Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Beitragvon Muriel » So 2. Sep 2012 10:41

Hallo,

ich hoffe das ich hier einen guten Rat bekomme, da ich mir erhoffe, hier in diesem Forum Hundehalter anzutreffen, die Ahnung haben :-)

Es geht darum: Wir (Mann+Kind+ich) haben uns nach langer Überlegung entschieden einen Welpen zu holen.
Wir haben uns über die Rasse sehr sehr gut erkundigt- Familienfreundlich, Kinderfreundlich, sehr anpassungsfähig usw.

Die eigentliche Frage: abgeben wird der Züchter die Hunde mit 10 Wochen.
Ich könnte allerdings erst wenn sie 15 Wochen jung ist. Nach endloser Recherche fand ich, das zwischen der 8. und 14. Woche die wichtigsten Prägungsphasen stattfinden, sozialisation usw. Und habe gelesen, dass wenn ein Hund direkt vom Züchter geholt wird, soll man schauen, das er da wirklich so früh wie möglich (8.-10. Woche) zum neuen Halter geholt wird, wegen eben dieser wichtigen Lern+ Prägungsphase.Bei unserem Züchter leben die Hund draussen in Käfigen und sollten daher spätestens mit 10 Wochen raus,d amit sie sich generell an den Menschen gewöhnen.

Nun meine Situation: ich hätte wenn die Hündin 10 Wochen alt ist, genau 2 Wochen Urlaub und müsste dann für 13 Tage in eine andere Stadt arbeiten, danach aber wieder lange Urlaub.In dieser anderen Stadt hätte ich einen Hundetrainer, der die kleine Hündin die ganze Zeit betruet+ erzieht während ich arbeiten bin und an den freien abenden+ Wochenenden hätte ich komplett zeit. nach den 13 Tagen würde ich mit ihr zurückkommen in unsere Wohnung nd auch Urlaub.
Jetzt habe ich in meiner Stadt mit der zukünftigen Hundetrainerin gesprochen und ihr m.Situation geschildert und fragte ob das nicht zu viel/anstrengend sei für einen Welpen ODER ob ich sie nicht gleich erst mit 15 wochen holen soll, wo ich fertig bin mit arbeit und für den rest des jahres urlaub hätte (bin schauspielerin und meine rolle ist alle 4 Monate für 5 wochen in der anderen stadt)

sie sagte, sie würde mir sogar zuraten den hund so früh es geht vom züchter zu holen (mit den 10 wochen) und mitzunehmen, wenn sie da betreut wird von erfahren hundehaltern /betreuern /trainern. denn es sei wirklich so, das die wichtige lern+prägungsphase genau in der zeit liegt und beim züchter im hundekäfig15 wochen sei schlimmer als der städtewechsel. wie gesagt, ich würde sie holen, hätte 2 wochen urlaub in unserer wohnung und dann 2 wochen in der anderen stadt und wieder zurück mit urlaub :-)

Was meint ihr dazu, ich möchte alles genau bedenkenen: mit 10 wochen holen oder erst nach dem job mit 15 wochen?

(in den 2 wochen wäre es ungünstig sie bei mann+ kleinkind zu lassen)
sie soll mich in zukunft auch überall hin begleiten, auch die zeit am drehset, in der freizeit und tagtäglichem auslauf :-) Wie hätten in der anderen stadt eine 3 raum wohnung für dem zeitraum meiner arbeit. ist das wirklich besser als 15 wochen käfig? die zwei wochen vorher habe ich ja urlaub und intensiv zeit mit ihr.
WAS SOLL ICH TUN????? ich zerbreche mir warnsinnig den Kopf!
Muriel
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr 31. Aug 2012 16:10

Re: Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Beitragvon Muriel » So 2. Sep 2012 10:50

PS: achso, warum ich dann den ganzen tag einen hundetrainer/betreuer aufpassen lassen, wegen ebend dieser prägungsphasen,d amit der hund lernt und sich allgemein an menschen gewöhnt. und die 2 wochen nicht vergeudet werden.weil sie doch sonst nur im hundekäfig wäre und bei mir in der anderen stadt sich an menschen+ haus/wohnung gewöhnen würde.
Muriel
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr 31. Aug 2012 16:10

Re: Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Beitragvon Pudelfan » So 2. Sep 2012 12:35

Hallo Muriel,

das ist totaler Blödsinn, was deine Hundetrainerin meint. Es ist kein Problem, den Hund erst mit 15 Wochen zu holen. Ich hab meine verstorbene Hündin erst mit 5 Monaten vom Züchter geholt, (war halt bis dahin noch nicht verkauft) und es war kein Problem, wir hatten Zeit ihres Lebens eine super Bindung zueinander und ich hab sie super sozialisiert und erzo´gen. Eine meiner jetzigen Hündinnen hab ich auch erst mit 14 Wochen geholt, einfach weil ich vorher noch in den Urlaub wollte und ich hab auch zu Bonny eine Superbindung und sie ist ebenfalls gut solzialisiert. Ich denke, das liegt zum großen Teil an dir, wie du das hin bekommst. Ich weiß nur, ich würde einen neuen Welpen nicht die ersten Wochen zum großen Teil einem anderen überlassen.
Was mir allerdings Kopfzerbrechen bereitet ist, daß du sagst, daß die Hunde dieses Züchters draußen in Käfigen leben. Das wäre für mich nicht der richtige Züchter, da würd ich im Leben keinen Hund holen. Eine Mutter mit Welpen gehört für mich in die Wohnung. Wie sollen sie denn sonst an die alltäglichen Geräusche gewöhnt und sozialisiert werden?

Gruß Uta mit Bonny und Buffy
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Beitragvon ShortysFrauchen » So 2. Sep 2012 14:22

Hallo Muriel!
Uta hat da vollkommen Recht,
Welpen gehören mit der Mutter ins Haus,
auch nicht in "Blockhäusern",die auf dem Grundstück des "Züchters" stehen (nur ein Beispiel)!

Bei unserem Züchter leben die Hund draussen in Käfigen und sollten daher spätestens mit 10 Wochen raus,d amit sie sich generell an den Menschen gewöhnen.

Die Babys müssen sich vom ersten Tag an Menschen gewöhnen!
D.h. der Züchter sollte sich von Anfg.an um die Welpen kümmern,
sie wiegen,mit den Kleinen eben "schmusen",damit sie einfach wissen,
das da Menschen sind ..................

Du solltest dir schnellstens einen Züchter suchen,
der für seine Hunde lebt und sie nicht einsperrt um Arbeit zu sparen!



Ich habe auch schon Junghunde mit 4 bzw. 6 Monaten abgegeben,
weil ich zum Zeitpunkt der angeblich richtigen Übergabe
nicht die passenden Familien gefunden hatte.

Von welcher Rasse sprechen wir denn?
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Beitragvon Fritz » So 2. Sep 2012 16:19

Es gibt hier verschiedene Faktoren zu bedenken : :|
Die Entwicklung der Hunde verläuft bei großen Hunderassen langsamer ,wie bei den kleineren ,
kleine Hunde sind in der Regel früher reif .

Die Haltungsbedingungen bei deinem Züchter sind sehr ungünstig ,wie meine Vorschreiberin Petra,
bin ich auch der Meinung , am glücklichsten ist es ,wenn Welpen möglichst von Anfang an
vielen Umweltreizen ausgesetzt sind und noch schöner ist es ,ähneln diese Haltungsbedingungen dehnen, die sie auch später bei dem Hundekäufer vorfinden , z.B. Kontakt zu Kindern .

Welpen ,die mit ihrer Mutter und den Geschwistern in einer menschlichen Familie und die auch noch abwechslungsreiche Erfahrungen des wahren Lebens außerhalb machen können , bekämen die optimalen Bedingungen zur Sozialisierung .

Stadtwechsel und auch eine große Wohnung ,spielen für einen Welpen keine entscheidende Rolle .
Wichtig ist seine Bezugsperson , zu der er eine Bindung aufbauen soll , muß
und die ihm seine neue Welt zeigen kann , deren Sprache und Regeln er lernen muß ,
damit eine möglichst tiefe Bindung entstehen kann .

Mein Rat :
Wenn Du ihn vom Züchter holst , auch wenn dieses nicht optimal ist . :roll:
Du mußt die Bindung zu dem Hund aufbauen und nicht irgend ein fremder Hundetrainer .
Versuche von Anfang an möglichst viel Zeit mit dem kleinen Hund zu verbringen ,
gebe ihm Futter und Schutz , verbringe die Nächte mit ihm zusammen,
auch wenn er noch nicht stubenrein ist und alle paar Stunden ins Freie muß . :?

Viel Glück und Geduld ! :)

Fritz
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Beitragvon Pudelfan » So 2. Sep 2012 16:53

Auch wenn kleine Hunde früher reif sein sollten, so ist es überhaupt kein Problem, einen kleinen Hund erst mit 15 Wochen zu holen. Die Hunde, die ich mit 5 Monaten bzw. 14 Wochen geholt habe, waren Zwergpudel und die Sozialisation war nie ein Problem.

Gruß Uta mit Bonny und Buffy
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Beitragvon ShortysFrauchen » So 2. Sep 2012 18:54

............... nur mal so
Ich kenne keinen (seriösen) Kleinhundzüchter (ich habe eine Menge kennen gelernt),
der seine Welpen unter 10 Wochen abgibt,
bzw. die Meisten geben sie erst mit 12 Wochen ab!

Die Doggen,Rottweiler oder auch Hovawart Züchter
geben die Welpen gerne schon mit 9 - 9 1/2 Wochen ab!
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Beitragvon Muriel » So 2. Sep 2012 19:16

Danke für die Antworten...und was mach ich nun???? Wir haben uns doch für unsere Kleine entschieden, waren sie besuchen, sie wohnt 3 Autostunden entfernt und wollen sie gerne haben.
Dann wäre es also doch besser sie mit 10 wochen anzuholen, meine 2 wochen urlaub viiiel zeit mit ihr zu verbringen, sie dann 13 tage mitzunehmen und an den 10 tagen wo ich arbeite, sie betreuen lasse?
Denn wie Ihr schreibt, ist es ja ungünstig wenn sie draussen im käfig die ganzen wochen bleibt. also sie müsste 15 woche dort bleiben, ausser ich hole sie nach 10 wochen ab.da wäre sie eher unter lieben menschen.
Muriel
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr 31. Aug 2012 16:10

Re: Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Beitragvon Gudrun » So 2. Sep 2012 19:57

Hallo Muriel,

habt Ihr den Kauf schon durch einen Kaufvertrag besiegelt?

Wenn nicht, schau Dich bitte nach einem seriösen Züchter um, der gut sozialisierte Welpen abgibt. Du bist es Deinem Kleinkind schuldig! Mit einem Zwingerwelpen kannst Du Dir Probleme ins Haus holen, die Ihr alle bereuen werdet. Das beginnt bei der fehlenden Beißhemmung gegenüber dem Menschen, kann mit schleppend durchzusetzender Stubenreinheit weitergehen und weitere Probleme offenbaren, die mit Defiziten in der Hirnentwicklung zu tun haben, die irreversibel sind. Schau Dir mal an, wie unsere Welpen aufwachsen und vergleiche: http://www.fox-lions.de

VG Gudrun, die seit 30 Jahren mit Hundezucht zu tun hat.
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Beitragvon ShortysFrauchen » So 2. Sep 2012 20:32

Muriel hat geschrieben:Danke für die Antworten...und was mach ich nun????

Das hat Gudrum ja schon erklärt :!:

Hast du es als normal empfunden,
das die Hunde in "Käfigen" leben?
da wäre sie eher unter lieben menschen.

Da gehört ein Welpe von der ersten Minute seines Lebens hin :!:

Auch als Züchter sollte man sich immer offen lassen,
ob der Welpe zu den Menschen geht,
die schon mehrmals zu Besuch da waren!


Wenn noch keine Anzahlung erfolgt ist,
lässt du dir etwas einfallen!

Du suchst dir einen Hund für 10-15 Jahren,
da solltest du schon sehr gut überlegen WO du einen Hund kaufst!

Ich frage noch einmal:
Um welche Rasse geht es!

Neben Gudruns Seite gibts noch massig Info im Net,
diese Seiten habe ich auf die Schnelle gefunden:
http://www.hunde-welpen.de/hundewelpen.htm

http://www.vdh.de/faq.html
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste