Zeugungsfähigkeit

Re: Zeugungsfähigkeit

Beitragvon Shiba-Rudel » Do 29. Okt 2009 18:10

Klein Günthi hat geschrieben:Zuchttier? :-D Verband :-D :-D :-D

Sorry, Mädels, könnt Ihr ja net wissen... Nachbars sind Vermehrer... Da isses eigentlich immer wurscht gewesen, ob Lumpi, Emil oder Elvis draufkraxeln :mrgreen:



na dann sei erst recht froh, dass sie dich warnt.

dann seh ich schon irgendwann vielleicht die frage auf dich zu kommen, na möchten sie nicht, dass klein günthi mal papa wird. ;)
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Zeugungsfähigkeit

Beitragvon Claudi93 » Do 29. Okt 2009 18:13

Ok, ich hab mich vielleicht auch ein bisschen falsch ausgedrückt. Ich wollte dir gar nicht unterstellen, dass du den Kleenen zum Vater machen willst. :lol:
Ich wollte damit nur sagen, dass man nie genau sagen oder wissen kann, ab wie viel Monaten ein Hund zeugunsfähig ist. Normal sagt man, dass es ab dem 6. Monat los geht und so im 9. Monat mitten dabei ist. Aber wie gesagt, das ist von Hund zu Hund und Rasse zu Rasse völlig unterschiedlich.

Lass mich bitte nicht lügen, aber so weit ich mich erinnern kann, hat Becks auch mit ca. 4 Monaten das erste Mal sein Bein gehoben und "sexuelle Aktivitäten versucht".

Also bitte nicht übel nehmen, wollte gar keine bösen Unterstellungen machen! :) Nur halt sagen, dass man lieber vor- als nachsichtig sein sollte. :)

Lg,
Claudia
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Zeugungsfähigkeit

Beitragvon Kiara » Do 29. Okt 2009 18:33

Meines Wissens nach werden Hunde vom Kaliber Klein Günthers erst später, so gegen den 7. oder 8. Lebensmonat zeugungsfähig. Es gibt auch Spätzünder, die sich überhaupt erst später für Mädels interessieren :lol: Aber genauso gibt es, wie Jutta schon meinte, eben die Frühzünder. Daher würde ich das Risiko nicht eingehen, dass du dann eine Vaterschaftsklage an den Hals bekommst :lol:
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Zeugungsfähigkeit

Beitragvon Klein Günthi » Do 29. Okt 2009 18:45

Unser Grundstück soll noch in diesem Jahr komplett eingezäunt werden. Außerhalb ist der junge Herr sowieso immer an der Leine. Wenns gar nicht geht, muss ich wohl über ne Kastra nachdenken, aber das wollte ich eigentlich gar nicht.
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Zeugungsfähigkeit

Beitragvon Claudi93 » Do 29. Okt 2009 18:58

Ach, du musst auch erst mal gucken, wie und ob sich das überhaupt so ausgeprägt entwickelt.
Meiner zum Beispiel war eigentlich nie wirklich daran interessiert, sexuell aktiv zu sein. Am Anfang hat er es mal "ausprobiert", aber es ist nie wirklich ausgereift.
Vor einigen Monaten ließen wir ihn trotzdem kastrieren, da er sehr rüdenaggressiv war und es ständig Zoff mit allen anderen Rüden gab, die "sein Revier" betraten. Seit der Kastration geht es, er versteht sich mittlerweile schon mit einigen Rüden. Natürlich nicht mit allen, aber das ist ja normal.
Ups, ich weiche hier voll vom Thema ab, sorry.
Jedenfalls solltest du erst mal abwarten. Vielleicht hast du ja so ein Glück wie ich in diesem Fall und es interessiert ihn überhaupt nicht so wirklich. ;) Eine Kastration ist ja nicht zwangsläufig notwendig. :)

Lg,
Claudia
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Zeugungsfähigkeit

Beitragvon Jenni » Do 29. Okt 2009 23:16

Elo, nun lass mal die Kirche im Dorf!!

1. braucht man sich bei einem 16 Wochen alten Hund noch nicht über eine Kastration unterhalten!!! Der darf erstmal erwachsen werden.

2. ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass Günni jetzt schon Welpen zeugen könnte, er wird wahrscheinlich nicht mal interessiert sein an der Lady. Ich habe meine Damen, selbst wenn sie läufig sind, auch immer im Welpenspiel mit, da interessiert sich keiner für den Duft.

3. sind nicht alle läufigen Hündinnen hysterisch. Sogar ehr die wenigsten. Meine verändern sich so gut wie gar nicht. Hauen nicht ab. Cassidy bietet sich gar nicht an. Naya nur bei Rüden, die sie gut kennt und auch dann nur sehr verhalten.

Also immer schön smooth bleiben...
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Zeugungsfähigkeit

Beitragvon bellina » Fr 30. Okt 2009 07:07

bei uns gibt's in der regel auch "nur" rüden, die sich wie nasch aufführen, wenn sie läufige hündin riechen; ;) ;) ;) ;) ;)

adrienne wird das dann schon merken..........!!!!!! und dann kan man ja immer noch überlegen, wie verhalt ich mich, damit mein hund nicht so durchdreht! ;) ;) ;) ;)

es soll auch unter den rüden ruhigere typen geben. :?: :?: bin mal gespannt, wie klein-günthi sich dahingehend entwickelt..........
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Zeugungsfähigkeit

Beitragvon Shiba-Rudel » Fr 30. Okt 2009 11:33

Jenni hat geschrieben:Elo, nun lass mal die Kirche im Dorf!!

1. braucht man sich bei einem 16 Wochen alten Hund noch nicht über eine Kastration unterhalten!!! Der darf erstmal erwachsen werden.

2. ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass Günni jetzt schon Welpen zeugen könnte, er wird wahrscheinlich nicht mal interessiert sein an der Lady. Ich habe meine Damen, selbst wenn sie läufig sind, auch immer im Welpenspiel mit, da interessiert sich keiner für den Duft.

3. sind nicht alle läufigen Hündinnen hysterisch. Sogar ehr die wenigsten. Meine verändern sich so gut wie gar nicht. Hauen nicht ab. Cassidy bietet sich gar nicht an. Naya nur bei Rüden, die sie gut kennt und auch dann nur sehr verhalten.

Also immer schön smooth bleiben...


also unser takeru war schon sehr frühreif und interessierte sich schon mit 5 monaten für das andere geschlecht.

dafür ist er aber läufigen hündinnen gegenüber recht angenehm. also er dreht nicht durch oder verweigert futter oder jault sich einen ab. bei sakura ist er nur in den absoluten stehtagen massiv am nerven, ansonsten würde er schon mal rum poppen aber wenn es nicht geht dann auch gut. an den stehtagen ist er fordender und aufdringlicher, da ist es wirklich etwas schwierig ihn von sakuras popo fern zu halten.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Zeugungsfähigkeit

Beitragvon Klein Günthi » Fr 30. Okt 2009 15:03

Hallo,

also hier erstmal die momentan ergriffenen Maßnahmen: Günni darf nicht mehr unangeleint übers Grundstück laufen (stört ihn aber auch gar nicht, er ist inzwischen sehr gut leinenführig), sobald die Hündin von Nachbars übers Grundstück turnt, bleibt Günni drinne.

Ich werde sehen, wie er sich weiter entwickelt; an sich aufreiten macht er ja schon ab und an, aber eigentlich nur bei Rüden aus Dominanzgehabe heraus. Mal abwarten, obs irgendwann auch mal sexuell motiviert wird. FALLS er so ein Luderlümmel werden sollte, der allen Hunderöcken nachstellt und freidreht weil er nicht darf aber könnte, müsste tatsächlich über Sterilisation oder Kastration nachgedacht werden, aber das tun wir dann, wenns wirklich spruchreif wäre.

Danke für Eure Antworten!!

LG, Adrienne
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Zeugungsfähigkeit

Beitragvon bellina » Fr 30. Okt 2009 19:04

haste ja auch recht elo, ist bei mir im dorf nicht anders, hier wohnen noch viele bauern mit ihren höfen und fast jeder hof hat auch einen hofhund.................; und richtig, die lassen ihre hunde oft einfach durch die gegend stromern........................ ;) ;) ;) ;)
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Vorherige

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 185 Gäste