Wesenstest ?

Wesenstest ?

Beitragvon Fritz » Do 24. Mai 2012 17:08

§ 5 Hundegesetz
Die erforderliche Sachkunde besitzt, wer aufgrund seiner Kenntnisse und Fähigkeiten ein gefährliches Tier so halten und führen kann, dass von diesem keine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung ausgeht. Der Nachweis der erforderlichen Sachkunde wird durch die Bescheinigung über die erfolgreich abgelegte Sachkundeprüfung erbracht.

In der theoretischen Prüfung müssen aus einem Fragenkatalog von 119 Fragen 40 ausgewählte Fragen zu 75% richtig beantwortet werden. Das Bestehen der Theoretischen Prüfung ist Voraussetzung zur Zulassung zur Praktischen Prüfung.

In der Praktischen Prüfung werden Hund und Halter überprüft. ---------------


Hi ,

eine Frage zum Wesenstest für gefährliche Hunde :
Wer kann mir sagen wie diese 119 Prüfungsfragen heißen ?

Es kann ja nicht schaden auch dieses zu wissen , auch wenn mein Hund wohl nicht zu den Gefährlichen gehört !

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Wesenstest ?

Beitragvon Pudelfan » Fr 25. Mai 2012 12:51

Hast du schon mal danach gegooglet?

Gruß Uta mit Bonny und Buffy
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Wesenstest ?

Beitragvon Hansini » Fr 25. Mai 2012 13:03

Mal OT:

Mit Felix habe ich den 2003 spasseshalber, kostenlos mal (übungsmäßig mit "richtigen" Kandidaten) Mitgemacht. Ausser uns hat das noch eine Sheltiehalterin übungsmäßig mitgemacht.

Zum Thema.

Die Beurteilung des Prüfers kann ich bis heute noch nicht ganz nachvollziehen. Brauche dazu mal Eure Meinung, auch noch nach über neun Jahren!!!

1. Der Prüfer hat einen großen roten Sack an eine Schnur gebunden und diese an einem Baum befestigt. Da es sehr windig war, wehte deiser dolle. Die Hunde sollten unangeleint laufen, um die Reaktion zu sehen. Wir sollten KEINE Kommandos geben. Der Sheltie bekam Panik und stand zitternd hinter Frauchen. Bellte dabei. Felix, kennt fast alle Umweltreize, maschierte Stantepedes dorthin und untersuchte den Sack. Könnte schließlich was zu fressen sein.

2. Felix war an der Leine. Der Prüfer kamm mit einer Kette, mit der er rasselte und mit einem Stock bedrohlich auf uns zu. Zuerst blieb Felix stehen und guckte sich das ganze gelassen, interessiert an. Als der Prüfer ihn MASSIV bedrängte, ging er nach vorne und warnte ihn mittel Knurren und kurz Lefzen hochziehen. Der Sheltie rannte winselnd und zitternd hinter sein Frauchen.

Die Beurteilung des Prüfers:

zu Situation 1: Der Hund würde sich zu wenig an mir orientieren, die Entscheidung selbst treffen. Er würde sich da mehr Zurückhaltung des Hundes wünschen.

zu Situation 2: Er hätte sich in der von dem Hund ein etwas anderes Verhalten gewünscht. Felix hätte keine Beschwichtigungssignale gezeigt. Als das MASSIVE Bedrängen kam, hätte er sich gewünscht, dass der Hund sich eher für Flight (Flucht - wie der Sheltie) entscheidet. Felix hätte deutlich gezeigt, dass seine Entscheidung Fight gewesen wäre.

Alles in allem wäre die Prüfung aber sehr gut gewesen. Ein sehr selbstsicherer, umweltsicherer Hund.

Ein bekannter Trainer, der die Prüfung gesehen hat, hat die Situationen ganz anders beurteilt:

zu Situation 1: Der Hund war neugierig, interessiert und wenn kein Kommando vom Halter kommt, warum sollte er die Sache nicht untersuchen?

zu Situation 2: Felix war die ersten Momente ganz entspannt, gelassen, nervenstark. Als das massive Bedrängen kam, hat er dem Angreifer seine Grenzen gezeigt, die er nicht überschreiten sollte.


Wie würdet Ihr solche Situationen beurteilen
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: Wesenstest ?

Beitragvon Fritz » Fr 25. Mai 2012 20:00

Pudelfan hat geschrieben:Hast du schon mal danach gegooglet?

Gruß Uta mit Bonny und Buffy


Ja ,ich habe versucht etwas zu finden ,aber ohne Erfolg .


Hallo Hansini ,
zu deiner Frage :

Wie würdet Ihr solche Situationen beurteilen .

Ich denke die beiden Hunde haben sich artgerecht
verhalten , jeder nach seinem Charakter .

Wie nun der ideale Hund reagieren soll ,hängt von der Sichtweise und der Aufgabenstellung ab .

Ich habe mal einen Test zur Eignung als Therapie-und Besuchshund mitgemacht ,da war die
Erwartung und Aufgabenstellung an die Hunde wohl ähnlich .

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg


Re: Wesenstest ?

Beitragvon Fritz » Di 29. Mai 2012 11:54




Oh ,vielen ,schönen Dank für diese Information !

Ich habe schon ein Mal in den Test hinein gesehen .
Es ist interessant wie hier die Hundewelt gesehen werden soll .
Vieles kann man auch anders sehen , aber hier wird ja wohl von den Leuten erwartet ,
immer die Gefährlichkeit ihrer Hunde und die Sicherheit anderer im Vordergrund zu sehen .

Im Normalfall kann ich einschätzen was ich meinem Hund in bestimmten Situationen zutrauen kann
und wie er reagieren wird .

Welche Freiheiten ein Hund genießen kann und wie ich mit ihm umgehe ,
es kann nicht permanent immer nur von dem Gedanken der Sicherung einer Bestie aus gesehen werden .
Aber der Test geht von einer ständigen aggressiven Bedrohung durch Hunde aus
und so auch bei der Beantwortung der Fragen setzt er dieses voraus .

Fritz.
Zuletzt geändert von Fritz am Di 29. Mai 2012 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Wesenstest ?

Beitragvon Tosama » Di 29. Mai 2012 11:56

jo einige Dinge sind in diesem Test auch einfach veraltet...

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Wesenstest ?

Beitragvon Belosheltie » Do 31. Mai 2012 01:51

Hansini hat geschrieben:
Wie würdet Ihr solche Situationen beurteilen


Das ist Geisterbahn für Hunde - würde ich sagen.

Alles was ich bislang von Wesenstests mitbekommen habe, finde ich arg grenzwertig für Hunde. Besonders einen sensiblen Hund kann man mit solchen Prüfungen so dermaßen schocken, dass man danach erst mal an dadurch entstandenen Baustellen mit dem Hund arbeiten darf. Meinen Sheltie würde ich nie und nimmer freiwillig einer solchen Prüfung aussetzen, und meinen Mischlings-Angsthasen noch viel weniger. Keiner von beiden würde in einer der Situationen nach vorne gehen, darum geht es mir auch nicht, sondern mir geht es um den seelischen Schaden, den ein empfindsamer, unsicherer Hund dadurch davontragen kann. Denn dabei hat man ja nicht eben mal EINE Situation die für den Hund verunsichernd und belastend ist, sondern zahlreiche solcher Situationen hinterheinander weg - und dass länger anhaltender Stress Gift für Situationsbewertung und Lernverhalten von Lebewesen ist, ist eine neurobiologische Tatsache.
Belosheltie
 
Beiträge: 536
Registriert: Mi 17. Dez 2008 00:12

Re: Wesenstest ?

Beitragvon Geena » Do 31. Mai 2012 10:52

Dieser Test und wahrscheinlich auch alle anderen sind m. E. völliger Schwachsinn. Weil ich kann doch diesen Test mit 1+ bestehen und meinen Hund tatsächlich ganz anders in der Praxis behandeln. Was ich theoretisch weiß und praktisch anwende sind doch 2 Paar Schuhe :roll:
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Wesenstest ?

Beitragvon andyyy » Do 31. Mai 2012 16:25

aber im ernstfall kann dann niemand sagen, der staat (oder keine ahnung wer) müsste drauf achten dass gefährliche hund nur zu leuten kommen die sich auskennen. Das wird doch sicher nur getestet damit die aus dem schneider raus sind.
andyyy
 
Beiträge: 100
Registriert: Mi 1. Feb 2012 17:59


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste