Welche Hunderasse für einen 12-jährigen?

Welche Hunderasse für einen 12-jährigen?

Beitragvon Melzner » Mo 12. Mai 2014 08:53

Hallo zusammen,

mein Sohn wird bald 12 und soll dann seinen lang erwünschten Hund bekommen.

Wir haben ein Haus mit Garten, allerdings soll der nicht zum Hundeklo werden.
Kann mir jemand raten, was für ein Hund für ein Kind in diesem Alter geeignet ist? Er soll nicht zu klein sein, aber auch nicht so groß, dass mein Sohn mit ihm nicht alleine spazieren kann. Außerdem sollte er nicht zu sehr haaren, Bekannte haben einen Hund, da ist immer alles voll mit Hundehaaren.

Vielleicht weiß auch jemand einen seriösen Züchter in meiner Gegend?

Danke schon mal für Eure Vorschläge. :)

Grüße aus der Eifel
Rolf
Melzner
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 12. Mai 2014 08:51

Re: Welche Hunderasse für einen 12-jährigen?

Beitragvon Pudelfan » Mo 12. Mai 2014 10:31

Hallo,

ich finde es ja ganz nett, einem 12 jährigen einen Hund zu schenken, aber ihr solltet beachten, daß ihr dem Kind nicht die alleinige Verantwortung für den Hund übertragen könnt. Das kann vor allem ein Hundeneuling und auch in dem Alter kein Kind leisten. Das heißt also, daß vor allem ihr als Eltern euch um die wichtigen Dinge, was den Hund angeht kümmern müßt. Wenn ihr dazu bereit seid, ist das ok, ansonsten würd ich mir die Anschaffung noch mal überlegen. Auch müßt ihr bedenken, daß euer Sohn älter wird, vielleicht in einigen Jahren eine Freundin haben wird, oder das Abhängen mit Freunden im wichtiger werden kann, als der Hund, dann wird es euch obliegen, euch ganz um den Hund zu kümmern.
Ihr wohnt in der Eifel, ich nehme mal an das ist noch NRW oder? Dann solltet ihr bedenken, daß man zum Führen eines Hundes über 40cm einen Sachkundenachweis machen muß und meines Wissens können das eh erst Jugendliche über 14 machen, vorher dürfen sie auch gar nicht allein mit dem Hund spazieren gehen. Das würde, sollte der Hund über 40cm sein auch erst mal auf euch als Eltern zu kommen, ehe euer Sohn das in 2 Jahren machen kann.
Haaren tun alle Hunde, die im Frühling und Herbst einen Fellwechsel haben. Nicht haaren tun die Hunde, die dann aber auch meistens zum Friseur müssen (also zusätzliche Kosten), sei es nun um geschoren oder getrimmt zu werden. Das sind Pudel, einige Terrierrassen, Schnauzer, um Beispiele zu nennen.

Gruß Uta und Rudel
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Welche Hunderasse für einen 12-jährigen?

Beitragvon Melzner » Mo 12. Mai 2014 12:43

Hallo Uta,

ich habe mich wohl missverständlich ausgedrückt, jedenfalls war der Wunsch unseres Sohnes Anlass sich für die Anschaffung eines Hundes zu entscheiden, dass wir ihn damit nicht alleine lassen ist doch klar. :)

Wir wohnen in Rheinland-Pfalz, aber soweit ich weiß geht es wenn überhaupt nur um große oder gefährliche Hunde, wir suchen aber einen kleinen.

Dann werde ich mich mal bei den genannten Rassen umsehen, allerdings ist die Wesensart natürlich wichtiger als das Haaren, schön, wenn beides passt.

Grüße aus der Eifel
Rolf
Melzner
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 12. Mai 2014 08:51

Re: Welche Hunderasse für einen 12-jährigen?

Beitragvon Fritz » Mo 12. Mai 2014 15:17

Hallo,
hier kann ich mich Utas Darstellungen voll anschließen ,
natürlich ist nicht alles so heiß, wie es gekocht wird ,
aber 12 Jährige sind Kinder,die noch nicht unbedingt jede Situation richtig einschätzen können
und deren Interessen auch einer stetigen anderen Entwicklung unterliegen .
Letztendlich bleiben immer die Eltern verantwortlich für den Hund
und meistens bleibt auch der Hund ,wenn das Kind einmal geht . :roll:

Wenn ein Hund da ist ,wäre es vielleicht gut, mit dem Hund und dem Kind
in einem Hundeverein regelmäßig, gemeinsam und unter Anleitung zu trainieren .
Dort können dann beide die Grundregeln der Hundeerziehung lernen
und haben auch die Möglichkeit, eine gutes Team zu werden . :)

Der Pudel wäre schon eine geeignete Hunderasse,auch geeignet als Familienhund,er Harrt nicht,
es gibt ihn in 4 Größen ,den Toy- , Zwarg-, Klein- und Großpudel in unterschiedlichen Farben ,
er ist leicht zu erziehen und wohl auch von einem 12 jährigen Kind noch zu beherrschen . :idea:
Die kleinen Toy-u. Zwergpudel brauchen nicht so viel Bewegung und bellen leichter ,
bei den großen und mittleren Hunden, handelt es sich schon um sehr sportliche und
bewegungsfreudige Tiere , die viel Beschäftigung brauchen .

Auch Wasserhunde sind ähnlich ,doch wohl etwas robuster und eigenständiger in ihrem Wesen ,
diese sind auch nur jeweils in einer Größe gezüchtet worden
und für Kinder vielleicht etwas schwer zu händeln ?

http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserhund

Jeder Hund ist aber immer ein eigenständiges Wesen
und man kann nie vorhersagen welchen Charakter der einzelne Hund einmal haben wird .
Wichtig für jeden Hund ist aber immer eine gute Sozialisierung und Erziehung,schon vom 1.Tage an.
Ein Hund ist immer auch das ,was man aus ihm macht . :!: :!:


Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Welche Hunderasse für einen 12-jährigen?

Beitragvon Pudelfan » Di 13. Mai 2014 10:39

Fritz hat geschrieben:

Die kleinen Toy-u. Zwergpudel brauchen nicht so viel Bewegung und bellen leichter ,
bei den großen und mittleren Hunden, handelt es sich schon um sehr sportliche und
bewegungsfreudige Tiere , die viel Beschäftigung brauchen .



Das stimmt so nicht!!!! Ein Zwergpudel ist genauso bewegungsfreudig wie die größeren Vertreter seiner Rasse und der will genauso ausgelastet werden. Man kann auch mit Zwergpudeln sehr gut Agility machen.

Gruß Uta und Rudel
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Welche Hunderasse für einen 12-jährigen?

Beitragvon Klaus52 » Di 20. Mai 2014 09:08

Hallo Rolf,

ich denke schon, dass man einem Zwölfjährigen einen Hund schenken kann. Das hilft beim Entwickeln des Verantwortungsbewusstseins. Ich persönlich habe gute Erfahrungen mir Tibet Terriern gemacht. Die sind wirklich sehr ruhig, anhänglich. Das Fell ist sehr lang, aber er haart nicht!

Gruß an dich
Klaus
Klaus52
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo 12. Mai 2014 13:33


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron