Fritz hat geschrieben:Pudelfan hat geschrieben:Fritz hat geschrieben:Nicht alles ist schlecht bei Kreuzungen , so der Heterosis-Effek ,
Hybrid -Hundezucht hat auch Erfolge zu verzeichnen .
Fritz .
Oh reitest du immer noch darauf herum. Das mag bedingt, für die F1 Generation stimmen, aber dann schon nicht mehr. Du kriegst aus 2 Hunden, die kranke Erbgene tragen keine gesunden Hunde. Wenn du zwei Rassen miteinander verpaarst, die Gene für HD in sich tragen oder leicht HD haben wirst du keine HD - freien Hunde bekommen, bzw nur so frei, wie sie auch wären, wenn du 2 Hunde der gleichen Rasse miteinander verpaart hättest.
Da möchte ich auch nicht widersprechen , ich meine auch die F1 .
Fritz.
Ja, aber das ist zu kurzsichtig gedacht und auch keine Zucht. Zucht ist darauf angelegt nicht nur in der F1 Generation etwas verändern zu wollen, sondern die Veränderungen sollen sich auch in den folgenden Generationen niederschlagen. Sonst ist das ganze doch sinnlos und man könnte stets einfach Nachbars Lumpi auf Tante Klärchens Susi loslassen.
Gruß Uta mit Bonny und Buffy