Trend -Designer-Hunde

Re: Trend -Designer-Hunde

Beitragvon Fritz » So 26. Aug 2012 12:08

Das Hybridzucht eine überall praktizierte gängige Methode ist , die auch schon lange in der Hundezucht Anwendung findet , dieses läßt sich nicht verleugnen .

Eine andere Frage ist ob diese auch immer richtig oder auch zum Wohle der Hunde gehandhabt wird und werden kann .
Es ist wohl höchst unwahrscheinlich , wenn alle neuen Kreuzungs- und Hybridzuchten immer zu einem guten und befriedigendem Ergebnis kommen könnten .

Es liegt wohl in der Natur der Sache , denn das Ergebnis jeder neuer Paarung kann nicht vorher gesagt werden .
Ich denke , es bleiben immer Versuche mit einem offenen unkalkulierbarem Erfolg ,
wenn in der Hybridzucht nach den besten Eltern ,für eine optimale Verpaarung gesucht wird . :?

Anders wie bei Lebewesen, die zum menschlichen Verzehr gezüchtet worden sind ,
werden wohl auch die angefallenen, mißratenen Zuchtversuche bei Hunden ,
irgendwo weiter leben müssen . :mrgreen:

Es wäre interessant ,einmal die Vertreter dieser Zuchtgemeinschaft über dieses Problem zu befragen .

GDH eV - Gemeinschaft der deutschen Hundezuechter eV
http://www.gdh-ev.de/index2.htm

Fritz .
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Trend -Designer-Hunde

Beitragvon Pudelfan » So 26. Aug 2012 13:05

Fritz hat geschrieben:GDH eV - Gemeinschaft der deutschen Hundezuechter eV
http://www.gdh-ev.de/index2.htm

Fritz .


Was Zucht heißt hab ich schon mal irgendwo hier geschrieben und ich hab keine Lust mich gebetsmühlenartig zu wiederholen. Must du halt nach suchen.
Und dieser von dir zitierte Verein ist ein Dissidenzverein, der sich die Mischlingsvermehrung halt schönreden muß um die hohen Preise die man für diese Kreuzungen verlangt zu rechtfertigen. Zur Verbesserung einer Rasse trägt sowas in keinster Weise bei. Du kannst das, wie von mir auch schon mal gesagt, nicht mit den Kreuzungen von Nutztieren vergleichen, wo es einzig und allein, um die Erhöhung der Milchleistung, Legeleistung oder Fleischleistung geht. Um zu sehen, wie sich das ansonsten gesundheitlich und Lebensqualitätsmäßig auf die Nutztiere auswirkt, dazu leben die nicht lange genug. Glaubst du wirklich, es ist für eine Kuh artgerecht mit einem fast auf dem Boden schleifenden Euter herumzulaufen oder für ein Schwein mit rechts und links je mindestens 3 Kotletts mehr? Sicherlich nicht. Ich denke schon, daß eine Kuh mit einem solchen Euter Schmerzen haben wird, aber ein Hoch auf die Hybridzucht :(

Gruß Uta mit Bonny und Buffy
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Trend -Designer-Hunde

Beitragvon Fritz » Di 28. Aug 2012 10:23

Pudelfan hat geschrieben:
Fritz hat geschrieben:GDH eV - Gemeinschaft der deutschen Hundezuechter eV
http://www.gdh-ev.de/index2.htm

Fritz .


Was Zucht heißt hab ich schon mal irgendwo hier geschrieben und ich hab keine Lust mich gebetsmühlenartig zu wiederholen. Must du halt nach suchen.
Und dieser von dir zitierte Verein ist ein Dissidenzverein, der sich die Mischlingsvermehrung halt schönreden muß um die hohen Preise die man für diese Kreuzungen verlangt zu rechtfertigen. Zur Verbesserung einer Rasse trägt sowas in keinster Weise bei. Du kannst das, wie von mir auch schon mal gesagt, nicht mit den Kreuzungen von Nutztieren vergleichen, wo es einzig und allein, um die Erhöhung der Milchleistung, Legeleistung oder Fleischleistung geht. Um zu sehen, wie sich das ansonsten gesundheitlich und Lebensqualitätsmäßig auf die Nutztiere auswirkt, dazu leben die nicht lange genug. Glaubst du wirklich, es ist für eine Kuh artgerecht mit einem fast auf dem Boden schleifenden Euter herumzulaufen oder für ein Schwein mit rechts und links je mindestens 3 Kotletts mehr? Sicherlich nicht. Ich denke schon, daß eine Kuh mit einem solchen Euter Schmerzen haben wird, aber ein Hoch auf die Hybridzucht :(

Gruß Uta mit Bonny und Buffy


Hallo , nun habe ich mir die Mühe gemacht ,
in Deinen Beiträgen einmal nachgeschaut = Die Suche ergab 26 Treffer: Zucht .

Leider konnte ich dabei nichts essenzielles und entscheidendes entdecken .
Hier geht es bei Dir offenbar hauptsächlich um die Aussage :
Hundezucht ist ausschließlich im Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) möglich .

Eine Aussage von Dir,
über Zuchtmethoden und Techniken , welche mich hauptsächlich interessieren ,gab es nicht .

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Trend -Designer-Hunde

Beitragvon Pudelfan » Di 28. Aug 2012 11:41

Fritz hat geschrieben:
Pudelfan hat geschrieben:
Fritz hat geschrieben:

Eine Aussage von Dir,
über Zuchtmethoden und Techniken , welche mich hauptsächlich interessieren ,gab es nicht .

Fritz.


...und was sagt uns das? Daß du offensichtlich unter Zucht was anderes verstehst. Wir werden nie einen Konsens finden.

Gruß Uta mit Bonny und Buffy
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Trend -Designer-Hunde

Beitragvon Fritz » Di 28. Aug 2012 15:41

Pudelfan hat geschrieben:
...und was sagt uns das? Daß du offensichtlich unter Zucht was anderes verstehst. Wir werden nie einen Konsens finden.

Gruß Uta mit Bonny und Buffy


nun ,wenn wir alle gleicher Meinung wären , gäbe es keine Diskussion .

Interessant ist doch ,die unterschiedlichen Vorstellungen nebeneinander zu stellen
und sich über Sinn oder Unsinn der verschiedenen Standpunkte zu unterhalten .

Ich verfolge jedenfalls dieses Ziel .
Doch habe ich leider den Eindruck , Du verfolgst hier andere Interessen , was möchtest Du ?

Fritz .
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Trend -Designer-Hunde

Beitragvon Gudrun » Mi 29. Aug 2012 05:42

Hallo auch,

die Frage ist tatsächlich die, wie man eng man "Zucht" definiert. Maultierzüchter sind wie Hybrid-Züchter darauf angewiesen, dass die Züchter ihrer zur Zucht eingeplanten Tiere (Pferd, Esel) gute Arbeit geleistet haben. Dass bei solchen Züchtern die Ergebnisse gesünder, stabiler und belastbarer sind als bei denen, deren Tiere stärker durch Inzucht belastet sind, ist eine genetisch begründbare Theorie. Nun mehreren sich aber schon Stimmen, die unter den Hybrid-Anbietern Massenzüchter entdeckt haben, denen ihr Profit über die Qualität der produzierten Individuen geht und deren Ergebnisse aufgrund unzulänglicher Kontrollen beim "Ausgangsmaterial" oder aufgrund unzulänglicher Welpenhygiene, Prägung und Umwelterfahrung niemandem anzuraten sind. Ich denke, es gibt immer so'ne und solche. Um die genaue Untersuchung des Einzelfalls kommt ein gut informierter Welpeninteressent nicht herum. Wer zu blöd ist, die richtigen Fragen zu stellen und über die Antworten kritisch nachzudenken, kann Glück haben oder eben Pech.

VG Gudrun, die sich mit "Zucht" schon seit 3 Jahrzehnten beschäftigt und außerhalb von VDH/FCI richtig gesunde Amerikanische Collies generiert, altmodische "Lassie-Hunde" .
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast