zusammen!
Vielleicht hatte der eine oder andere ein ähnliches problem.
Es geht um den mittelgroßen Mischling meiner Schwiegereltern, sie haben ihn vor ca. 2jahren aus dem Tierheim geholt. Er ist zu Menschen wirklich nett und könnte den ganzen Tag nur gestreichelt werden. Der Nachteil ist nur er ist extrem besitzergreifend. Wo er auf meine Schwiegermutter besonders fixiert ist. Immer wenn ihr jemand zu nahe kommt, sei es nur zur begrüßung springt er dazwischen und fangt zu bellen an. Wenn Besuch kommt und er darf z.b nicht mit raus, macht er gleich irgendetwas kapputt. er wurde von meinen Schwiegereltern auch sehr verwöhnt.
Mit anderen Tieren, oder kleinen Kindern kann er gar nicht.
Das blöde ist nur vor knapp 2 Monaten wurde meine kleine Tochter geboren. Und mein freund und ich wohnen, aber bei seinen Eltern in einer Dachbodenwohnung. Die ersten wochen waren ganz schlimm da konnte ich mit der kleinen nicht mal hinunter gehen (wir sind noch am ausbauen weshalb wir daweil nur schlafzimmer und kinderzimmer zur verfügung hatten). Mittlerweile ist es so das der Hund uns ignoriert.
Doch kaum hört oder sieht er meine Schwiegermutter versucht er auf die kleine zu springen die der jeweilige (meistens ich) im arm hat und fangt dabei laut zu bellen und knurren an, er zeigt dabei keine zähne. versucht sie aber immer wieder zu zwicken. wenn meine Schwiegermutter ihr enkel halten will, flippt er total aus und bellt und versucht wie irre auf die kleine zu springen.
Ich hab den hund total gern, aber inzwischen hab ich richtig angst um unser baby. Ich trau mich inzwischen nicht mal mehr mit ihr im wohnzimmer auf der bank sitzen, weil ich immer angst habe das der Hund, wenn meine schwiegermutter um die ecke biegt er total umschlägt.
Vorallem macht mir sorgen was ist wenn sie älter ist und zu ihrer Oma möchte und der Hund springt ihr dann rauf. Und ewig können wir sie ja auch nicht herum tragen, aber im Kinderzimmer einsperren auch nicht.
wie lange sollte man dem Hund den Zeit geben sich an die Situation zu gewöhnen?
Was können wir tun um ihn dabei zu helfen?
Versteht mich nicht falsch ich bin die letzte die sagt das der Hund weg muss, bei meinen Eltern hatte ich selbst einen Hund, doch irgendwas muss passieren bevor etwas passiert.
Danke schon mal im vorraus für eure Antworten.
Lg