Der erste Hund

Re: Der erste Hund

Beitragvon Fanny9 » Mo 16. Jan 2012 23:02

Tenni hat geschrieben:im Park (da wo viele mit ihren Hunden gehen) oder im Supermarkt und auch in der nachbarschaft. Bei manchen ist man erstaunt wer alles ein Hund hat, weil die selten rauskommen

Telefonnummer würd ich schon raufschreiben, sonst kann dich ja keiner erreichen


Ok, werde ich mal machen, vieleicht morgen. Ich schlafe jetzt erstmal. Zzz
Fanny9
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo 16. Jan 2012 17:15

Re: Der erste Hund

Beitragvon Tenni » Mo 16. Jan 2012 23:04

gute idee um diese zeit^^ hast ja morgen schule=)
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Der erste Hund

Beitragvon Fanny9 » Di 17. Jan 2012 16:50

Ich habe mal was probiert, wie findet ihr das?

Pflegehund
Hallo, ich heiße Rieke und bin elf Jahre alt, ich komme aus Bocholt, und suche dort einen Pflegehund zum spielen, spazieren gehen etc..
Ich spiele gerne mit Hunden, bin aber noch nicht ganz so erfahren.
Wenn sie Interesse haben, schreiben sie mir doch mal bitte eine E-Mail. Meine E-Mail-Adresse lautet, riekehache@yahoo.de .
Ganz liebe Grüße,
Rieke!


PS: Ist auch bunt und mit Hundespielzeug faziert.
Fanny9
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo 16. Jan 2012 17:15

Re: Der erste Hund

Beitragvon Pudelfan » Di 17. Jan 2012 18:27

Hört sich schon mal nicht schlecht an. Nur, ich muß dir ganz ehrlich sagen, daß ich meine Hunde nie einem oder einer 11 jährigen anvertrauen würde, egal ob Erfahrungen da sind oder nicht. Ganz einfach, weil ich ein Kind mit 11 Jahren zu jung dafür halte. Es können immer mal Situationen auftreten in denen man nicht so freundlichen Hunden begegnet und dann werden meine Hunde vielleicht gebissen oder sogar das Kind, das mit ihnen unterwegs ist und das möchte ich nicht riskieren, denn immerhin wäre es trotz allem meine Verantwortung.

Gruß Uta mit Bonny und Buffy
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Der erste Hund

Beitragvon colito » Di 17. Jan 2012 19:20

Hallo Fanny,

also ich würde es mit Deiner Mutti mal im Tierheim probieren, wenn Ihr ja wirklich dann mal einen Hund haben wollt, ist das doch die beste Möglichkeit zu sehen ob das klappt, weil auch Deine Mutter muss ihn ja mögen.

Bei vielen Tierheimen kann man auch die Woche über Nachmittags Hunde zum Gasse/Buschi abholen und das ist sehr nett, Wochenende sowieso.

Also, ich denke jetzt einfach mit der Mutter zusammen, denke da habt ihr auch Spass.

und der Tierheim-Hund auch

11 ist tatsächlich noch etwas jung, meine GassiMädels waren damals 13 und 14 und das war o.k, ich wohne auf dem Land und alle Hunde hier kannten sie.

Gruss

Elo und 3 Hunde / 2 Katzen so kann es dann gehen, wenn man erwachsen ist :lol:
colito
 
Beiträge: 473
Registriert: Do 29. Dez 2011 20:35

Re: Der erste Hund

Beitragvon Tenni » Di 17. Jan 2012 19:53

ich find die anzeige schon recht gut

klar ist 11 jung, aber ich war genauso alt, als ich damit anfing mit den Hunden anderen gassi zu gehen
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Der erste Hund

Beitragvon Fanny9 » Di 17. Jan 2012 20:32

colito hat geschrieben:Hallo Fanny,

also ich würde es mit Deiner Mutti mal im Tierheim probieren, wenn Ihr ja wirklich dann mal einen Hund haben wollt, ist das doch die beste Möglichkeit zu sehen ob das klappt, weil auch Deine Mutter muss ihn ja mögen.

Bei vielen Tierheimen kann man auch die Woche über Nachmittags Hunde zum Gasse/Buschi abholen und das ist sehr nett, Wochenende sowieso.

Also, ich denke jetzt einfach mit der Mutter zusammen, denke da habt ihr auch Spass.

und der Tierheim-Hund auch

11 ist tatsächlich noch etwas jung, meine GassiMädels waren damals 13 und 14 und das war o.k, ich wohne auf dem Land und alle Hunde hier kannten sie.

Gruss

Elo und 3 Hunde / 2 Katzen so kann es dann gehen, wenn man erwachsen ist :lol:


Ich gehe öfter mit meiner Mutter zum Tierheim, da ist auch ein ganz süßer Hund, aber der würd ezu uns auch nicht passen, nur meine Mutte rmuss öfter arbeiten, und man dürfte aleine erst ab 14 mit einem Hund gehen.

PS: Ich will ja auch nicht mit einer Dogge laufen gehen ^^
Fanny9
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo 16. Jan 2012 17:15

Re: Der erste Hund

Beitragvon colito » Di 17. Jan 2012 22:49

oh und wie wollte Ihr das dann mit dem Hund machen, wenn Ihr dann einen habt ????

naja, also ich muss sagen, ich war auch schon mit 11 Gassigeher, aber das war 1971, da war das glaub ich noch etwas anders.....naja, versuche halt einfach mal

vielleicht klappts

viel glück

elo
colito
 
Beiträge: 473
Registriert: Do 29. Dez 2011 20:35

Re: Der erste Hund

Beitragvon Kiara » Mi 18. Jan 2012 01:08

Ja, die Zeiten haben sich geändert. Ich habe auch ab 10/11 meinen ersten Gassihund gehabt. ;) Rieke, die Idee, mit deiner Mutter zusammen ins Tierheim zu gehen und zu fragen, wie du dort (noch mehr) ehrenamtlich helfen kannst, finde ich gut.

Ich kann dir nur sagen, wie es bei mir war: Ich wollte als Kind immer und unbedingt einen Hund. Und wenn meine Eltern meinten, dass sich vor allem in der Pubertät meine Interessen verschieben könnte, antwortete ich völlig überzeugt, dass das BEI MIR natürlich nicht so sein wird.

Und doch war es so. Zwar bin ich nicht ständig tanzen gegangen oder ähnliches, aber anstatt der Tiere rückte die Musik für mich an die erste Stelle nach der Schule. Den perfekten Zeitpunkt, einen Hund anzuschaffen, den gibt es nicht. Aber ich möchte dir auch raten, damit noch ein paar Jahre zu warten. Nach der Schule passieren so viele aufregende Sachen und oft sind sie mit einem Ortswechsel verbunden. Vielleicht willst du auch im Ausland studieren oder fängst z.B. eine sehr zeitaufwendige Ausbildung an. Dann ist es gar nicht so einfach, die Betreuung deines Hundes sicherzustellen.

Ich hatte mit ca. 12 übrigens einen eigenen kleinen "Tierschutzverein", in dem ich mit Freunden zusammen Tierheimtieren geholfen habe, ein neues Zuhause zu finden. Das hat auch richtig Spaß gemacht, war eine nicht ganz so große Verantwortung wie ein eigener Hund und dazu noch eine gut Sache.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Der erste Hund

Beitragvon Doog » Mi 18. Jan 2012 13:18

Das mit dem Gassigeh-Dienst, finde ich eine gute Idee. Mit 12 Jahren bin ich täglich mit einigen Hunden spazieren gegangen. Mit 11 Jahren ist man natürlich noch sehr jung für einen eigenen Hund. Ich habe meinen ersten Hund mit 14 Jahren bekommen. Vorher war ich einfach noch viel zu jung dafür, obwohl ich mir schon mein ganzes Leben lang einen eigenen Hund gewünscht habe. Dein Gassigeh Hund muss ja nicht unbedingt in der Nachbarschaft sein, er kann doch auch einfach im gleichen Dorf sein? Wenn dir ein Hund aufällt, mit dem du gerne spazieren gehen würdest, geh doch einfach mal die Besitzer des Hundes fragen, ob du mit dem Hund spazieren gehen dürftest und stelle dich am besten bei ihnen vor. Ich habe es immer so gemacht und habe nie Zettel ausgehängt. Viele Leute sind nämlich froh, wenn jemand anderes ihnen diese Arbeit abnimmt.

Ich hoffe ich konnte dir helfen! :)
Doog
 
Beiträge: 77
Registriert: Sa 23. Okt 2010 19:59

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste