Eine andere Frage ist ob diese auch immer richtig oder auch zum Wohle der Hunde gehandhabt wird und werden kann .
Es ist wohl höchst unwahrscheinlich , wenn alle neuen Kreuzungs- und Hybridzuchten immer zu einem guten und befriedigendem Ergebnis kommen könnten .
Es liegt wohl in der Natur der Sache , denn das Ergebnis jeder neuer Paarung kann nicht vorher gesagt werden .
Ich denke , es bleiben immer Versuche mit einem offenen unkalkulierbarem Erfolg ,
wenn in der Hybridzucht nach den besten Eltern ,für eine optimale Verpaarung gesucht wird .

Anders wie bei Lebewesen, die zum menschlichen Verzehr gezüchtet worden sind ,
werden wohl auch die angefallenen, mißratenen Zuchtversuche bei Hunden ,
irgendwo weiter leben müssen .

Es wäre interessant ,einmal die Vertreter dieser Zuchtgemeinschaft über dieses Problem zu befragen .
GDH eV - Gemeinschaft der deutschen Hundezuechter eV
http://www.gdh-ev.de/index2.htm
Fritz .