Schäferhund schnappt seinen Schwanz und legt sich hin

Schäferhund schnappt seinen Schwanz und legt sich hin

Beitragvon Holgaer » Mo 21. Nov 2011 11:11

Guten Morgen :)

Habe dieses Forum entdeckt und mich gleich angemeldet bzw. registriert. Konnte auch schon einige hilfreiche Themen finden. Vielleicht könnt Ihr mir ja bei diesem Thema auch behilflich sein.

Eine Freundin hat einen Schäferhund (ca. 8 Monate alt). Grundlegende Kommandos wie z.B. "Sitz" oder "Platz" kann er. Problem hier ist folgendes:

Sobald ich (oder auch andere Bezugspersonen) zu ihm gehe, fängt er an sich im Kreis zu drehen und nach seinem Schwanz zu schnappen, bis er ihn im Maul hat. Hat er das geschafft, lässt er nicht mehr locker und legt sich auch damit hin. Da ich den Hintergrund nicht kenne bzw. weiß wann er damit angefangen hat ist es schwer für mich zu deuten, warum er das macht. Könnte eine Schutzfunktion sein oder einfach nur eine Angewohnheit um Aufmerksamkeit zu bekommen.

Lenke ich ihn ab, was teilweise sehr schwer ist vergisst er es für den Augenblick. So schaffe ich es das Halsband und die Hundeleine anzubringen. Spazieren gehen usw ... klappt dann erstmal ganz gut, bis ihm das wieder einfällt z.B. dann wenn wir stehen bleiben. Er schnappt sich dann wieder seinen Schwanz und legt sich hin. In aus dieser Situation rauszubekommen ist sehr schwer, auch das locken ("Komm" rufen) mit einem Leckerli funktioniert nicht.

Wenn ich weiterlaufe und ihn quasi mitziehe und immer schneller werde muß er irgendwann loslassen und das läuft er auch wieder eine ganze weile.

Irgendwelche Ideen? Ist es eine Verhaltensstörung? Wie bekomme ich das am besten wieder aus seinem Kopf raus bzw. welches Verhalten ihm gegenüber ist richtig?

lg
Holger
Holgaer
 
Beiträge: 5
Registriert: So 20. Nov 2011 17:51

Re: Schäferhund schnappt seinen Schwanz und legt sich hin

Beitragvon Gudrun » Mo 21. Nov 2011 15:47

Hallo Holger,

vielleicht ist es "sein" Beuteersatzspiel. Was macht Ihr, um ihn auszulasten? Kennt er Tauziehspiele um Beißwurst o. ä.? Wie spielt Ihr mit ihm?

Neugierige Grüße

Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Schäferhund schnappt seinen Schwanz und legt sich hin

Beitragvon Sophia » Di 22. Nov 2011 13:14

Hmm... Ella jagt auch ihren Schwanz, immer dann, wenn sie weiß, dass es raus geht, und ich doofe Tante zu lange brauch um die Schuhe anzuziehen :mrgreen: Also bei ihr ist das glaub ich eher eine Übersprungshandlung. Bei dem Schäferhund scheint's aber anders zu sein.

Funktioniert's denn, dass er Aufmerksamkeit bekommt, wenn er sich dreht?
Sophia
 
Beiträge: 529
Registriert: Mo 7. Feb 2011 14:31
Wohnort: Heidenau

Re: Schäferhund schnappt seinen Schwanz und legt sich hin

Beitragvon Holgaer » Di 22. Nov 2011 17:37

Huhu :)

Also grundsätzlich kenne ich den lütten noch nicht so lange, beobachte ihn aber ;)

@Gudrun:
Kann mich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es daran liegt. Er liebt seinen Knochen und "klingt komisch" seinen Besen :) Beim Knochen ist es auch so, dass er kurz mit seiner "Beute" wegrennt, diesen dann hinlegt, sich seinen schwanz schnappt und dann liegt.

@Spohia:
Hehe .. ja klar das kenne ich auch von anderen Hunden. Nur dieser schnappt sich seinen Schwanz, legt sich hin und rührt sich nicht mehr bzw. mag dann auch nicht wieder loslassen.
"Funktioniert's denn, dass er Aufmerksamkeit bekommt, wenn er sich dreht?" Nein, eher das Gegenteil.

Wie gesagt ich kenne ihn noch nicht so lange und werde weiter beobachten um herauszufinden woran es liegt.

Kleines Beispiel:
Er ist in seinem Zwinger, stehe ich noch auf Entfernung und rede mit ihm bzw. er sieht mich ist alles in Ordnung. Komme ich jetzt zu ihm, fängt er sofort an sich zu drehen bis er seinen schwanz hat und legt sich hin. Ab jetzt eigentlich keine Chance mehr etwas zu machen, locken mit Leckerlis und "Komm", usw ... funktioniert nicht. Sehe dann in seinen Augen und seinem Verhalten (leichtes seufzen) das er eigentlich möchte, er tut es aber trotzdem nicht.

glg
Holger
Holgaer
 
Beiträge: 5
Registriert: So 20. Nov 2011 17:51

Re: Schäferhund schnappt seinen Schwanz und legt sich hin

Beitragvon ShortysFrauchen » Di 22. Nov 2011 17:43

*sorry*
Aber ACHT Monate,wir sprechen hier von einem Junghund
und der lebt im Zwinger :shock:
Der arme Kerl kann ja nur durchdrehen!

Ich kenne dieses "Problem" nur von Hunden,
die länger im TH leben mußten.
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Schäferhund schnappt seinen Schwanz und legt sich hin

Beitragvon admin » Di 22. Nov 2011 18:49

Hallo auch nochmal,

verstehen wir das jetzt richtig: Er lebt im Zwinger und artgerechte Spiele und Auslastung gibt es gar nicht?

Ob er aus Zwingerhaltung stammt, wäre ja meine nächste Frage gewesen...

VG Gudrun
admin
Administrator
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi 11. Jul 2007 19:14

Re: Schäferhund schnappt seinen Schwanz und legt sich hin

Beitragvon ShortysFrauchen » Di 22. Nov 2011 18:52

admin hat geschrieben:Ob er aus Zwingerhaltung stammt, wäre ja meine nächste Frage gewesen...

Meine auch!
Ich dachte es geht um einen TS-Hund ............
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Schäferhund schnappt seinen Schwanz und legt sich hin

Beitragvon Holgaer » Di 22. Nov 2011 20:19

Ok .. ich glaube so langsam verstehe ich.

TS bzw. TH bedeutet aus Zwingerhaltung? Kenne diese Abkürzungen leider nicht. Falls ja kann ich das, zumindest heute, noch nicht beantworten. Ist wie gesagt nicht mein Hund (habe auch selber keinen), würde ihm aber halt gerne helfen.

Ich gebe euch mal den Hintergrund:
Meine jetzige Freundin (grade erst kennengelernt) wohnt in einem eigenen Anbau (seperate Wohnung) bei Ihrer Mutter und deren Freund. Gehören tut dieser Schäferhund dem Freund der Mutter. So wie ich es bisher mitbekommen habe, ist er Nachts im Hundezwinger und tagsüber größtenteils auch. Am Wochenende wenn wir (Freundin und ich) dort sind, holen wir ihn raus .. spielen mit ihm, gehen spazieren usw .... Der Freund der Mutter war wohl mit ihm auch zu ner Hundeschule, aber nur kurz und dann scheint es eingeschlafen zu sein. Bitte noch nicht festnageln, habe selber nur grobe Informationen.

Mir ist nur wichtig, wie kann ich dem Hund helfen, was ist wichtig für ihn, usw ...

Wie gesagt die Situation ist noch recht neu, von daher waren es jetzt die letzten beiden Sonntage.
Holgaer
 
Beiträge: 5
Registriert: So 20. Nov 2011 17:51

Re: Schäferhund schnappt seinen Schwanz und legt sich hin

Beitragvon ShortysFrauchen » Di 22. Nov 2011 21:06

TH = TierHeim

TS = TierSchutz


Weisst du ob der Hund von einem seriösen Züchter kommt?
Oder wurde er schon immer im Zwinger gehalten?
(Hündin mit den Welpen eingesperrt oder Ähnliches)
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Schäferhund schnappt seinen Schwanz und legt sich hin

Beitragvon Holgaer » Di 22. Nov 2011 21:21

ShortysFrauchen hat geschrieben:TH = TierHeim

TS = TierSchutz


Hmm .. ok .. da hätte ich auch selbst drauf kommen können ;)

"Weisst du ob der Hund von einem seriösen Züchter kommt?
Oder wurde er schon immer im Zwinger gehalten?
(Hündin mit den Welpen eingesperrt oder Ähnliches)"

Kann ich heute noch nicht beantworten, schätze aber letzteres. Bringe ich aber die nächsten Tage in Erfahrung.
Holgaer
 
Beiträge: 5
Registriert: So 20. Nov 2011 17:51

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste