Mein Ordner

Re: Mein Ordner

Beitragvon 12missi12 » Do 28. Mär 2013 15:11

Hallo, da bin ich wieder :)

Ich habe hier gleich mal eine Frage:

Man ruft "Komm", dann heißt es, dass der Hund kommen soll. Was heiß denn, wenn den Namen ruft? Ist es ein Zeichen, dass es kurz aufmerksam sein soll, und es kommt gleich ein Kommando. Ich wüsste jetzt nicht, in welcher Situation ich ihn rufen sollte, oder wie ich es überhaupt beibringen könnte. Habt ihr vielleicht eine Idee? Wie habt ihr es gemacht ?

Noch eine Frage:
Welche Pflege ist bei einem Welpen nötig? Und welche bei einem alten oder ausgewachsenen Hund? Bsp.: Nach jedem Spaziergang wird beim Welpen die Augenumgebung mit einem weichen Tuch "gereinigt".

Und was sind eigentlich Spot-On-Präparate? Habt ihr gute Zecken- und Flohmedikamente? Sollte man in der Zecken - oder Flohzeit Mittel auftragen, ohne das der Hund Flöhe oder Zecken hat?
12missi12
 
Beiträge: 154
Registriert: Sa 19. Jan 2013 20:17

Re: Mein Ordner

Beitragvon Pudelfan » Do 28. Mär 2013 19:56

Warum sollte man einem Welpen nach einem normalen Spaziergang die Augenumgebung reinigen? Ist doch gar nicht nötig.
Pflege kommt drauf an, es gibt Hunde, deren Fell regelmäßig geschnitten werden muß und dabei vorher gewaschen, bei anderen Hunden reicht es, wenn man sie 1-2 mal die Woche bürstet und vielleicht ein bis zwei Mal im Jahr wäscht. Wenn im Winter Salz gestreut ist, sollte man die Pfoten nach jedem rausgehen mit lauwarmen Wasser abwaschen. Die Augen sollte man, wenn sich leichte Verkrustungen zeigen, davon befreien.

Spot On Präparate sind Medikamente gegen Zecken oder Flöhe, die man den Hunden in den Nacken träufelt. Die sind auch zur Vorbeugung, also sollte man sie Aufträufeln bevor Zecken da sind. Ich halte von dem Zeugs allerdings nicht viel, weil mir das zu giftig ist. Meine Hunde hatten noch nie Flöhe, ich behandle auch nicht dagegen. Mit Zecken habe ich auch noch nie Probleme gehabt, deswegen benutze ich solche Präparate auch nicht. Während der Zeckenzeit bekommen meine Hunde eine Messerspitze Knoblauchpulver ins Futter und 2 Mal die Woche 1/4 Teelöffel Rosmarinpulver. Wir hatte immer nur sehr vereinzelt bis gar keine Zecken.

Gruß Uta und die Viererbande
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Mein Ordner

Beitragvon 12missi12 » Fr 29. Mär 2013 19:09

In meinem Hundebuch steht es ..
12missi12
 
Beiträge: 154
Registriert: Sa 19. Jan 2013 20:17

Re: Mein Ordner

Beitragvon Pudelfan » Fr 29. Mär 2013 20:22

12missi12 hat geschrieben:In meinem Hundebuch steht es ..


Man darf nicht alles einfach so übernehmen, was in einem Buch steht. Von wann ist denn das Buch und für welche Altersgruppe ist es?

In manchen Büchern steht wirklich Schwachsinn, ich hab letztens ein Buch für Grundschüler in der Hand gehabt, in dem stand, man sollte Hunden bis sie ein Jahr alt sind Milchbrei zu fressen geben :o . Ich war wirklich entsetzt, als ich das gelesen habe

Gruß Uta und die Viererbande
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Mein Ordner

Beitragvon Belosheltie » Sa 30. Mär 2013 17:18

Pudelfan hat geschrieben:Hmm, ich denke, mit dem "komm" und Namen rufen, das macht jeder anders. Bei mir bedeutet "Komm", "hier", Namen rufen eigentlich das selbe, nämlich daß der Hund zu mir kommen soll. Ich hab am Anfang immer gerufen "Amina hier" oder "Buffy" komm" und heute ruf ich nur noch die Namen, wenn sie kommen sollen.


Bei mir:

"Hier": akkurates, zügiges *Rankommen mit Vorsitz*
"Komm": entweder *larifari-Herkomm-Kommando* oder *Weitergehen* im Sinne von komm mit (wobei meine Hunde auch die Worte "Weiter", "Weitergehen", "Zacki", "schneller",... kennen und wissen was sie für sie bedeuten. So viele Worte für das gleiche Procedere haben sich im Laufe der Jahre etabliert, da mein Rüde echt ein Trödelkopf sein kann 8-) :lol: )
"Hierher": *zu mir kommen*
"Ran hier": *in die Fuß-Grundstellung kommen*, allerdings schon mit mahnendem Charakter, wenn die eigentliche Fuß-Aufforderung nicht befolgt wurde
"Name des Hundes": der Hund soll seine Aufmerksamkeit auf mich richten, es folgt daraufhin ein Kommando; aber: in einer bestimmten Art und Weise gerufen ("Schlachtruf") ist es DAS ultimative Rückrufkommando, auf das hin meine beiden Hunde jeweils alles stehen und liegen lassen und so schnell es geht zu mir geRANNT kommen.
Den Namen sage ich generell vor weiteren Kommandos vorweg, da ich ja mit 3 Hunden unterwegs bin, und in der Regel nur einer von ihnen angesprochen wird und etwas tun soll. Meine ich alle, sage ich "MäuseMäuse". :lol: Sollen die Hunde alle zu mir kommen und sich um mich versammeln, heißt das darum "MäuseMäuse zu mir".

Was welches Kommando oder auch der Name des Hundes bedeutet, ist immer davon abhängig was man selbst vom Hund erwartet, und ob man ihn z.B. im Obedience führt.
Belosheltie
 
Beiträge: 536
Registriert: Mi 17. Dez 2008 00:12

Re: Mein Ordner

Beitragvon 12missi12 » Do 4. Apr 2013 18:19

@ Belosheltie

Hast du all die Tricks mit Handzeichen oder so beigebracht?
12missi12
 
Beiträge: 154
Registriert: Sa 19. Jan 2013 20:17

Re: Mein Ordner

Beitragvon Belosheltie » Fr 5. Apr 2013 14:00

Ich verstehe die Frage nicht so recht - dass ich in den hier genannten Beispielen Wortkommandos gebe, ist ja klar ersichtlich. Manches wird vielleicht noch durch eine Geste unterstrichen, aber was genau meinst du damit, ob ich das mit Handzeichen BEIgebracht habe?
Belosheltie
 
Beiträge: 536
Registriert: Mi 17. Dez 2008 00:12

Re: Mein Ordner

Beitragvon 12missi12 » So 7. Apr 2013 18:04

Na ja, wir verstehen Hunde, durch ihrer Körpersprache. Hunde verstehen ein Komando (z.B. "Sitz"), wenn wir ihnen z.B. ein Finger zeigen.
12missi12
 
Beiträge: 154
Registriert: Sa 19. Jan 2013 20:17

Re: Mein Ordner

Beitragvon 12missi12 » So 7. Apr 2013 18:09

Hallo, hier kommt einer meiner nächsten Fragen:

Ein Welpe muss richtig sozialisiert werden, aber wie soll das denn gehen, wenn er noch nicht vollständig geimpft ist?
12missi12
 
Beiträge: 154
Registriert: Sa 19. Jan 2013 20:17

Re: Mein Ordner

Beitragvon Fritz » So 7. Apr 2013 19:21

12missi12 hat geschrieben:Hallo, hier kommt einer meiner nächsten Fragen:

Ein Welpe muss richtig sozialisiert werden, aber wie soll das denn gehen, wenn er noch nicht vollständig geimpft ist?


Hallo,
da mußt Du etwas verwechselt haben .

Was hat das Sozialverhalten mit einer Impfung zu tun ? :roll:

Impfen ist die Immunisierung gegen Krankheitserreger ,
der Körper kann da durch ,bei Bedarf Abwehrkräfte mobilisieren.

Durch die Sozialisierung soll der Hund an seine Umgebung angepasst werden ,
sich z.B. in seiner neuen Familie zurechtfinden .

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste