Trend -Designer-Hunde

Re: Trend -Designer-Hunde

Beitragvon Pudelfan » Mo 20. Aug 2012 15:01

Fritz hat geschrieben:
Pudelfan hat geschrieben:
Fritz hat geschrieben:Nicht alles ist schlecht bei Kreuzungen , so der Heterosis-Effek ,
Hybrid -Hundezucht hat auch Erfolge zu verzeichnen .
Fritz . :P


Oh reitest du immer noch darauf herum. Das mag bedingt, für die F1 Generation stimmen, aber dann schon nicht mehr. Du kriegst aus 2 Hunden, die kranke Erbgene tragen keine gesunden Hunde. Wenn du zwei Rassen miteinander verpaarst, die Gene für HD in sich tragen oder leicht HD haben wirst du keine HD - freien Hunde bekommen, bzw nur so frei, wie sie auch wären, wenn du 2 Hunde der gleichen Rasse miteinander verpaart hättest.


Da möchte ich auch nicht widersprechen , ich meine auch die F1 .


Fritz.


Ja, aber das ist zu kurzsichtig gedacht und auch keine Zucht. Zucht ist darauf angelegt nicht nur in der F1 Generation etwas verändern zu wollen, sondern die Veränderungen sollen sich auch in den folgenden Generationen niederschlagen. Sonst ist das ganze doch sinnlos und man könnte stets einfach Nachbars Lumpi auf Tante Klärchens Susi loslassen.

Gruß Uta mit Bonny und Buffy
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Trend -Designer-Hunde

Beitragvon Fritz » Mo 20. Aug 2012 20:50

[/quote]
Ja, aber das ist zu kurzsichtig gedacht und auch keine Zucht. Zucht ist darauf angelegt nicht nur in der F1 Generation etwas verändern zu wollen, sondern die Veränderungen sollen sich auch in den folgenden Generationen niederschlagen. Sonst ist das ganze doch sinnlos und man könnte stets einfach Nachbars Lumpi auf Tante Klärchens Susi loslassen.

Gruß Uta mit Bonny und Buffy[/quote]

Das ist ein großer Irrtum von Dir ,
Hybrid-Zucht ist keine neue Mode-Erscheinung, sondern wird schon seit langem gezielt betrieben
und dieses in den verschiedensten Bereichen ,so wohl in der Pflanzen- als auch bei der Nutztierzucht .

Heute nimmt diese Methode überall immer weiter Zu .
Die reinen Linien werden nicht nach ihrer Reinzuchtleistung selektioniert, sondern nach der
Nachzuchtleistung bei Kreuzung mit anderen reinen Linien. Gemessen an der Leistung der
Nachkommen aus verschiedenen Kreuzungen wird so die beste Elternpaarung herausgesucht und
diese weiter dann verpaart.

Eine Ertragsverdoppelung gegenüber den Zuchtlinien der Eltern ,ist bei Mais und Roggen bekannt.
Auch z.B. bei Schweine oder Hühnern werden die Leistungen so erheblich gesteigert .

Beim Hybridhund nimmt man meist Elterntiere die zwei unterschiedlichen Rassen angehören,
um deren Eigenschaften zu kombinieren .Die Verpahrungen werden gründlich geplant,im Gegensatz zu Mischlingen.

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Trend -Designer-Hunde

Beitragvon Pudelfan » Di 21. Aug 2012 08:32

Sicherlich wird das schon lange gemacht, bei Kühen und Schweinen auch geplant, weil man Fleisch- und Milchleistung erhöhen will, da ist es herzlich egal, ob das irgendwelche gravierenden Erbkrankeheiten, die Augen oder Knochen angehen, nach sich zieht, die leben enfach nicht lang genug, daß man die Auswirkungen sehen kann . Aber ein Hund ist keine Kuh und kein Schwein und da gelten andere Prioritäten und muß man sowas einbeziehen und das daß schon lange gemacht wird merkt man leider nicht.

Gruß Uta mit Bonny und Buffy
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Trend -Designer-Hunde

Beitragvon Fritz » Di 21. Aug 2012 15:48

Pudelfan hat geschrieben:Sicherlich wird das schon lange gemacht, bei Kühen und Schweinen auch geplant, weil man Fleisch- und Milchleistung erhöhen will, da ist es herzlich egal, ob das irgendwelche gravierenden Erbkrankeheiten, die Augen oder Knochen angehen, nach sich zieht, die leben enfach nicht lang genug, daß man die Auswirkungen sehen kann . Aber ein Hund ist keine Kuh und kein Schwein und da gelten andere Prioritäten und muß man sowas einbeziehen und das daß schon lange gemacht wird merkt man leider nicht.

Gruß Uta mit Bonny und Buffy


Aus – Wikipedia .
Hybridhund ,die Idee, Hunde auf diese Weise zu züchten, ist keine neue Erscheinung.
Als ältere Hybridhunde seien hier der Lurcher (Windhund × nicht-Windhund), der Longdog (Windhund × Windhund) oder der Catahoula Bulldog (American Bulldog × Louisiana Catahoula Leopard Dog) angeführt, die seit 100 Jahren und mehr so gezüchtet werden.
Der besondere Vorteil einer Hybride ist der Heterosis-Effekt, also eine überproportionale Erhöhung der Fitness (Krankheitsresistenz, Fruchtbarkeit) bei den Nachkommen, welche durch die genetische Durchmischung erzielt wird. Dieser Effekt ist selbst nicht erblich, sondern kommt durch die Hybridisierung nur in der F1 Generation zustande.

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Trend -Designer-Hunde

Beitragvon Pudelfan » Di 21. Aug 2012 20:51

Hybrid heißt übrgens nichts anderes als Bastard und somit Mischling. Ist also nichts anderes als jeder Straßenköter.

Gruß Uta mit Bonny und Buffy
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Trend -Designer-Hunde

Beitragvon Fritz » Mi 22. Aug 2012 15:14

Pudelfan hat geschrieben:Hybrid heißt übrgens nichts anderes als Bastard und somit Mischling. Ist also nichts anderes als jeder Straßenköter.

Gruß Uta mit Bonny und Buffy



Amen!


Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Trend -Designer-Hunde

Beitragvon ShortysFrauchen » Do 23. Aug 2012 12:03

Ute,hier prallt jedes Wort total ab ............ :shock:


Nennt man das Starrsinn (im Alter) ............... :?
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Trend -Designer-Hunde

Beitragvon Pudelfan » Do 23. Aug 2012 13:02

ShortysFrauchen hat geschrieben:
Nennt man das Starrsinn (im Alter) ............... :?


Glaube schon :lol: . Scheint wohl auch nicht therapierbar zu sein.
#
Gruß Uta mit Bonny und Buffy
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Trend -Designer-Hunde

Beitragvon ShortysFrauchen » Do 23. Aug 2012 14:13

Pudelfan hat geschrieben:Glaube schon :lol: . Scheint wohl auch nicht therapierbar zu sein.

Ne,das wird immer schlimmer! :shock:
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Trend -Designer-Hunde

Beitragvon Fritz » Do 23. Aug 2012 15:28

Pudelfan hat geschrieben:Hybrid heißt übrgens nichts anderes als Bastard und somit Mischling. Ist also nichts anderes als jeder Straßenköter.

Gruß Uta mit Bonny und Buffy



Nun habe ich ausführlich und auch umfangreich versucht darzustellen ,
was den Unterschied zwischen einer ungeplanten und einer in der Hybridzucht geplanten Kreuzung aus macht .
Wenn ich dazu dann gebetsmühlenartig immer nur die gleichen Argumente sehe ,ohne das irgendwie auf meine Ausführungen eingegangen wird ist es schon traurig und zeugt von wenig Flexibilität . :roll:

Doch diese persönlichen Diffamierungsversuche können nur ein primitiver und hilfloser Impuls sein ,
immer das letzte Wort zu haben , auch wenn einem keine sachlichen Argumente mehr einfallen .

Ich hoffe es gelingt irgendwann auch hier im Forum ,auch bei kontroversen Diskussionen sachlich zu bleiben :? :cry:


Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste